JHV des Fördervereins 2022
JHV: Neues Gesicht im Vorstand des Fördervereins unserer Schule / Calisthenics-Anlage kann finanziert werden!
Am Donnerstag, den 29.9.22, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Der Vorsitz bleibt weiterhin bei Herrn Kraske (rechts - 6a+9a), neue zweite Vorsitzende wurde Frau Gerling (Mitte - 9c) und Schatzmeisterin bleibt weiterhin Frau Gross (links - 10c).
Sponsorenlauf 2022
Auf die Plätze, fertig los!
Am 22.09.22 findet bei uns an der Realschule Bünde-Nord ein Sponsorenlauf statt. Alle Schüler*innen aller Klassen werden daran teilnehmen. Im Moment sind unsere Schüler*innen unterwegs und suchen Sponsoren, die bereit sind, für jede gelaufene Runde einen Betrag zu spenden. Jeweils eine Zeitstunde haben die Schüler Zeit, im Erich-Martens-Stadion ihre Runden zu laufen und somit für die geplante Erweiterung der Bewegungsgeräte auf dem Schulhof Geld zu sammeln.
FLYER:
Schilf Digitalität in der Schule
Digital lehren und lernen
Im Rahmen eines schulinternen Fortbildungstags beschäftigten sich alle Lehrer*innen mit dem Thema "Digital lehren und lernen". Themenschwerpunkte waren dabei u.a.die Grundlagen für den digital gestützten Unterricht, das digitale Unterrichten und es wurden Ideen für den digital unterstützten Unterrichtsstart vermittelt. Der Moderator Herr Hielscher führte durch den Tag.
Er vermittelte, wie digitale Medien helfen, effektiver und mit Focus zu lernen.
Klassenfahrt nach Berlin der 10b und 10c
Eine digitale Postkarte
Die Klassenfahrten nach Berlin der 10b (Klassenleitung Herr Benken und Begleitung Frau Dr. Guntenhöner) und 10c (Klassenleitung Frau C. Kröger und Begleitung Herr Thomas) waren ein toller Erfolg.
Hier ein erster Gruß vom Dach des "Deutschen Bundestages".
Arbeitsgemeinschaften - Wahlen 2022/2023 jetzt möglich
Zur Information!
Ab sofort bis zum 27.8.22 können unsere Schüler*innen wieder die freiwilligen Arbeitsgemeinschaften anwählen. Genaue Ausschreibungen der einzelnen Kurse stehen im Eingangsbereich der Schule.
Die meisten AG starten in der 3. vollen Schulwoche.
Hier finden Sie Informationen zum vollständigen AG-Angebot. Dort finden Sie auch die genauen Ausschreibungsinhalte zu fast jeder einzelnen AG.
gez. Schulleitung.
Bestenehrung 2.Hj 21/22
Sie haben es sich verdient!
Schulleiter ehrt die Schüler*innen mit den besten Zeugnissen der Jahrgänge 5 - 9.
Von links: Katharina Penner (8c), Fynn Hoffmann (6a), Marek Schlabeck (8a), Felix Meier (8a), Marlena Schlabeck (6c), Leon Brand (9b), Inka Gross (9c), Milan Hohmann (8a), Lea Grannemann (5d), Kaysa Jägel (8a) und Anette Zeiser (8b).
Sie haben es sich verdient. Schulleiter Broziewski Blomenkamp ehrte zum Schuljahresabschluss 2021/2022 die Schüler*innen mit den besten Zeugnissen der Jahrgangsstufen 5 - 9. So viel darf man verraten: Alle hatten Notendurchschnitte zwischen 1,1 und 1,54. Neben einem kleinen Geschenk und lobenden Worten, gab es auch ein super Zeugnis mit nach Hause.
(Foto und Text: BRO)
Grüße und Infos zum Schulstart des Schuljahres 22/23
Auf in die Sommerferien!
Die Schulleitung wünscht allen Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräften und weiteren Mitarbeitern der RS-Nord erholsame Ferien!
- Die schriftlichen und mündlichen Nachprüfungen beginnen bereits am Montag, dem 08.08.2022, um 8.00 Uhr. Alle Prüflinge erhalten über IServ gesonderte Einladungen und Hinweise!
- Schulstart ist dann am Mittwoch, dem 10.08.2022 (7.50 Uhr).
- Die Einschulung für unsere 93 neuen Fünftklässler beginnt ebenfalls am Mittwoch, dem 10.08.2022, allerdings erst um 9.00 Uhr. Einladungen sind allen Eltern und Kindern zugegangen.
Den nächsten Schüler- und Elternbrief gebe ich in den ersten Schulwochen aus. Darin finden Sie zusammenfassende Informationen zum SJ 21/22 sowie Berichte über neue Lehrkräfte, Projekte oder weitere schulische Aktionen.
Das Sekretariat ist erst wieder ab dem 08.08.22 besetzt. In dringenden Fällen erreichen Sie die Schulleitung über
Gerne erinnere ich noch einmal daran, Änderungen der Wohnadressen oder Telefonnummern (insbe. Handynummern) an das Sekretariat weiterzugeben, damit Sie auch weiterhin zuverlässig erreicht werden können
(BRO)
Abschlussfeierlichkeiten Klasse 10
Wir haben es geschafft - Unsere Champs 2022
Nach sechs gemeinsamen Jahren durften wir auch in diesem Schuljahr unsere Abschlussschüler*innen in den nächsten (Aus)-Bildungsabschnitt entlassen.
Alle haben es geschafft, mit einem Abschluss unsere Schule zu verlassen!
Schulimpressionen
So schön ist es für unsere Schüler*innen Teil III - Stoffbeutelaktion im Kunstunterricht
Unter der Leitung von Herrn Chaudry erstellten die Klassen 5a und 5d individuell und wunderschön gestaltete Stoffbeutel. Die Schüler erwarben die Stoffbeutel selbst. Dabei entstand ein Geldüberschuss, der als Spende unkrainischen Schüler*innen in der Willkommensklasse zugute kommt.