Herzlich willkommen auf der Homepage des Fördervereins der Realschule Bünde – Nord!
Das Herz braucht Hände - die Hände ein Herz!
SIE sind die Basis des Fördervereins.
Spenden von Freunden und Förderern sind unerlässlich!
Sie sind noch kein Mitglied? Werden Sie es!
Hier finden Sie die neue Beitrittserklärung.
Kontakt:
Der Förderverein hat eine eigene Homepage:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Bro)
AKTUELL:
2022: Am Donnerstag, den 29.9.22, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Der Vorsitz bleibt weiterhin bei Herrn Kraske (rechts - 6a+9a), neue zweite Vorsitzende wurde Frau Gerling (Mitte - 9c) und Schatzmeisterin bleibt weiterhin Frau Gross (links - 10c).
Unsere Lehrerin Frau Oldemeyer bleibt weiterhin Schriftführerin. Sie ist unten (Zweite von links) mit weiteren Mitgliedern (Frau Niermann und Frau Scheiding) zu sehen.
Die Anzahl der Mitglieder nahm erfreulicherweise zu (auf inzwischen 132 von 121).
Leider nahmen nur 7 Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teil.
Wir rufen daher alle Eltern der Realschule Bünde-Nord auf, an der nächsten JHV aktiv teilzunehmen oder ggf. dem Förderverein beizutreten.
Wir benötigen im nächsten Jahr eine neue Schatzmeisterin oder neuen Schatzmeister, die/der sich ein wenig mit Finanztransaktionen und Abrechnungen auskennt.
Der Verein steht finanziell sehr solide da. Derzeit verfügt er über ca.31.000€ an Kapital, einige Gelder sind aber zweckgebunden zu verwenden (z.B. Schuhofumgestaltung).
Eine größere Summe (ca. 16.000€ - 18.000€) wird für die letzte Bauphase der Schulhofumgestaltung ausgegeben. Zusammen mit den Erlösen aus dem Sponsorenlauf (ca. 16.000€) kann damit die Calisthenics-Anlage (ca. 36.000 - 37.000€) auf dem Schulhof realisiert werden, da auch aus dem Schuletat Mittel hinzukommen.
Alle Anträge wurden bewilligt:
-4000€ erhält die Schule für die Bezahlung von ca. 10 Projekten, die jährlich in vers. Jahrgangsstufen durchgeführt werden (z.B. Body- und Grips-Mobil, Besuch Kalkriese etc.)
-jeder Klassenraum erhält ein kleines Erste-Hilfe-Pflaster-Set
-für die SSD-Schüler*innen unserer Schule werden T-Shirts und Hoodys bereitgestellt
-die Fahrtkostenübernahme für einen Synagogenbesuch der 10.Klassen in Bielefeld (Fachschaft Religion) erfolgt ebenfalls
Demnächst startet Herr Kraske eine Umfrage in der Schülerschaft. Überraschen lassen......!
Der Förderverein hat eine neue Homepage-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2021: Am Dienstag, den 5.10.21, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Als neuer Vorsitzender wurde Herr Kraske gewählt (Mitte), zweite Vorsitzende bleibt weiterhin Frau Schnitker (links) und Schatzmeisterin ebenso weiterhin Frau Gross (rechts).
Frau Böcke (oben) legte auf eigenen Wunsch nach fast dreijähriger Tätigkeit das Amt als Vorsitzende nieder. Sie erhielt von den anderen Vorstandsmitgliedern noch ein Geschenk als DANKESCHÖN für die geleistete Arbeit.
Unsere Lehrerin Frau Oldemeyer bleibt weiterhin Schriftführerin.
Die Anzahl der Mitglieder nahm erfreulicherweise leicht zu (auf inzwischen 121). Ich rufe trotzdem alle Eltern der Realschule Bünde-Nord auf, dem Förderverein beizutreten.
Der Verein steht finanziell sehr solide da. Derzeit verfügt er über ca. 29.000€ an Kapital.
Eine größere Summe soll für die letzte Bauphase der Schulhofumgetaltung ausgegeben werden (Calisthenics-Anlage). Die meisten der vorliegenden Anträge für Bezuschussungen, sofern sie satzungskonform waren, wurden positiv verabschiedet.
2019: Am Donnerstag, den 10.10.19, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Als neue Vorsitzende wurde Frau Böcke gewählt (Mitte), Schatzmeisterin bleibt weiterhin Frau Gross (rechts). Als neue stellvertretende Vorsitzende ist Frau Schnitker gewählt worden (links im Bild).
Als Kassenprüferin steht Frau Rieso weiterhin zur Verfügung, ebenfalls Frau Vogt. Unsere Lehrerin Frau Oldemeyer bleibt weiterhin Schriftführerin.
Beisitzer sind Frau Gerling (Jg.5/6), Herr Tolksdorf (Jg.7/8) und Herr Böcke (Jg.9/10). Beratende Mitglieder wurden die Eltern Frau Röhr und Frau Strehlau sowie die Lehrkräfte Frau Kahre, Frau Finkemeier und Schulleiter Herr Broziewski Blomenkamp.
Die Anzahl der Mitglieder ging wieder zurück (von 138 auf inzwischen 120). Dieser Trend ist leider in den letzten Jahren zu verzeichnen. Im Schuljahr 2015/2016 besaß der Verein noch 238 Mitglieder. Der Förderveriein ruft daher alle Eltern der Realschule Bünde-Nord auf, dem Förderverein beizutreten. Anmeldeformulare findet man auf der letzten Seite des Schulplaners, den alle Schülerinnen und Schüler besitzen oder unter der Rubrik "Downloads" dieser Homepage.
Der Verein steht finanziell sehr solide da. Derzeit verfügt er über ca. 45.000€ an Eigenkapital. 27.000€ davon sind allerdings bereits für vers. Zwecke gebunden: Ännährend 14.000€ stammen aus dem Sponsorenlauf 2019. Ca. 4000€ gehen davon an drei Projekte für "Schulen für die Welt" (30% der Summe) und ca. 10000€ fließen in die Schulhofumgestaltung (70%). 2000€ fließen über Spenden in die FSJ-Stelle.
Insgesamt werden damit 20.000€ für die anstehende Schulhofumgetaltung ausgegeben. 2000€ fließt in die Digitalisierung der Schule.
Zwei Drittel der Einnahmen des Fördervereins erfolgen durch die Erträge der Cafeteria-AG. Der Rest durch Mitgliedsbeiträge (ca. jährlich 2.000€) und weitere Spenden (z.B. Sponsorenläufe, Sparkassen, Volksbanken, Firmen, Inner Wheel Club).
Die meisten der vorliegenden Anträge für Bezuschussungen, sofern sie satzungskonform waren, wurden positiv verabschiedet.
Herr Franke (Mitte) legte auf eigenen Wunsch nach zweijähriger Tätigkeit das Amt als Vorsitzender nieder. Er erhielt von den anderen Vorstandsmitgliedern noch ein Geschenk als DANKESCHÖN für die geleistete Arbeit.
2017: Am Mittwoch, den 11.10.17, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins im Schuljahr 2017/2018 statt.
Frau Stühmeyer-Freese (Dritte von links) legte auf eigenen Wunsch nach langjähriger Tätigkeit das Amt als Vorsitzende nieder. Sie erhielt vom Schulleiter Herrn Broziewski Blomenkamp sowie von den anderen Vorstandsmitgliedern noch ein Geschenk sowie einen Blumenstrauß als DANKESCHÖN für die geleistete Arbeit.
Als neuer Vorsitzender wurde Herr Franke gewählt (Vierter von links), seine Stellvertreterin wurde Frau Böcke (Erste von links). Schatzmeisterin bleibt weiterhin Frau Rinke (Zweite von links).
Als Kassenprüferin steht Frau Stühmeyer-Freese weiterhin zur Verfügung, ebenfalls Frau Röhr. Unsere Lehrerin Frau Oldemeyer bleibt weiterhin Schriftführerin.
Beisitzer sind Herr Tolksdorf, Frau Criscuolo und Frau Gross. Beratende Mitglieder wurden Frau Niederstedt, Herr Brinkmann sowie Herr Broziewski Blomenkamp.
Der Verein steht finanziell sehr solide da, wenngleich auch die Anzahl der Mitglieder zurückging (von 232 auf inzwischen 178). Zwei Drittel der Einnahmen erfolgen durch die Erträge der Cafeteria-AG. Der Rest durch Mitgliedsbeiträge. Die meisten vorliegenden Anträge für Bezuschussungen, sofern sie satzungskonform waren, wurden positiv verabschiedet. In näherer Zukunft möchte der Förderverein u.a. die Digitalisierung der Schule sowie die Schulhofgestaltung finanziell unterstützen.
2016: Am Mittwoch, den 28.9.16, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins im Schuljahr 2016/2017 statt.
2015: Am Mittwoch, den 2.9.15, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. 16 Eltern und Lehrkräfte waren anwesend (nicht alle Personen sind auf dem Bild zu sehen).
Meike Stühmeyer-Freese (Siebte von links) ist erneut als Vorsitzende gewählt worden. Ralf Brinkmann (Vierter von rechts) wurde wieder stellvertretender Vorsitzender. Christiane Hüsemann (Vierte von links) gibt ihr Amt als Kassenwartin nach langjähriger Tätigkeit an Eva Rinke (nicht auf dem Bild) ab, steht als Kassenprüferin aber gemeinsam mit Frau Weitkamp (nicht auf dem Bild) weiterhin zur Verfügung. Dank ging auch an Herr Oberbremer (zweiter von links), der über viele Jahre die Kassenprüfung begleitet hat. Unsere Lehrerin Christine Oldemeyer (Fünfte von rechts) wurde neue Schriftführerin.
Der Verein steht finanziell sehr solide da, wenngleich auch die Anzahl der Mitglieder leicht zurückging. Vorliegende Anträge für Bezuschussungen wurden positiv verabschiedet.
Anbei finden Sie hier eine Auflistung der Aktivitäten aus dem Schuljahr 2014/2015 sowie einen kleinen Ausblick auf das neue Schuljahr:
Rückblick Veranstaltungen / Aktivitäten im SJ 2014 / 2015
- September 2014
Ralf Brinkmann + Meike Stühmeyer-Freese:
- Eltern der 5.-Klässler "zentral" begrüßt und Arbeit des FörVer vorgestellt
September 2015
- in vier Klassen einzeln und sehr persönlich vorgestellt - Herbst / Winter / Frühjahr
Durch SpaKa-Zuschuss aus PS-Sparen = 1.250 € eingenommen.
Dadurch konnte eine zweite neue Bohrmaschine angeschafft und in Betrieb genommen werden - Volksbank-Spende
für TELC-Sprachzertifikat in Höhe von 600 € eingenommen. Dadurch konnte eine geringere finanzielle Belastung für die teilnehmenden SchülerInnen erzielt werden. - Bücherei mit 500 € aus Mitgliedsbeiträgen unterstützt.
- aktiver Einsatz
- Markt der Möglichkeiten 6.11. im Forum
(Ralf Brinkmann / Uwe Schubert / Meike Stühmeyer-Freese)
- Tag der offenen Tür am 15.11. (insgesamt 10 Elternteile) - Body & Grips-Tag für 7. Klässler mitfinanziert
+ jetzt im September 2015 auch schon wieder durchgeführt - Februar
Vortrag: Mind Unlimited - Lernen lernen / Teil 1 finanziert und für Eltern der RSBN und Interessierte angeboten - Mai
Schulfest: Eltern aktiv am Imbiss-Stand (8 Elternteile) - Juni
Hüpfburg für Abschluss finanziert
formale Abwicklung der Abschluss-Zeitung
Teilnahme Verabschiedung Herr von Otte in der Klinke (Ralf Brinkmann)
Ausblick auf Schuljahr 2015/16
- weitere Vorträge als Angebot für Eltern, Lehrer und Interessierte
2.11. Lerntypen / Mind Unlimited
2.12. DROBS / Uwe Holdmann: Alltagsdrogen (Alkohol, Nikotin, Haschisch)
in Planung für das 2. Halbjahr
Pubertät (im April 2016 geplant)
Mobbing ?
Die Schulleitung sagt allen Eltern und Lehrkräften "DANKE" für Ihren engagierten Einsatz.
2014: Am Dienstag, den 9.9.14, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. 12 Eltern und Lehrkräftre war anwesend. Meike Stühmeyer-Freese ist erneut als Vorsitzende gewählt worden. Ralf Brinkmann wurde wieder stellvertretender Vorsitzender. Christiane Hüsemann bleibt auch weiterhin Kassenwartin. Der Verein steht finanziell solide da, wenngleich auch die Anzahl der Mitglieder leicht zurückging. Vorliegende Anträge für Bezuschussungen wurden positiv verabschiedet.
2013: Meike Stühmeyer-Freese ist neue Vorsitzende. Ralf Brinkmann wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Gesa Kruse wurde mit großem Dank als langjährige Vorsitzende verbschiedet. Christiane Hüsemann bleibt weiter Kassenwartin.
2012: Der Förderverein stellte jüngst 550€ für die Beschaffung eines Flachbildschirmes sowie für Rollwagen zur Verfügung. DANKE !