Roboterspenden gerne angenommen
- Details
Mit einer Spende der Sparkasse wurden jetzt drei Bausätze beschafft, die in vielfältiger Weise den Unterricht bereichern
Seit zehn Jahren besteht die Roboter-AG an unserer Schule. Für die Schüler der unteren Jahrgangsstufen kann sie eine gute Grundlage für den später folgenden Technikunterricht bilden. Die Sparkasse hat jetzt rund 1.000 Euro gespendet, mit denen der Förderverein der Realschule nun speziell drei Roboterbausätze für die Arbeitsgemeinschaft beschaffen konnte.
Herr Bungert (hinten rechts - Sparkasse Herford, Filiale Ennigloh) übergab gemeinsam mit Herrn Franke (zweiter hinten links - vom Förderverein der RS-Nord) die Bausysteme an die AG-Schüler.
5576€ für den VDK gesammelt
- Details
Engagement für den Frieden - Spendenaktion: Schüler sammeln mehr als 5.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Knapp drei Wochen waren Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs der Realschule Bünde-Nord im November vergangenen Jahres unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zu sammeln. Dabei kamen exakt 5.576,38 Euro zusammen. Die erfolgreichsten Sammler erhielten jetzt neben einer schulischen Belobigung auch einen Buchpreis für ihr Engagement.
Bestenehrung 1. Halbjahr 16/17
- Details
Schulleiter ehrt die Schülerinnen und Schüler mit den besten Zeugnissen.
Sie haben es sich verdient. Schulleiter Broziewski Blomenkamp ehrte zum Halbjahresabschluss die Schülerinnen und Schüler mit den besten Zeugnissen. Es waren diesmal Jonas Ueckermann (10c - Bildmitte), Paula Marie Buddenberg (8a - zweite von links) sowie Lea Wedel (6d - ganz rechts), Dilara Böyraz (10d - zweite von rechts) und Emilie Anders (7c - ganz links). So viel darf man verraten: Alle hatten einen Notendurchschnitt von unter 1,4. Neben lobenden Worten, gab es auch ein super Zeugnis mit nach Hause.
(BRO)
Individuelle Förderung durch ehemalige Grundschulleiterin
- Details
Realschule Bünde-Nord: Individuelle Förderung durch Ehrenamt
Von links: Anna Lena Bach, Remzi Halitik, Heike Anger, Michelle Pajewski und Jana Wetzel aus den Klassen 5 und 6.
Ob in der Gemeinde, in Verbänden, Besuchsdiensten oder der Jugend- und Familienarbeit – viele ehrenamtliche Frauen und Männer leisten wertvolle und unersetzliche Hilfe durch ihr gesellschaftliches Engagement – so auch bei uns. Bereits seit Beginn des Schuljahres 2015/16 unterstützt die ehemalige Schulleiterin der Grundschule Eidinghausen, Frau Heike Anger, unsere Schule durch ihren ehrenamtlichen Einsatz an der RSBN.
Weiterlesen: Individuelle Förderung durch ehemalige Grundschulleiterin
Weihnachts- und Neujahrsgruß 2016
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und weitere Erziehungsberechtigte,
das Jahr geht für uns am 21.12.2016 zu Ende. Bis zum 8.1.2017 sind Weihnachtsferien. Unterrichtsbeginn ist wieder am Montag, den 9.1.2017.
Noch am letzten Schultag spendete die Schülervertretung allen Schülerinnen und Schülern Kakao und Kekse. Weiterhin erhielten viele Kinder und Jugendliche Belobigungsurkunden für besonderes Engagement....aber das können Sie unter "Aktuelles" lesen.
Euch und Ihnen wünsche ich auch im Namen des Lehrerkollegiums der Realschule Bünde-Nord eine gesegnete Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr.
(Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp)
13.000€ aus Sponsorenlauf an DRK und VDK übergeben
- Details
Die Hilfe ist angekommen
Spende: 13.000 Euro aus dem Sponsorenlauf der Realschule Bünde-Nord wurden jetzt übergeben. Ein Großteil des Geldes war kurz nach dem Lauf gestohlen worden
Durch ein echtes Wechselbad der Gefühle waren Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte der Realschule Bünde-Nord nach ihrem Sponsorenlauf im Juni dieses Jahres gegangen. 13.000 Euro waren zugunsten der Flüchtlingshilfe des DRK und des Volksverbandes Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK) zusammengekommen, doch ein Großteil des Geldes wurde bei einem Einbruch in die Schule wenige Tage später aus dem Tresor gestohlen. Jetzt aber übergab Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp gemeinsam mit den SV-Lehrkräften Birgit Finkemeier und Dirk Schieseck zwei Schecks über jeweils 6.500 Euro an Norbert Burmann und Landrat Müller (stellvertretend für den VDK) und Sven Kampeter (stellvertretend für das DRK Bünde).
Weiterlesen: 13.000€ aus Sponsorenlauf an DRK und VDK übergeben
Tag der offenen Tür 2016/2017
- Details
4. Klässler erlebten tolle Stunden
Gesangsaufführungen zum Thema "Schule ohne Rassismus", Mehlwürmeraktivitäten bei unterschiedlichen Temperaturbereichen, platzende Mohrenköpfe, Bohr-, Säge- und Schleifarbeiten an Stifthaltern, Sketche auf Englisch. Das und noch viel mehr erlebten die 4. Klässler und Ihre Eltern bei unserem „Tag der offenen Tür“. Letztere stellten sich dabei folgende Frage: Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Wir hoffen, es ist unsere Schule!!
Alle Bilder sehen Sie in der Bildergalerie!
Studienfahrten 10 - Teil I
- Details
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 sind wohlbehalten in London, Prag und Berlin angekommen.
Hier ein erster Gruß der 10d, "welche bei bestem Wetter einen spektakulären Blick von der Reichstagskuppel über Berlin genießen" (O-Ton Herr Benken und Frau Dr. Guntenhöner).
Studienfahrt der Klasse 10d nach Berlin 2016
Der Schüler Philipp Hamm (10d) hat extra für Euch einen Reisebericht verfasst:
Die Hinfahrt begann schon mit einer sehr guten Stimmung - lauter Musik und viel Gesang. Wir kamen ohne Zwischenfälle am Ziel an und konnten unsere Zimmer im „acama Hotel+Hostel Kreuzberg“ begutachten und uns einrichten.....
Bestenehrung 2016
- Details
Schulleiter ehrt die Schülerinnen und Schüler mit den besten Zeugnissen.
Sie haben es sich verdient. Schulleiter Broziewski Blomenkamp ehrte erstmalig zum Schuljahresabschluss die drei Schülerinnen und Schüler mit den besten Zeugnissen. Es waren Lukas Golstein (8c), Janneke Saeger (9a) sowie Nils Klatt (6b). So viel darf man verraten: Alle hatten einen Notendurchschnitt von unter 1,5. Neben einem kleinen Geschenk und lobenden Worten, gab es auch ein super Zeugnis mit nach Hause.
Damit wünscht die Schulleitung allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und weiteren Mitarbeitern der RS-Nord erholsame Ferien.
Schulstart ist dann wieder am 24.8.16 (7.50 Uhr).
Die schriftlichen Nachprüfungen beginnen bereits am Montag, dem 22.8.16, um 10.00 Uhr.
Die mündlichen Nachprüfungen finden am Dienstag, dem 23.8.16, um 8.00 Uhr, statt.
(BRO)
Abschlussfeierlichkeiten der Zehntklässler 2016
- Details
Wie jedes Jahr führten die Zehntklässler ihre Abschlussfeierlichkeiten im Forum des Schulzentrums Nord durch.
Und seit 14 Jahren war das Wetter wieder spitze. Hochsommliche Temperaturen und Schwüle ließen nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf der Bühne schwitzen, sondern auch die Gäste und Eltern im vollbesetzten Saal. 109 Schülerinnen und Schüler erhielten durch Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp ihre Abschlusszeugnisse. 102 erhielten die Fachoberschulreife, 54 davon den Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Im untenstehenden Beitrag finden Sie einige Auswahlbilder.
Weiterlesen: Abschlussfeierlichkeiten der Zehntklässler 2016