Aus dem Unterricht
- Details
Gutes zum Schluss!
Auf diesem Wege möchten wir Ergebnisse und Erinnerungen aus dem Unterricht zeigen. Viele schöne und interessante Produkte werden dort erstellt, gute Leistungen erbracht. Es folgen Fotos aus dem Unterricht der Klassen 5d, 6c, 6d, 9a-c und 10b.
Sehen Sie selbst!
Aus dem Kunstunterricht der Klasse 6c:
Podcast Päddog
- Details
"Coras Couch" Folge vier - Hunde in der Urlaubszeit!
Zum Schuljahresende hat die Päddog-AG Podcast Nr. vier erstellt. Thema sind "Hunde in der Urlaubszeit". Fahren die Familien unserer Schüler*innen mit ihren Hunden in den Urlaub oder bleiben sie wegen ihnen zu Hause? Haben die Familien die Möglichkeit ihren Hund in der Urlaubszeit irgendwo unterzubringen? Es geht um Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die Hundebesitzer in der Urlaubszeit haben und um vieles mehr!
Ein interessanter Podcast, hören Sie selbst!
Und im Folgenden Beispiele für Coras Einsätze im Schuljahr 2022/23:
Cora unterstützt die Schüler*innen der Klasse 5a beim Leseträining.
Abschlussfeierlichkeiten der Zehntklässler 2023
- Details
Erfolgreiche Abschlüsse!
Unsere Zehntklässler führten am 7.6.2023 ihre Abschlussfeierlichkeiten im Forum des Schulzentrums Nord durch.
Alle 74 Schüler*innen erhielten durch Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp ihre Abschlusszeugnisse. 71 erreichten die Fachoberschulreife, 31 davon den Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. 3 Schüler*innen erhielten einen Hauptschulabschluss.
Im untenstehenden Beitrag finden Sie weitere Auswahlbilder.
Weiterlesen: Abschlussfeierlichkeiten der Zehntklässler 2023
Unsere Calisthenicsanlage (2)
- Details
Der letzte Bauabschnitt
Im Folgenden sieht man die letzten Bilder vom Aufbau der Calisthenics-Anlage. Auch der Fallschutz ist nun verlegt. Der Aufbau hat bestens funktioniert und ist in vorgesehenen Zeitrahmen erfolgt. Die Bilder zeigen, wie schön alles geworden ist. Nach erfolgter Sicherheitsabnahme durch einen unanbhängigen Ingenieur und in Anwesenheit der Kommunalen Baubetriebe sowie Herrn Broziewsi Blomenkamp muss der Beton, der die Pfosten der Anlage im Boden sichert noch vollständig aushärten. Bis zur Einweihung braucht es noch einige Wochen. Solange darf die Anlage noch nicht betreten werden.
Die Vorfreude auf die Nutzung der Calisthenics-Anlage ist groß und mit Spannung erwartet die Schulgemeinde die Eröffnung Ende Mai oder Anfang Juni.
Spendenaktion Ukraine
- Details
Unsere Spenden sind in der Ukraine angekommen!
Wir berichteten vor einiger Zeit von unserer Spendenaktion für die Ukraine. Schulmaterialien, Malbücher, Spiele, aber auch Schlafsäcke und ein Generator kamen bei unserer Sammlung zusammen. Nun sind die Sachen in der Ukraine, in den östlich umkämpften Gebieten von Bakhmut angekommen.
Im Folgenden einige Bilder dazu:
In den Luftschutzkellern werden unsere Spenden zum Teil deponiert: Federtaschen, Stiftsets, aber auch Spiele sorgen für die Beschäftigung der Kinder.
Wangerooge 2023
- Details
Eine digitale Postkarte unserer Klassen 5: "Wir sind auf Wóoge angekommen!"
Am Montag, den 17.4.23 starteten unsere vier fünften Klassen gen Norden. Endlich war es soweit, die Klassenfahrt nach Wangerooge. Die Hinfahrt verlief gut und erste Strandgänge wurden schon absolviert. Wir Daheimgebliebenen hörten bereits von Sonne und Wind und guter Stimmung.
Wir wünschen allen Teilnehmern und natürlich auch den begleitenden Lehrkräften Herrn Kröger, Frau Hoffmann, Frau Tiemann, Herrn Seelhorst, Frau Hötger, Herrn Schieseck, Herrn Weber und Frau Guntenhöner weiterhin viel Freude, sonniges Wetter und eine tolle Zeit!
Mehr Eindrücke und Fotos folgen ...
Podcast Päddog
- Details
"Coras Couch" Folge drei - Hat Cora schon einmal Blödsinn gemacht?
In der dritten Podcastfolge spricht Frau Hoffmann mit den Hundetrainer Tim Bastian Miller. Es geht darum, was Hunde anstellen können, wie man auf ihr Fehlverhalten als Hundeführer reagieren kann und darum, wie wichtig es ist, einen Hund körperlich wie geistig auszulasten. Ein interessantes Thema!
Hört selbst!
(Podcast: HOF /Text: MUL)
Klassenfahrt 7 nach Lingen
- Details
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen!
So schrieb es schon Matthias Claudius und so geht es sicher auch den Schüler*innen unserer Klassen 7a, 7b und 7c und ihren Lehrer*innen Frau Heise und Frau Reckefuß, Frau Uhrmacher und Herrn Foppe und Frau Hellmeier und Herrn Broziewski Blomenkamp. Sie machten sich am Montag, den 27.03.23 auf, um gemeinsam eine Woche in der Jugendherberge Lingen zu verbringen. Diese Fahrt steht unter dem Motto "Soziales Lernen" und ermöglicht den Klassen echte Teamerfahrungen zu machen, diese zu reflektieren und dabei viel Spaß zu haben.
Die folgenden Bilder zeigen die Aktionen der ersten zwei Tage und erzählen von Klassengemeinschaft, Spiel und Bastelspaß.
Die Jugendherberge in Lingen
Fachexkursionen nach Kalkriese für den Jg.6
- Details
Alle 6. Klassen untersuchten den Schauplatz der Varusschlacht in Kalkriese
Als Fachexkursion des Geschichtsunterrichts ging es für die 6. Klassen an den „originalen“ Ort der Varusschlacht nach Kalkriese. Dort erlebten die Schüler*innen einen wahrhaft spannenden Tag und verwandelten sich in "römische Legionäre" oder "Germanen" der damaligen Zeit und erfuhren sehr viel über die Arbeit von Archäologen. Sie bekamen die Möglichkeit den historischen Ort zu begehen und die verschiedenen Funde aus der Schlacht in der Dauerausstellung des Museums zu untersuchen. Frau Bandt und die Klassenleitungen des Jg.6 hatten alles bestens organisiert.
MINT - Schüler der 6a entwickelt PC-Spiel
- Details
„Paluten Freedom Game“ – ein PC-Spiel des jungen Spieleentwicklers Jonah (Klasse 6a)
Während die Schüler*innen des sechsten Jahrgangs derzeit im Informatikunterricht bei Frau Heise mit dem Programm „Scratch“ (visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche) eigene Spiele entwickeln, ist Jonah Herbrechtsmeier aus der Klasse 6a allen seinen Mitschüler*innen um Längen voraus. Denn Jonah, der später gern Spieleentwickler werden möchte, arbeitet seit November 2022 an seinem ersten eigenen Computerspiel. Wie die großen Spieleentwickler, die zum Beispiel „Fortnite“ oder „Hogwarts Legacy“ programmiert haben, nutzt auch Jonah das Programm „Unreal Engine“, um sein Spiel „Paluten Freedom Game“ zu programmieren. Im Spiel muss die Figur Paluten unterschiedliche Welten durchlaufen, Hindernisse überwinden und dabei Münzen einsammeln.