Unsere Calisthenicsanlage (2)
- Details
Der letzte Bauabschnitt
Im Folgenden sieht man die letzten Bilder vom Aufbau der Calisthenics-Anlage. Auch der Fallschutz ist nun verlegt. Der Aufbau hat bestens funktioniert und ist in vorgesehenen Zeitrahmen erfolgt. Die Bilder zeigen, wie schön alles geworden ist. Nach erfolgter Sicherheitsabnahme durch einen unanbhängigen Ingenieur und in Anwesenheit der Kommunalen Baubetriebe sowie Herrn Broziewsi Blomenkamp muss der Beton, der die Pfosten der Anlage im Boden sichert noch vollständig aushärten. Bis zur Einweihung braucht es noch einige Wochen. Solange darf die Anlage noch nicht betreten werden.
Die Vorfreude auf die Nutzung der Calisthenics-Anlage ist groß und mit Spannung erwartet die Schulgemeinde die Eröffnung Ende Mai oder Anfang Juni.
Spendenaktion Ukraine
- Details
Unsere Spenden sind in der Ukraine angekommen!
Wir berichteten vor einiger Zeit von unserer Spendenaktion für die Ukraine. Schulmaterialien, Malbücher, Spiele, aber auch Schlafsäcke und ein Generator kamen bei unserer Sammlung zusammen. Nun sind die Sachen in der Ukraine, in den östlich umkämpften Gebieten von Bakhmut angekommen.
Im Folgenden einige Bilder dazu:
In den Luftschutzkellern werden unsere Spenden zum Teil deponiert: Federtaschen, Stiftsets, aber auch Spiele sorgen für die Beschäftigung der Kinder.
Wangerooge 2023
- Details
Eine digitale Postkarte unserer Klassen 5: "Wir sind auf Wóoge angekommen!"
Am Montag, den 17.4.23 starteten unsere vier fünften Klassen gen Norden. Endlich war es soweit, die Klassenfahrt nach Wangerooge. Die Hinfahrt verlief gut und erste Strandgänge wurden schon absolviert. Wir Daheimgebliebenen hörten bereits von Sonne und Wind und guter Stimmung.
Wir wünschen allen Teilnehmern und natürlich auch den begleitenden Lehrkräften Herrn Kröger, Frau Hoffmann, Frau Tiemann, Herrn Seelhorst, Frau Hötger, Herrn Schieseck, Herrn Weber und Frau Guntenhöner weiterhin viel Freude, sonniges Wetter und eine tolle Zeit!
Mehr Eindrücke und Fotos folgen ...
Podcast Päddog
- Details
"Coras Couch" Folge drei - Hat Cora schon einmal Blödsinn gemacht?
In der dritten Podcastfolge spricht Frau Hoffmann mit den Hundetrainer Tim Bastian Miller. Es geht darum, was Hunde anstellen können, wie man auf ihr Fehlverhalten als Hundeführer reagieren kann und darum, wie wichtig es ist, einen Hund körperlich wie geistig auszulasten. Ein interessantes Thema!
Hört selbst!
(Podcast: HOF /Text: MUL)
Klassenfahrt 7 nach Lingen
- Details
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen!
So schrieb es schon Matthias Claudius und so geht es sicher auch den Schüler*innen unserer Klassen 7a, 7b und 7c und ihren Lehrer*innen Frau Heise und Frau Reckefuß, Frau Uhrmacher und Herrn Foppe und Frau Hellmeier und Herrn Broziewski Blomenkamp. Sie machten sich am Montag, den 27.03.23 auf, um gemeinsam eine Woche in der Jugendherberge Lingen zu verbringen. Diese Fahrt steht unter dem Motto "Soziales Lernen" und ermöglicht den Klassen echte Teamerfahrungen zu machen, diese zu reflektieren und dabei viel Spaß zu haben.
Die folgenden Bilder zeigen die Aktionen der ersten zwei Tage und erzählen von Klassengemeinschaft, Spiel und Bastelspaß.
Die Jugendherberge in Lingen
Fachexkursionen nach Kalkriese für den Jg.6
- Details
Alle 6. Klassen untersuchten den Schauplatz der Varusschlacht in Kalkriese
Als Fachexkursion des Geschichtsunterrichts ging es für die 6. Klassen an den „originalen“ Ort der Varusschlacht nach Kalkriese. Dort erlebten die Schüler*innen einen wahrhaft spannenden Tag und verwandelten sich in "römische Legionäre" oder "Germanen" der damaligen Zeit und erfuhren sehr viel über die Arbeit von Archäologen. Sie bekamen die Möglichkeit den historischen Ort zu begehen und die verschiedenen Funde aus der Schlacht in der Dauerausstellung des Museums zu untersuchen. Frau Bandt und die Klassenleitungen des Jg.6 hatten alles bestens organisiert.
MINT - Schüler der 6a entwickelt PC-Spiel
- Details
„Paluten Freedom Game“ – ein PC-Spiel des jungen Spieleentwicklers Jonah (Klasse 6a)
Während die Schüler*innen des sechsten Jahrgangs derzeit im Informatikunterricht bei Frau Heise mit dem Programm „Scratch“ (visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche) eigene Spiele entwickeln, ist Jonah Herbrechtsmeier aus der Klasse 6a allen seinen Mitschüler*innen um Längen voraus. Denn Jonah, der später gern Spieleentwickler werden möchte, arbeitet seit November 2022 an seinem ersten eigenen Computerspiel. Wie die großen Spieleentwickler, die zum Beispiel „Fortnite“ oder „Hogwarts Legacy“ programmiert haben, nutzt auch Jonah das Programm „Unreal Engine“, um sein Spiel „Paluten Freedom Game“ zu programmieren. Im Spiel muss die Figur Paluten unterschiedliche Welten durchlaufen, Hindernisse überwinden und dabei Münzen einsammeln.
Geldpende für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
- Details
320€ Spende an Moschee DITIB übergeben
Aufgrund des Erdbebens im türkischem und syrischem Staatsgebiet haben viele der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause, ihre Angehörigen und ihre Lebensgrundlage verloren. Wegen der aktuellen Geschehnisse haben die 10a und die SV eine Spendenaktion an unserer Schule durchgeführt, um den Betroffenen Hilfe zu leisten. Dazu ist Enis-Cem Deniz (10a - links im BIld) und die SV-Schüler Abbas El-Chaabi und Leon Brant (beide 10b - Mitte und rechts im Bild) durch alle Klassen gegangen, um die Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen über die Situation aufzuklären und dazu aufzurufen finanzielle Spenden einzusammeln. Parallel wurde eine ,,Another Love-Pinnwand" im Foyer aufgestellt, auf der die verschiedensten Bilder und Informationen zur aktuellen Thematik gezeigt werden.
Nun wurden die 320€ an die Moschee DITIB („Diyanet işleri Türk İslam Birliği“ übersetzt bedeutet dies „Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion“) an Seref Ibili übergeben.
Weiterlesen: Geldpende für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Spendenaktion für Ukraine
- Details
Gutes tun und teilen - Übergabe der Spenden für die Ukraine
Nach einem Aufruf an die gesamte Schulgemeinschaft, Spenden für die Ukraine zusammenzutragen, war nun heute der Tag der Übergabe. Es war viel zusammengekommen: warme Kleidung, Zelt, Isomatten, aber auch Kinderspiele und ein Generator.
Kickertisch vom Lions Club Bünde offiziell übergeben
- Details
Tischfußball-Spende erfreut sich großer Beliebtheit
Unser neuer Kickertisch im Wert von 1000€ wurde zwar schon vor einigen Monaten in Betrieb genommen und ist seit dem bei allen Schüler*innen äußerst angesagt, aber offiziell übergeben wurde er erst heute, am 3.2.23. Der Vorsitzende des Lions Club Bünde, Herr Wolfgang Koch (hinten links), sowie zwei weitere Clubmitglieder, Herr Oliver Lehbrink (Mitte) und Herr Christoph Dietrich (rechts), waren extra gekommen, um eine Prägeplakette des Lions Club Bünde am Kicker anzubringen und damit die Spendenaktion abzuschließen. Organisiert wurde der Kontakt zum Lions Club durch die "Arbeitsgruppe Schulgeländeverschönerung" (bestehend aus Fördervereinsmitgliedern, Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und Schulleitung), welche bereits seit Jahren besteht und sich insbesondere auch um die Verbesserung des Schulhofs kümmert. Schulleiter Broziewski Blomenkamp bedankte sich außerordendlich dafür.
Einige Kinder aus der 5b (von links: Marc Schenberg, Khadija Ismali, Jasper Borgmann und Katharina Seyfferth) freuten sich stellvertretend für die ganze Schülerschaft.
Weiterlesen: Kickertisch vom Lions Club Bünde offiziell übergeben