Eltern waren erstmals mit dabei
Jedes Jahr bietet unsere Schule noch vor den Sommerferien einen Kennenlernnachmittag für die "neuen" Fünftklässler an. Nun war es wieder so weit. Er dient in enormer Weise dazu, Ängste der Kinder vor dem eigentlichen ersten Schultag abzubauen. Er hilft auch dabei, schon im Vorfeld die Klassengemeinschaft zu bilden und zu stärken. Erste Kontakte werden spielerisch geknüpft und natürliche Hemmungen werden abgebaut. Die Klassenlehrerinnen der "neuen Fünfer" (Frau Bandt, Frau Reckefuß und Frau Dr. Guntenhöner) führten viele lustige Spiele mit den Kindern durch. Organisatorisch verantwortlich zeichntete unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kirsch-Suschenko.
Diese regte das neues Konzept an. Diesmal wurden ebenfalls auch die Eltern dazu geladen. Während die Kinder in den Klassenräumen zueinander fanden, konnten sich die neuen Eltern der drei Klassen bei Kaffee, Kuchen und Gebäck ebenfalls näher kennenlernen und wurden zudem noch beraten.
Die aktuellen Pflegschaftsvorsitzenden, allesamt Mütter der fünften Klassen, waren vor Ort und gaben vertrauensvoll Auskunft. Unser 2. Konrektorin Frau Heinis sowie Schulleiter Broziewski Blomenkamp waren zusätzlich tätig. Und natürlich auch Frau Kirsch-Suschenko. Unser Sekretariat sowie das Hausmeisterteam hatten den Bereich vor der Schule super hergerichtet. Die Eltern trafen sich an speziell vorbereiteten "Klassentischen". So war der Kontakt schnell hergestellt. Hier einige der "neuen Eltern":
Schüler*innen der Klassen 10b und 10c versorgten die Eltern und sammelten gleichzeitig noch Spenden für ihren Abschluss:
Eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter, so muss man attestieren. Nächstes Jahr bestimmt wieder.
(Bilder: BRO / Text: BRO)