Hallo liebe Eltern und Angehörigen der Teilnehmer der diesjährigen Klassenfahrt der 5.Klassen nach Wangerooge. Hier erhalten Sie aktuelle Tagesberichte. Viel Spaß dabei...

Freitag, 9.5.14: Letzter Tag - letzter Bericht. Der gestrige "Bunte Abend" hatte Diverses zu bieten:

IMG 2133

IMG 2093

IMG 2103

IMG 2107 IMG 2116

Technik-Crew.

IMG 2117

Caspar bei der Moderation.

IMG 2123

P1070186

IMG 2124

Frau Dr. Guntenhöner mit "Atemlos" von Helene Fischer unter Begleitung ihrer Klasse...

CIMG9015 CIMG9014

Zuschauer:

P1070152

P1070153

P1070155

P1070156

P1070162 P1070167

P1070179

P1070170

Auch wir Lehrkräfte - hier Kollegen aus Leisnig - führten eine Aschenputtel-Comedy-Variante auf.

P1070172

Urkunde für gewonnene Wettbewerbe wurden verteilt.

P1070175

Die Kinder durften sich Preise aussuchen.

P1070176

Die "Küchenmuttis" erhielten auch Geschenke für ihre große Einsatzbereitschaft - DANKE!!

P1070183

Eine lustiger Abend ging pünktlich zu Ende - Ab ins Bett!!!

Am heutigen Morgen steht dann Kofferpacken und Säuberung der Zimmer im Vordergrund. Das dauert den ganzen Vormittag. Dann stehen die Koffer bereit und letzte Anrufe werden getätigt.

CIMG9016

CIMG9017

CIMG9018

Danach noch warten aufs Mittasgessen, Container beladen und TSCHÜSS sagen zu Wangerooge.

CIMG9019

Eine tolle Fahrt geht zu Ende.

Wir hoffen, dass wir alle Kinder wieder pünktlich um 22.00Uhr in Bünde haben.

(Bro)

 

Donnerstag, 8.5.14: Wetter - oh je - Regen mit Böen. Wir hoffen auf Besserung. Angelina (5b) bekommt zum Frühstück das Geburtstagsständchen "Viel Glück und viel Segen" als Kanon geboten. Frau Meierkamp leitet. 135 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Lehrkräfte singen mit.

P1070122 P1070115

Danach Unterricht nach Plan, dann Klassenräume, Essensaal und Tischtenniskeller säubern. Morgen muss alles sauber sein. Letzte Absprachen mit dem Küchenchef sind nötig.

P1070113 P1070107

Die Treppen sind inzwischen fertiggestellt. HURRA.

CIMG8982 CIMG8983

Mittagessen: Frikadellen und Kroketten mit Möhrensalat. Da die Abreise Morgen anstrengend wird, ist heute Mittagspause auf den Zimmern. Ab 15.00Uhr ist das Wetter etwas besser - wir gehen letztmalig an den Strand.

CIMG8985

CIMG8986

CIMG8987

Einen "Hoodoo" (Steinkunst) - wie hier links von Herrn Broziewski Blomenkamp - bekommen wir doch auch hin, sagen sich Lea-Sophie und Zoe.

CIMG8991 CIMG8992

P1070144

P1070145 P1070147

Selvina und Sina-Marie sagen "Tschüss" zum Strand.

P1070150

Abends findet dann noch der "Bunte Abend" mit vielen Aufführungen und den Siegerehrungen diverser Werttbewerbe statt. Diese Bilder sehen Sie wahrscheinlich dann erst morgen....(das werde ich wohl heute nicht mehr schaffen...)!

(Bro)

 

Mittwoch, 7.5.14: Wetter durchwachsen, aber nicht kalt. Nach dem Frühstück Unterricht nach Plan für alle drei Klassen. Mittagessen: Hühnerfrikassee mit Reis. Nachmittags gehts für Alle ins Dorf. Nochmal Gelegenheit Kleinigkeiten für Angehörige zu besorgen. Am Strand sind aufgrund der inzwischen leicht regnerischen Wetterlage nur wenige Strandkörbe besetzt.

CIMG8917

Blick aus dem Cafe Pudding auf die Nordsee. Der neue Loungebereich ist doch auch ganz nett.

CIMG8909 CIMG8911

Nach dem Abendbrot findet die Endrunde des Bünde-Leisniger-TT-Turniers statt, am dem insgesamt zu beginn ca. 40 Kinder teilnahmen. Leider sind alle Mädchen bereits ausgeschieden.

CIMG8920

Gewinner ist Tim Leßmann (Mitte), vor Jonathan Emeka (Links) und Fabian Vogt (Rechts) - erstaunlicherweise alle aus der 5c.

CIMG8931

CIMG8927 CIMG8928

CIMG8929

Parallel wird in der Klassenräumen weiter gebastelt oder im Essensaal für den morgigen "Bunten Abend" geübt.

CIMG8922

CIMG8939

Ob Moderation oder Tanz - ohne Fleiß kein Preis...

CIMG8935 CIMG8930

CIMG8925

CIMG8926

Am Ende des Tages werden noch Zimmerbilder von allen Schülerinnen und Schüler geschossen. Hier nur ein Beispiel. Nach der Klassenfahrt sind diese aber bei den Klassenlehrerinnen zu bekommen. Die Kinder haben Spaß daran.....GUTE NACHT!!

CIMG8954

(Bro)

 

Dienstag, 6.5.14: Die Zeit vergeht schnell - nur noch 4 Tage auf der Insel. Bisher gab es keine schlimmen Verletzungen auf Schüler- und Lehrerseite, ausschließlich ein paar kleine Bessuren, waren zu verzeichnen. Wenn über 130 Schülerinnen und Schüler unterwegs sind, ist das nicht selbstverständlich. Hoffentlich bleibt das so. Zusatzlich hatten wir nur 2 Heimwehfälle, die uns in Atem gehalten haben.

Das Wetter ist heute bedeckt, aber wieder etwas wärmer. Zum Frühstück gibt es ein Geburtstagsständchen für Mara aus der 5c. Dann Unterricht: Englisch mit "On the beach". Mathematik mit dem Wangerooge-Mathe-Quiz und Tagebucheintragungen. Erdkunde: Anrainerstaaten. Sport mit dem 3-Sportarten-Turnier "Hockey-Rugby-Ball über die Schnur".

CIMG8887

CIMG8884 CIMG8885

Die 5a muss noch das 4-Stationen-Geschicklichkeitssturnier meistern. Die Klassen 5b und 5c hatten das gestern schon absolviert.

Eimerzielwerfen:

CIMG8890

Hockeyzielschießen:

CIMG8893

Medizinballzielrollen:

CIMG8894 CIMG8896

Mittagessen: Kartoffelsuppe mit Bockwurst. Jogurt oder Obst. Lecker!

Mittagsruhe / Tischtennisturnierfortführung.

Nachmittags: HILFSAKTION... Da der Beachvolleyballplatz in einem nicht bespielbaren Zustand war, haben wir uns schon vor ein paar Tagen dazu entschlossen, ihn neu aufleben zulassen. Ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Wangerooge reichte, um mit einer kostenfreien Radladeraktion der Gemeinde (DANKE!!!) alte Sand- und Rasenbestände abzutragen und neuen Sand anfahren zu lassen. Unser Hausmeister Viktor staunt nicht schlecht, als 135 Schülerinnen und Schüler in Etappen zum Arbeiten kommen und den Sand mit Hilfe von Spaten und Schaufeln verteilen. "Viele Hände schnelles Ende" lautet das Motto. Unsere Kinder erleben hautnah, was ein große Gemeinschaft in kurzer Zeit leisten kann, wenn sie ein Ziel verfolgt. Hat richtig Spaß gemacht.

CIMG8889

CIMG8898 CIMG8899

CIMG8901

Dafür spendiert unser Wangerooge-Hausmeister zum Abendbrot für Alle ein Eis. HURRA.

CIMG8907

Eine Arbeitstruppe des Wangeroogevereins ist auch gerade da, um neue Feuerschutz-Fluchttreppen einzubauen.

CIMG8905

Gruß an den Vorsitzenden Thorsten Kröger: Es geht voran.

CIMG8906 CIMG8904

Im weiteren Nachmittag veranstalten wir die Westendrallye. Diese durchlaufen alle Kinder wieder in gemischten und inzwischen bewährten Bünde-Leisnig-Gruppen. Wir sitzen gerade bei der Auswertung - das dauert. Die Kinder üben nach dem Abendbrot noch Beiträge für den bunten Abend am Donnerstag ein oder spielen zusammen. Wir üben ebenfalls: Zaubertricks, Aschenputtel-Comedy, Musikstücke. Dann ist Bettruhe.

(Bro)

 

Montag, 5.5.14: Wieder bewölkt - später sonnig. Nach dem Frühstück steht für alle Kinder der drei Klassen die Kutterfahrt mit Garnelenfang und -verzehr an.

CIMG8877

Hier die Bilder dazu:

CIMG8827

CIMG8830

CIMG8831

CIMG8836 CIMG8843

CIMG8844 CIMG8845

Frischfang nach 15 Minuten Netzauslage.

CIMG8846

Nach 8 Minuten kochen:

CIMG8857 CIMG8860

CIMG8859 CIMG8865

DSC 0921

DSC 0957

DSC 0960 DSC 0962

DSC 0978

DSC 0981 DSC 0983

IMG 2007

Alle Gruppen haben ca. 200 Seehunde auf einer Sanbank beobachten können.

IMG 2020

Nach dem Pulen der Garnelen gings an den Hafenstrand zum Picknick. Das Lunchpaket wurde schon beim Frühstück angefertigt und dort verzehrt.

IMG 2037 IMG 2038

Dort kann man an einer steilen Sandaufschüttung prima runterrollen....

CIMG8866

CIMG8867

Das Wetter ist dann auch schöner geworden.

IMG 2056

IMG 2046

IMG 2048 IMG 2051

IMG 2055

P1070068

Abends steht dann noch das große Beach-Grillen für ca. 140 Personen an. Bei inzwischen besten Wetter kam so richtig gute Stimmung auf.

IMG 2062

IMG 2064

Die Kinder standen friedlich Schlange...

IMG 2072 IMG 2081

P1070078

IMG 2089 P1070085

P1070084

Danach noch sportive Freizeit und ab ins Bett.

(Bro)

Sonntag, 4.5.14: Bewölkt, aber kein Regen. Eine halbe Stunde länger geschlafen. Beim Frühstück ist esdiesmal so ruhig wie noch nie - Disco macht halt doch schlapp. Wir Lehrkräfte genießen das Sonntagsei umsomehr. Dann Zimmer aufräumen, Arbeit in den Klassenräumen, Tagebuch, Malen, Wangerooge-Hefter gestalten. Einige Tischtennisturnierspiele werden auch noch durchgeführt. Mittags reist Frau Meierkamp für Herr Schieseck an, der ab Montag wieder seinen Dienst in der Schule leisten muss.

CIMG8809

Mittagessen: Gulasch mit Kartoffeln und Bohnen. Um 15.00Uhr mit Spaten und Stiefeln ab an den Strand. Die Sonne ist inzwischen durchgebrochen. Ein herrlicher Tag. Alle Kinder verstehen sich wirklich gut. Kein Streit, nur gute Laune....

CIMG8810

Das sieht man auch bei uns Lehrkräften...! Von der erhöhten Deich/Dünenposition haben wir einen guten Überblick über das Geschehen am Strand.

CIMG8804

Die Silbermöwe will auch was vom Kuchen abhaben und kommt bis auf wenige Meter an uns heran.

CIMG8803

CIMG8812

CIMG8814

CIMG8815 CIMG8823

CIMG8817

CIMG8818

CIMG8819

Boule-Spiele gehören selbstredend zu einem vernünftigen Strandtag.

CIMG8821 CIMG8822

Abends noch Duschen und Körperpflege sowie ein sanftes Ausklingen des Tages mit Aufenthalt im Klassenraum und gemeinsamen Gesellschaftsspielen. Heute geht es eine halbe Stunde früher ins Bett. 21.30 ist Nachtruhe.

(Bro)

 

Samstag, 3.5.14: Schönstes Sonnenwetter, aber doch recht kühl und windig. Alle raus zum Gruppenbild...mit Gästen (unten rechts).

CIMG8746

Danach wird das "Fußball"- und "Ball über die Schnur" Turnier zuende gespielt.

CIMG8763

CIMG8752

CIMG8753

CIMG8757

Die Klasse 5c feiert ausgiebig den Fußball-Turniersieg.

CIMG8769

CIMG8772

Herr Kröger ist mit weiteren Handwerkern fürs Wochenende für einen Arbeitseinsatz (Fundamente ausgraben) angereist.

CIMG8759 CIMG8761

Mittagessen: Königsberger-Klopse mit Kartoffelpüree. Kommt gut an. Ab 15.00Uhr zweistündige Wanderung ums erweiterte "Bermudadreieck" im Westen der Insel. Damit bereiten wir eine noch folgende Westendrallye vor. Hier der Westturm im Hintergrund der Kinder.

CIMG8775

Am Hafen:

CIMG8777

Auf der Deichkrone. Die Salzwiesen sind hinten rechts zu sehen.

CIMG8778

Nach dem Abendbrot ist ab 20.00Uhr Disco. Frau Liebig und eine Kollegin aus Leisnig machen ihre Sache als DJ sehr gut. Ebenso Arne aus der 5c.

 CIMG8801 CIMG8802

Die Stimmung ist riesig.

CIMG8790

CIMG8786

CIMG8788

CIMG8799

CIMG8793

Frau Dr. Guntenhöner singt zum Abschluss noch "Atemlos" von Helene Fischer, dann ist Zapfenstreich! In unseren Ohren meldet sich schon fast der "Tinnitus". Im Lehrerzimmer kehrt wieder Ruhe ein. Diese genießen wir heute so richtig.

(Bro)

Freitag, 2.5.14: Wecken wie immer um 7.30Uhr, Früstück um 8.00Uhr. Wetter: Sehr windig und deutlich kälter, aber wenig Wolken. Die See ist aufgewühlt.

CIMG8721

Der Blick aufs Schullandheim vom Dünenübergang her.

CIMG8723

Morgens Unterricht in den Klassenräumen. Muschelkunde sowie Eintragungen in Wangerooge-Tagebuch gehören dazu.

CIMG8705 CIMG8706

CIMG8709

CIMG8711

CIMG8712

CIMG8713

Mittags Nudeln mit Gulasch. Danach wird unsere FSJ-Kraft Anna Lena Sewing mit mehreren lauten "Raketen" verabschiedet. Sie hat uns sehr kompetent unterstützt und muss ihren Dienst wieder in der Schule antreten.

CIMG8724

Der Kiosk bei "Clausi" gegenüber des Schullandheims ist für unsere Kinder immer Anlaufstation.

CIMG8720

In den Pausen ist der Tischkicker ebenfalls gut belegt.

CIMG8714

Am Nachmittag haben die 5a und 5c Dorfgang. Die 5b ist nach einem Gang durch die Dünenlandschaft zu Gast im Naturkundehaus.

CIMG8717

CIMG8726

Sie erfahren dort - wie zwei Tage zuvor die 5a und 5c - Wissenswertes über die Lebewesen im Wattenmeer.

CIMG8728

CIMG8730 CIMG8731

CIMG8733

Auch die Funktion des so wichtigen dünenbildenden Strandhafers wird erläutert. Das bis zu 2km lange Wurzelwerk einer Pflanze hält den Sand zusammen.

CIMG8734 CIMG8741

Nach dem Abendbrot beginnt das große Tischtennisturnier.

CIMG8716

Im großen Speisesaal können die nicht am Turnier teilnehmenden Kinder spielen.

22.00Uhr Nachtruhe!! Wir Lehrkräfte fallen ermattet im Lehrerzimmer in die Stühle.

(Bro)

Donnerstag, 1.5.14: "Tag der Arbeit" - für uns schon....! Nach dem Frühstück Strandskulpturenwettbewerb am Strand bei zunächst noch gutem Wetter. Ab 11.00Uhr zunehmend schlechter und kühl.

CIMG8675

Hier Bilder von allen Gruppen - Sie werden Ihr Kind hier finden:

CIMG8676

CIMG8678

CIMG8681

CIMG8683

CIMG8687

CIMG8688

CIMG8689

CIMG8691

CIMG8692

CIMG8693

CIMG8695

CIMG8696

Zum Mittagessen gibt es Reis mit Rindgehacktem und Erbsen/Möhren. Unser Schulleiter Dieter von Otte besucht uns für 2 Tage - Spüldienst inklusive.

P1060983

P1060987

Nachmittags beginnt das große "Fußball" und "Ball über die Schnur"-Turnier. Jede Klasse, auch die Leisniger, stellen jeweils ein Mixed-Team. Alle sind mit Eifer dabei.

P1060974 P1060979

P1060980

Fair Play gehört natürlich dazu...

P1060976

Die Zuschauer sind zufrieden....

CIMG8703

Abends noch Tagebuch führen, Gesellschaftsspiele oder Üben für den "Bunten Abend". Warum werden unsere Kinder bloß nie müde???

(Bro)

 

 

Mittwoch, 30.4.14: Morgens schon Sonne satt - toll!

CIMG8653

Nach dem Frühstück wieder Unterricht - Inselkunde II; Nahrungsbeziehungen im Wattenmeer; Vögel an der Nordseeküste; Zustandekommen von Ebbe und Flut; Muschelbestimmung; Sport.

CIMG8649

CIMG8655

CIMG8648

IMG 1877 IMG 1879

CIMG8646

Zum Mittagessen Kartoffelpüree mit Frikadellen und Gemüse. Hier der täglich wechselende Küchendienst bei der Arbeit:

P1060943

Zuhause anrufen steht hoch im Kurs...Zuhören natürlich verboten.

P1060948 P1060946

Nach der Mittagspause lernen sich die Leisniger und Bünder besser kennen. In gemischten Gruppen absolvieren 6er-Teams die sogenannte "Aasgeierjagd". Dabei müssen Strandgegestände - geordnet nach dem Alphabet (A=Auster; Z=Ziegelstein etc.) - gesammelt werden.

P1060919

IMG 1889 IMG 1890

CIMG8657

Gemischte Gruppen - man kommt sich beim Sammeln näher...!

CIMG8661

CIMG8662

CIMG8664

CIMG8667

Nach dem Abendbrot haben die Kinder diesmal kein festes Programm, sondern können ihren Wünschen nachgehen: Sport, Basteln, Gesellschaftsspiele....!

 P1060949

P1060952

Ab 21.30Uhr sind alle auf dem Zimmer, 22.00Uhr ist Ruhe - morgen kann länger ausgeschlafen werden. HURRA.

 (Bro)

Dienstag, 29.4.14: Wieder tolles Wetter - blauer Himmel und wenig Wind. Nach dem Frühstück (immer mit frischen Brötchen!!) Unterricht für alle Klassen (Inselkunde; Sport).

CIMG8611

CIMG8608 CIMG8606

CIMG8613

CIMG8614

Zum Mittagessen gibt es Nudeln mit Bolognese. Nachmittags gehen die 5a und 5c ins Naturkundehaus, die 5b besichtigt den alten Leuchtturm. Alle Schülerinnen und Schüler können sich dann noch im Dorf umschauen.

CIMG8620

CIMG8621 CIMG8624

Blick von alten Leuchtturm ins Dorf:

CIMG8628

CIMG8631

CIMG8622 CIMG8633

 Am Strand gehts dann zurück ins Schullandheim.

CIMG8635

CIMG8637

P1060890 P1060901

P1060912

Nach dem Abendbrot können die Kinder wählen: Strandchilling mit Sonnenuntergang; Joggen; Tischtennis; Zimmerfreizeit;

CIMG8643

Championsligaspiel Bayern München - Real Madrid. Mal schauen, wer gewinnt...??

 (Bro)

Montag, 28.4.14: Mit Verspätung ging es für einen Bus und ca. 45 Schülerinnen und Schüler los...! Die Koffer aus dem Doppeldeckerbus mussten aus Sicherheitsgründen z.T. wieder aus- und in einen Hänger umgeladen werden. Die weitere Busfahrt verlief ohne Vorfälle, aber mit guter Laune.

P1060830

10 Minuten vor Fährabfahrt kamen wir an. Koffer schnell auf die bereitstehenden Container umgeladen und dann ab aufs Schiff.

CIMG8595

CIMG8597

Bei sehr schönem Wetter ging es auf die einstündige Überfahrt.

CIMG8601 CIMG8602

CIMG8603 P1060847

Unser derzeitiges Lehrerteam auf einen Blick:

CIMG8604

Die Küchenhelferinnen - danke an unsere begleitenden Mütter:

P1060849

Ankunft Wangerooge - Hafen:

P1060852

Danach gings zu Fuß zum Schullandheim. Zimmer beziehen und Koffer auspacken, dann Abendbrot: Pizza und Bockwurst mit Brot. Alle waren zufrieden, manche waren wohl noch nicht ganz satt.....zumindest lassen das die Massen an Süßigkeiten vermuten. MUSS DAS DENN SEIN???

P1060857

Jetzt noch ein kleiner Abendspaziergang über den Deich und ans Meer...und dann fallen viele hoffentlich müde ins Bett. 

P1060863 P1060867

P1060870

Schöner gehts kaum...

P1060872

P1060873

22.00Uhr - Nachtruhe.

(Bro)