- Details
Weihnachtsfeier unter dem Motto „Schüler auf die Bühne“
Zur großen Weihnachtsfeier lud die Realschule Bünde-Nord ins Forum des Schulzentrums Nord. 500 Schüler, Eltern, Verwandte und Lehrer fanden sich in dem mit einem Tannenbaum, Lichterketten und Bastelarbeiten festlich geschmückten Saal ein und erlebten einen kurzweiligen und abwechslungs-reichen Spätnachmittag. 20 Programmpunkte aus Musik, Theater, Tanz, Sport und weihnachtlicher Comedy wurden gekonnt auf die Bühne gebracht.
Hier alle Fotos.
- Details
Am 10.07.2013 fuhr der Technikkurs der 8.Klasse zusammen mit den Techniklehrern Christiane Holtmann-Dehne und Markus Kuhn zum Workshop „kreative Brückenkonstruktionen“ ins Schülerlabor „ExperiMINT“ der Fachhochschule Bielefeld. Angeleitet von Manuel Mai (Leiter des Schülerlabors) erhielten die SchülerInnen eine Einführung in die Brückenkonstruktion.
- Details
Hi everybody!
We are class 7b. In our English lessons we did a project about teen magazines.
Everybody chose one interesting topic for our own 7b e-zine and here are the results.
We hope that you will enjoy reading our texts and looking at the pictures.
For example...
Galaxy-Wallpapers:
- Details
Schülerinnen und Schüler der 8 Jahrgangsstufe mit Begleiterin Roswitha Husemeyer sowie Sven Kampeter (ganz rechts) vom DRK Bünde.
Im Rahmen der Friedensarbeit und mit dem Ziel der Erziehung zu sozialem Handeln ist schon 1996 das Projekt „Retten und Helfen“ für alle achten Klassen ins Leben gerufen worden. Hier sind einige Momentaufnahmen aus den 3 Tagen beim DRK zu sehen. Beim DRK werden in den 3 Tagen die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt und an realistischen Fallbeispielen erprobt.
Alle Bilder vom Projekt Retten und Helfen finden Sie hier.
- Details
In Zusammenarbeit mit Ausbildern der DLRG Ortsgruppe Spenge wurden im Spenger Waldfreibad Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Weiterhin erlernten die Schüler verschiedene Befreiungsgriffe und führten praktische Übungen im Wasser aus (Klamottenschwimmen, Streckentauchen, Tieftauchen, Schnellschwimmen 25). Ausdauerschwimmen über 400m wurde ebenfalls abgeprüft. Im Folgenden sehen Sie einige Momentaufnahmen.
Alle Bilder vom Projekt "Retten und Helfen" sehen Sie hier.