Arbeitsgemeinschaft für die Jahrgangsstufe 8 bis 10.

Unter der Federführung von Lehrerin Frau Henning-Bockermann arbeiten viele Schüler*innen freiwillig an der Kioskführung sowie dem Verkauf und damit der Verpflegung und Verköstigung hunderter Schüler mit. Das beginnt schon früh morgens, wenn es darum geht, die Geldkassen aus dem schuleigenen Safe zu holen und endet damit, dass die Theke wieder blitz-blank geputzt werden muss. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Ehrlichkeit und Sauberkeit wird verlangt - wie in einer richtigen Firma. Seit dem SJ 24/25 helfen uns auch tatkräftig ehrenamtlich tätgige Mütter an 4 von 5 Tagen. Darüber sind wir sehr froh und dankbar.

Cafeteria SuS 2o25

 

Kurzbeschreibung der AG-Inhalte:

  • Verkauf von Getränken, Backwaren und Süßigkeiten in den großen Pausen
  • Einräumen der Backwaren vor dem Unterricht
  • Aufräumen des Kiosks nach dem Unterricht

Voraussetzungen:

Zuverlässigkeit, Spaß am Verkauf, Freundlichkeit, Ehrlichkeit

Hier einige der Mütter, die auf freiwilliger Basis in der Cafeteria-AG helfen. Die Abläufe und Stimmung in der Cafeteria haben sich seit dem Einsatz der Mütter für alle Beteiligten (AG-Schüler*innen und Kunden) maßgeblich verbessert (s.u.). Schulleiter Broziewski Blomenkamp und AG-Leiterin Frau Henning-Bockermann wollten sich daher auch ganz offiziell für das überragende Engagement bedanken.

IMG 2616

Frau Borgmann, Frau Tiemann, Frau Gebhardt, Frau Schröder, Frau Rieke und Frau Kraske. 

IMG 2623

Die Cafeteria ist von Montag bis Donnerstag geöffnet. Der Mittwoch ist dabei ein Aktionstag, an dem z. B. belegte Laugenstangen oder auch ein kleiner Obstsalat, angeboten werden. Am Freitag können die Klassen eigene Verkaufsaktionen (nach vorheriger Anmeldung) anbieten und so ihre Klassenkasse aufbessern.

IMG 2624

Den Überschuss aus den Cafeteria-Einnahmen in Höhe von 1000€ fleißt auf das Konto des Fördervereins. Übrig gebliebene Brötchen werden der Mittagsbetreuung gespendet, die Anzahl wird in der Wochenliste vermerkt. 

IMG 2628

Hier sehen Sie noch Bilder aus de SJ 2011/2012. Lehrerin Birgit Finkemeier (links) koordinierte die AG bis 2024.

img 1186

Schüler*innen: Kati Sterwerf, Leja Riemer, Mirjam Schöneberg, Melissa Möbius, Judith Schöbel, Elisa Fink, Timo Hagemann, Alex Stöhr, Thilo Herr, Benjamin Müller, Sven Wente, Patrick Braun, Dennis Isaak, Mathias Purat, Raoul Sachau, Enes Akdeniz, Jannis Rau.

img 1182

img 1191

img 1194

img 1189

img 1187 

img 1188

 (Bro)