Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

09 Juli 2025
Ganztägig
Bücherrückgabe
10 Juli 2025
Ganztägig
Wandertag Jg. 5-9
12 Juli 2025
Ganztägig
Zeugnis Ende 3 Std.

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Fahrt nach Ysselsteyn - Unterricht zwischen 32000 Kreuzen

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2018

Unterricht zwischen 32.000 Kreuzen: Fahrt zur deutschen Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden.

"Geschichte, die man im Klassenraum so nicht erleben kann"

Realschule Nord VDK bearbeitet

Eine Schülergruppe der Realschule Bünde-Nord ist jüngst zur deutschen Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in die Niederlande gefahren. Sie waren damit einer Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) gefolgt. Mitgefahren sind die Klasse 9c und andere Schülerinnen und Schüler, die bei der Sammlung für den VDK im Jahre 2017 besonders erfolgreich gewesen waren. Begleitet wurden sie durch die Lehrkräfte Thorsten Kröger (Verantwortlich für die Zusammenarbeit mit dem VDK) und Dr. Stefanie Guntenhöner.

Weiterlesen: Fahrt nach Ysselsteyn - Unterricht zwischen 32000 Kreuzen

Hettich-Projekt 2018 - Rennwagen übergeben

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2018

Von der Schul-AG zur Lehre - Kooperation zwischen Schule und Unternehmen: Aus der Hettich-AG an der Realschule Bünde-Nord sind schon so manche Azubis hervorgegangen

IMG 5943

Seit 14 Jahren kooperiert die Firma Hettich in Kirchlengern mit der Realschule Bünde-Nord. "Hettich-AG" nennt sich dieses Projekt, das sehr erfolgreich ist, denn ein Teil der Schüler, die sich in dieser Arbeitsgemeinschaft engagieren, haben in dem Unternehmen eine Ausbildung absolviert, sind aktuell Azubi, oder gehören mittlerweile zum festen Mitarbeiterstamm. Schüler des 9. Jahrgangs der Realschule Bünde-Nord haben in den vergangenen Jahren verschiedene filigrane und komplexe Stücke hergestellt. Unterstützt wurden sie dabei von den Auszubildenden in den Bereichen Elektronik und Metallverarbeitung. Das Projekt in diesem Jahr war ein Rennwagen, dessen Karosseriebleche die Neuntklässler komplett selbst zuschneiden mussten.

Weiterlesen: Hettich-Projekt 2018 - Rennwagen übergeben

Boys- und Girls Day 2018

Details
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2018

Projekttag mit Bezug zum Boy´s und Girls Day durchgeführt

IMG 4397

Wie in jedem Jahr nahmen unsere sechsten Klassen am Zukunftstag (auch „Girls- und Boys Day“ genannt) geschlossen teil und besuchten Firmen, um männer- und frauentypische Berufe kennen zu lernen. Im Rahmen der Berufswahlorientierung nimmt dieser Tag einen wichtigen Platz im Gesamtkonzept unserer Schule ein. Doch dabei blieb es nicht. Jetzt stand ein Projekttag zu den Themen „Arbeitsstationen zu Haushaltstechniken“, „Anti-Aggressionstraining für Jungen“ sowie „Mädchen stärken“ und „geschlechteruntypische Berufe“ für die 58 Kinder aus den beiden Klassen der 6. Jahrgangsstufe auf dem Programm.

Die Organisation des Projektages oblag diesmal Klassenlehrerin Silvia Bandt. Danke dafür!

Durchgeführt wurden die einzelnen Arbeitsstationen der Haushaltstechniken von helfenden Müttern und den Klassenlehrerinnen der sechsten Klassen. Dafür ebenfalls besten Dank!

Weiterlesen: Boys- und Girls Day 2018

Wangeroogefahrt 2018 - Erste Eindrücke

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2018

Hier finden Sie erste Eindrücke der Jahrgangsfahrt der fünften Klassen ins Bünder Schullandheim nach Wangerooge. Mit dabei sind dieses Jahr die Klassenleitungen der 5a (Herr Kuhn), der 5b (Frau Oldemeyer) und der 5c (Frau C. Kröger). Frau Dr. Guntenhöner übernimmt als Vorstandsmitglied des Schullandheimvereins die Leitung vor Ort. Weitere Begleiter sind Herr Seelhorst, Frau Hübner (Ablösung durch Herrn Schieseck), unsere FSJ-Kraft Herr Chapman und Schulleiter Herr Broziewski Blomenkamp (Ablösung durch Herrn Thomas).

20.4.18: Vorerst der letzte Bericht - alle weiteren Informationen erhalten Sie dann über die Klassenleitungen im Anschluss an die Fahrt.

Wieder ein super Sonnentag - Hurra!

DSCI1220

Daher wird morgens ein Lunchpaket gepackt und alle 3 Klassen machen sich auf zum Strand - "Beachday" ist angesagt.

Weiterlesen: Wangeroogefahrt 2018 - Erste Eindrücke

Ehrung von Frau Ebeling im Schulministerium

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2018

 2018 03 12 16.00.14 2018 03 12 15.10.02

Wir berichteten schon davon, dass Frau Ebeling am 15.1.18 in Berlin den "Deutschen Lehrerpreis" in der Kategorie "Unterricht innovativ - Schüler zeichnen Lehrer aus" gewonnen hatte. Insgesamt wurden 15 Lehrer und sechs Pädagogen-Teams aus neun Bundesländern mit dem "Deutschen Lehrerpreis" ausgezeichnet. Rund 4800 Schüler und Lehrer beteiligten sich an dem alljährlichen Wettbewerb. Nur 6 von insgesamt 21 Auszeichnungen gingen nach Nordrhein-Westfalen. Daher wurde Frau Ebeling Mitte März (12.3.18) zusätzlich nochmal nach Düsseldorf ins Schulministerium eingeladen und sie erhielt dort ein besonderes Lob von unserer Schulministerin Frau Gebauer (Bild oben - links).

Weiterlesen: Ehrung von Frau Ebeling im Schulministerium

Fast 4000€ für den VDK gesammelt

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2018

Engagement für den Frieden - Spendenaktion: Schüler sammeln fast 4.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

DSC 0309

Landrat Jürgen Müller (2.v.links) und Norbert Burmann (Geschäftsführer VDK Kreisverband Herford, ganz rechts) bedankten sich bei den Schülerinnen und Schülern der Realschule Bünde-Nord für ihr Engagement und ihren Einsatz für aktive Friedensarbeit. Knapp drei Wochen waren 164 Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs im November vergangenen Jahres unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zu sammeln. Dabei kamen fast 4000 Euro zusammen. Damit war unsere Schule einmal mehr Spitzenreiter im ganzen Kreis. Lehrkraft Thorsten Kröger koordiniert die erfolgreichen Sammlungen bereits seit vielen Jahren. Die besten Sammler erhielten jetzt neben einer schulischen Belobigung von Schulleiter Broziewski Blomenkamp auch kleine Sachpreise vom VDK.

Weiterlesen: Fast 4000€ für den VDK gesammelt

Baseball Schnupperstunden mit Coaches aus Texas (USA)

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2018

Baseballschnupperstunden mit Coaches aus Texas (Amerika) genutzt.

IMG 4355

Bild: Die 7c mit den Coaches und Übersetzern.

Vom 23. - 28. Juli 2018 wird es in Bünde wieder ein Baseballcamp für 8 - 19 Jährige geben, welches unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Koch durchgeführt wird. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bünde-Ennigloh ist eigentlicher Ausrichter. Im Rahmen dieses Angebotes konnten die Sportlehrer Dean Thomas und Guido Broziewski Blomenkamp jeweils zwei Schnupperstunden für die Klassen 10b, 6a und 7c nutzen. Natalie und Alex aus der evangelischen Partnergemeinde in "La Grange" (Texas) brachten unseren Schülerinnen und Schülern die Sportart und seine Regeln näher, um so ein wenig Werbung für das Camp aber auch für die Ballschlagsportart zu machen. Alle hatten mächtig Spaß.

Weiterlesen: Baseball Schnupperstunden mit Coaches aus Texas (USA)

"Sweet little sixteen": Herausforderung Pubertät

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2018

Infoabend zum Thema “Herausforderung Pubertät“

IMG 4273

Bild: Mitte Herr Jörg Dahlbeck, ganz rechts Herr Carsten Franke (Fördervereinsvorsitzender), sowie einige der anwesenden Eltern.

Sweet little sixteen? Von wegen! Lisa ist zwar sechzehn, aber alles andere als süß. Sie ist eine launische Zicke mit Dickkopf und tausend null Böcken! Pubertät - das heißt für viele Familien auch: Streitigkeiten, Grenzüberschreitungen, Auseinandersetzungen, Provokationen, Wut und Tränen. Dazu kommt, dass die Pubertät der Kinder häufig mit der sogenannten zweiten Pubertät ihrer Eltern zusammentrifft. Auf beiden Seiten des Erziehungskampfgebietes kommt es zu einschneidenden körperlichen und geistigen Veränderungen. Eben zu diesen Themen hatte die Realschule Bünde-Nord sowie der Förderverein der Schule alle Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen und dazu Herrn Jörg Dahlbeck (Coach, systemischer Berater, Sozialarbeiter mit 20 Jahre Erfahrung in Familientherapie, Autor, Musiker) als erfahrenen Moderator gewinnen können. Er nahm die Teilnehmer in seinem „Vortrag im Radiostil“ mit auf eine spannende „Reise in unbekannte Parallelwelten“, so Dahlbeck, der sich selbst als „zweitpubertierender Vater eines erstpubertierenden Sohnes“ bezeichnete.

Weiterlesen: "Sweet little sixteen": Herausforderung Pubertät

Deuscher Lehrerpreis: Darum wählten die Schüler Frau Ebeling

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2018

Ehrung auf Vorschlag der Schüler: Gisela Ebeling, Lehrerin an der Realschule Bünde-Nord, wurde in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Mit dabei war auch Klassensprecherin Ayse Korkmaz

6 IMG Ayse EBE 5 IMG Urkunde

Ereignisreiche Tage liegen hinter Gisela Ebeling. Am vergangenen Montag wurde die Lehrerin der Realschule Bünde-Nord bei einer Feierstunde am Potsdamer Platz in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Anschließend sah sich die Pädagogin einem riesigen Medieninteresse ausgesetzt und musste einen Interview-Marathon über sich ergehen lassen. "Es war unglaublich, wie viele Fernseh- und Radiosender sowie Journalisten der schreibenden Zunft da waren", war Ebeling völlig überrascht von dem medialen Echo. Hier ein Beispiel:

WDR 3 Lokalzeit - Film: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/deutscher-lehrerpreis-nrw-100.html

Den Drang nach einer zünftigen Aftershow-Party verspürte die Bünderin nicht. "Ich war so platt am Abend, dass ich mir aus einem Supermarkt eine 0.2 Literflasche Rotwein und ein Thunfisch-Sandwich geholt habe. Das war meine Aftershow-Party."

Weiterlesen: Deuscher Lehrerpreis: Darum wählten die Schüler Frau Ebeling

Unsere Lehrerin Gisela Ebeling gewinnt Deutschen Lehrerpreis

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2018

EILMELDUNG: Unsere Lehrkraft Gisela Ebeling erhält den "Deutschen Lehrerpreis" in der Kategorie "Unterricht innovativ - Schüler zeichnen Lehrer aus"!

1 Deutscher Lehrerpreis Gruppenbild

Gisela Ebeling (Bild hinten - Fünfte von rechts) neben den anderen Preisträger in Berlin!

Als Gisela Ebeling die Nachricht erhielt, dass sie den Deutschen Lehrerpreis bekommt, bekam sie zittrige Hände. "Das ist die höchste Auszeichnung, die man als Lehrer überhaupt bekommen kann. Weil es eine Auszeichnung von Schülern ist", sagt die Pädagogin. Ehemalige Schüler hatten sie vorgeschlagen. Ebeling unterrichtet Deutsch, Religion und Erdkunde an der Realschule Bünde-Nord im Kreis Herford: "Ich dachte eigentlich, dafür muss man sein wie Elyas M´Barek in 'Fack ju Göhte': gutaussehend, jung und dynamisch. Und so ein alter Knochen wie ich kriegt jetzt so einen Preis", sagt sie lachend.

NW Front EBE DeutscherLehrerpreis 15.1.18

Mehr Informationen über den "Clou" lesen Sie weiter unten und demnächst....wir stellen weitere Berichte dazu ein. Besuchen Sie dazu auch unsere Zeitungsrubrik unter "Aktuelles".

Weiterlesen: Unsere Lehrerin Gisela Ebeling gewinnt Deutschen Lehrerpreis

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum