JHV des Fördervereins 2024
- Details
Jahreshauptversammlung: Unser Verein steht solide da / Frau Gerling wurde für Vorstandsarbeit geehrt
Am Donnerstag, den 12.11.24, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Immerhin nahmen 19 Personen an der Jahreshauptversammlung teil. Damit folgten deutlich mehr Eltern der diesjährigen Einladung, was den Vorstand natürlich enorm freute. Der Vorsitz bleibt weiterhin bei Herrn Kraske (links im Bild - 8a), Schatzmeisterin bleibt auch Frau Liebert (links - 7b). Unsere Lehrerin Frau Oldemeyer bleibt weiterhin Schriftführerin. Unsere neue 2. Konrektorin sowie Neumitglied Frau Heinis und Schulleiter Herr Broziewski Blomenkamp begleiteten die JHV.
Neue 2. Vorsitzende wurde Frau Ta (Bildmitte 7c), da Frau Gerling nach vielen Jahren ihrer Tätigkeit ihr Amt abgab. Ihre Tochter erzielte letztes Jahr ihren Abschluss an der RS-Nord. Frau Gerling (unten Bildmitte) erhielt ein Geschenk als Anerkennung für ihre Dienste. Ein großes Dankeschön kommt auch von der Schulleitung!!!
MINT: Sicher unterwegs im Netz
- Details
Elterninfoabend zum Thema "Sicher unterwegs im Netz"
Mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat, Tic-Tok und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein Leben ohne Smartphone können sich viele nicht mehr vorstellen. Zudem kann das Internet neben vielen Chancen auch Risiken bergen. Dazu gehören Themen wie sexualisierte Übergriffe (das sogenannte Cybergrooming), Gewalt und Hassrede.
Hier als Eltern den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. An diesem Infoabend erhielten Eltern Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt ihrer Kinder, entwickelten einen klaren Blick für mögliche Probleme, konnten ihre persönliche Medienkompetenz erweitern und sich mit anderen Eltern über ihre Erfahrungen austauschen. Er gab ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen, damit sie ihre Kinder im Umgang mit den Gefahren begleiten und schützen können.
Frau Eva-Lotte Heine, Medienpädagogin und Medienwissenschaftlerin (auch tätig bei feminia vita, Mädchenhaus Herford e.V.), führte als Moderatorin durch den Abend. Schulleiter Broziewski Blomenkamp hatte den Wunsch der Eltern nach diesem Thema auf einer Schulkonferenz eingeholt und den Kontakt hergestellt. Damit wurde nicht nur der MINT-Schwerpunkt der Schule gestärkt, sondern auch aktive Präventionsarbeit zur Verhinderung von Missbrauch im Netz geleistet.
Interaktive Ausstellung zum Thema Berufsorientierung besucht
- Details
8. Klassen waren begeistert....
Die Schüler*innen der 8a und 8d besuchten im September eine erstmalig angebotene "Interaktive Ausstellung zur Berufsorientierung" in Herford. Dort durchliefen sie nach einer Begrüßung und Einführung jeweils vier Themenmodule im rotierenden Wechsel in Kleingruppen.
Am Ende stand noch eine gemeisame Reflexion in Form eines Quiz. Der Kreis Herford führte die Veranstaltung im Rahmen von KAoA kostenfrei durch. Du möchtest mehr Informationen dazu haben. Klicke hier, um an die Kurzvorstellung zu gelangen.
Weiterlesen: Interaktive Ausstellung zum Thema Berufsorientierung besucht
Schülervertretung 2024/2025
- Details
Das ist unser neues SV-Team!
Wie immer wählten unsere Schüler*Innen gleich zu Beginn des Schuljahres ihre Schülervertretung. In diesem Jahr kommen die Schülersprecherin und ihr Team aus der Klasse 9a.
MINT: Woche der Wiederbelebung 2024
- Details
Laien-Reanimation - Eine Woche voller Projekte!
Die Woche der Wiederbelebung findet an der Realschule Bünde-Nord auf vielfältige Art und Weise Beachtung! Alle siebten Klassen wurden gleich zu Beginn der Woche durch Dr. Brand, Arzt im Lukas-Krankenhaus, und seiner Frau darin geschult, einen bewusstlosen Menschen zu reanimieren. Im geschützten Rahmen ihrer Klasse probierten sich die Schüler*Innen an den Reanimationspuppen aus und lernten, wie im Notfall zu handeln ist.
Abschlussklasse 2004 Klasse 10c
- Details
20 Jahre später - Klassentreffen der Abschlussklasse 10c
Sie machten vor 20 Jahren ihren Abschluss an der Realschule Bünde-Nord und haben viele gute Erinnerungen an diese Zeit. Ein Grund für die Schüler*Innen der Klasse 10c des Abschlussjahrganges 2004 sich im Frühjahr mit ihrer ehemaligen Klassenlehrerin Frau Kröger zu treffen.
Schülervertretung
- Details
Die Schülerschaft hat gewählt! - Unsere neuen SV-Lehrer*Innen 2024/2025!
Wir freuen uns, die neu gewählten SV-Lehrkräfte unserer Schule vorstellen zu dürfen! Frau Johanning, die bereits seit einiger Zeit aktiv in der Schülervertretung (SV) mitwirkt, und Herr Usling, der neu ins Team aufgenommen wurde, werden ab diesem Schuljahr die Interessen der Schülerschaft vertreten und unterstützen.
Abschlussklasse 2004
- Details
Klassentreffen 2.0
Mit fröhlichem Hallo trafen sich gestern Schüler und Schülerinnen der Klasse 10b des Abschlussjahrganges 2004 nach 20 Jahren mit ihrer Klassenlehrerin Frau Svenja Müller. Der Abend begann mit einem kleinen Umtrunk und herzlichen Begrüßungsworten des Schulleiters Herrn Broziewski Blomenkamp, der allen Anwesenden eine ausführliche Schulbesichtigung ermöglichte. Zudem brachte er das Klassenbuch und Notenheft der Klasse mit und las unter fröhlichem Gelächter Klassenbucheinträge vor.
Einschulung unserer fünften Klassen 2024
- Details
Ich pack´s - Mit Vertrauen neue (Schul)wege gehen!
Mit großer Freude und voller Erwartungen kamen heute viele unserer neuen Fünftklässler und ihre Angehörigen der Einladung zum Einschulungsgottesdienst in der Kreuzkirche in Ennigloh nach. Schüler*Innen der sechsten Klassen hatten den Gottesdienst am Ende des letzten Schuljahres gemeinsam mit ihren Religionslehrer**Innen Frau Finkemeier, Frau Hellmeier, Frau Oldemeyer, Frau Ebeling und Frau Schober inhaltlich wie musikalisch vorbereitet und führten diesen zusammen mit Herrn Pastor Kükenshöner durch.