Wir stellen vor: Unser neues Beratungslehrerteam!

In diesem Schuljahr startet die Realschule Bünde-Nord mit einem neuen Beratungslehrerteam: Frau Hoffmann und unsere Schulhündin Cora, Frau Johanning und Herr Werpup. 

Um ein möglichst breites Angebot an Beratung - schulischer sowie persönlicher Beratung - anbieten zu können, bilden unsere Beratungslehrerinnen Frau Hoffmann und Frau Johanning und Herr Werpup zusammen mit unserem Schulsozialarbeiter Herrn Pietsch das Beratungsteam an unserer Schule. Sie sind Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten - z.B. für Schülerinnen und Schüler, für Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte - und können in der Schule persönlich sowie über ihre Mailadresse erreicht werden.

Die Beratungslehrkräfte unterliegen der Schweigepflicht, d.h. alle Gespräche und Beratungen werden vertraulich behandelt.

Es kann um Krisen und Konflikte in Familie und im sonstigen sozialen Umfeld gehen ebenso wie im schulischen Rahmen. Auch Lern- und Leistungsprobleme sind mögliche Themen.

Manchmal braucht man einfach nur jemanden, dem man sich anvertrauen kann und der einem zuhört. In anderen Fällen hilft ein beratendes Gespräch, so dass schwierige Situationen erleichtert werden und sich neue Wege und Sichtweisen ergeben, die bis dahin noch nicht erkannt wurden.

Alle Beratungslehrkräfte sind gut mit außerschulischen Beratungsstellen und Fachkräften vernetzt, die weiterhelfen können.

Frau Hoffmann und Cora sind am Mittwoch in der fünften Stunde im Beratungsraum anzutreffen. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Frau Johanning bietet eine feste Beratungstunde am Freitag in der fünften Stunde an. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Herr Werpup bietet seine Beratung nach Vereinbarung an. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Einen Termin nach Bedarf zu vereinbaren ist selbstverständlich bei allen Beratungslehrkräften auch zeitnah immer möglich.

(Foto: ROL/Text: MUL)