Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

10 Juli 2025
Ganztägig
Wandertag Jg. 5-9
12 Juli 2025
Ganztägig
Zeugnis Ende 3 Std.

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Teilnahme an der "Zentralen Feierstunde"

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2016

Die Nacht, in der die Synagogen brannten...

2016 11 09 10.57.18

Bild: Einige der KlassensprecherInnen der 9. und 10. Klassen, welche mit dabei waren.

Am 9. November jährte sich die Reichspogromnacht, in der Anhänger Adolf Hitlers und seiner NSDAP jüdische Gotteshäuser Deutschlandweit verwüsteten. So auch in Bünde und im Kreis Herford. Jährlich findet dazu eine Zentrale Feierstunde auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof in Bünde am Marktplatz statt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte (Schulleitung, SV-Lehrer) unserer Schule waren neben ca. 250 anderen Personen auch dabei.

Weiterlesen: Teilnahme an der "Zentralen Feierstunde"

Theaterbesuch des 9. Jahrgangs

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2016

Tanztheaterbesuch in Herford mit Jahrgang 9

IMG 3168

Die Tanzproduktion „Ronin – Made in Germany“ bot modernes Tanztheater mit Hip Hop, House und viel Akrobatik zum Thema „Was macht es aus, deutsch zu sein? bzw. Was ist kulturelle Identität?“. Damit trägt der Theaterbesuch zu unserem Schulprojekt "Schule ohne Rassimus - Schule mit Courage" sinnvoll bei. Frau Meierkamp organisierte die kulturelle Veranstaltung.

Weiterlesen: Theaterbesuch des 9. Jahrgangs

Hettich Info-Abend 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2016

IMG 3195

Ausbildungsleiter Dirk Bartz (ganz rechts im Bild) informierte zusammen mit drei Auszubildenden (Noel Klüter, Henrik Klußmann, Florian Tissen) über die Firma Hettich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Zuge unserer Berufswahlorientierung. Dazu wurden sowohl Eltern als auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 in die Schule eingeladen. Berufskoordinatorin Renate Störmer organisierte die kurzweilige Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Schulleiter Broziewski Blomenkamp.

Am 23. und 24.6.2017 findet übrigens der nächste Berufe- und Informationstag bei HETTICH statt. Schon mal vormerken...!

Weiterlesen: Hettich Info-Abend 2016

Verhaltensbiologie im BZB - 9er Biokurs zu Gast

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2016

2016 09 08 12.27.42

Der 9 Bio-Wahlpflichtkurs unternahm eine Fachexkursion ins Biologie-Zentrum-Bustedt, kurz BZB genannt, um mehr zum Thema "Verhaltensbiologie" zu erfahren. Zusammen mit Biologielehrer Guido Broziewski Blomenkamp erlebten die 26 Schülerinnen und Schüler einen spannenden Vormittag mit Asseln und Gespenstheuschrecken. Katja Dechow vom BZB führte durch das Programm. 

Weiterlesen: Verhaltensbiologie im BZB - 9er Biokurs zu Gast

Studienfahrt 10 - Teil II

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2016

Studienfahrt London (10a und 10c)

Die Schülerin Miriam Walender und Tobias Garbas (10c) haben diesen Reisebericht verfasst:

IMG 20160922 WA0013

10c mit Klassenleitung Frau Husemeyer und Begleiterin Frau Uhrmacher.

Die Studienfahrt nach London, der Klasse 10a und 10c, begann am Sonntag Morgen um ungefähr 6 Uhr. Nach 10 Stunden Fahrt, unter anderen durch Belgien, der Niederlande und Frankreich, erreichten wir die Fähre in Calais, beriet zur Überfahrt nach England. Auf der linken Straßenseite ging er weiter bis ins Herz Englands: London. Abends gegen 23 Uhr kamen wir an unserem Hotel „Palmers Lodge Hillspring“ an. Nach diesen 17 Stunden Fahrt ging es für die meisten direkt ins Bett.

Weiterlesen: Studienfahrt 10 - Teil II

Body- und Grips Parcours 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2016

Schüler der Jahrgangsstufe 7 erleben Gesundheit auf neuen Wegen

Body- & Grips-Mobil des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe zu Gast 

img 3158

Zum dritten Mal war jetzt das "Body & Grips-Mobil", ein mobiles Projekt zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und der IKK-Classic, an der Realschule Bünde-Nord zu Gast.

Im Rahmen der Gesundheitserziehung und Förderung der Sozialkompetenz durchliefen alle Schüler der drei siebten Klassen die 15 Stationen in der Dreifachsporthalle der Schule zu den fünf Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Ich und Du (soziales Miteinander), Sexualität und Sucht. Stationen wie "Das Bewegungsquiz", "Das Tagesmenü", "Das laufende A" oder "Die Beziehungsgalerie" garantierten einen Vormittag lang abwechslungsreiches und kreatives Lernen. Diesmal waren auch 3 neue Stationen im Angebot.

Alle Bilder dazu finden Sie hier!

Weiterlesen: Body- und Grips Parcours 2016

Einschulung der neuen 5. Klässler 2016/2017

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2016

Zum Schuljahresbeginn 2016/2017 wurden die neuen 5. Klässler an unserer Schule unter dem Motto "Ich pack´s - Mit Vertrauen neue (Schul-)wege finden" eingeschult.

IMG 3088

Weiterlesen: Einschulung der neuen 5. Klässler 2016/2017

Studienfahrten 10 - Teil I

Details
Kategorie: Schuljahr 2016/2017
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2016

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 sind wohlbehalten in London, Prag und Berlin angekommen.

Hier ein erster Gruß der 10d, "welche bei bestem Wetter einen spektakulären Blick von der Reichstagskuppel über Berlin genießen" (O-Ton Herr Benken und Frau Dr. Guntenhöner).

img 3738

Studienfahrt der Klasse 10d nach Berlin 2016

Der Schüler Philipp Hamm (10d) hat extra für Euch einen Reisebericht verfasst:

Die Hinfahrt begann schon mit einer sehr guten Stimmung - lauter Musik und viel Gesang. Wir kamen ohne Zwischenfälle am Ziel an und konnten unsere Zimmer im „acama Hotel+Hostel Kreuzberg“ begutachten und uns einrichten.....

Weiterlesen: Studienfahrten 10 - Teil I

Hettich-Kooperation: Herstellung eines Tesafilmabrollers

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 09. August 2016

Schüler bekommen Einblick in technische Berufe. Die Technik-AG war zu Gast in der Ausbildungswerkstatt der Firma Hettich. Auszubildende unterstützten die Neuntklässler bei der handwerklichen Arbeit.

IMG 2473

Nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch selbst bohren, beschichten und feilen. Auf diese Weise bekamen unsere Schülerinnen und Schüler der "Hettich Technik AG" einen praktischen Einblick in technische Berufe. An sechs Terminen arbeiteten sie zwei Stunden lang selbst in der Ausbildungswerkstatt der Firma Hettich in Kirchlengern und stellten einen Tesafilmabroller her. Bei Fragen standen ihnen zehn Auszubildende des Betriebs helfend zur Seite. MINT-Koordinator Markus Kuhn die Veranstaltung auf seiten der Schule.

Weiterlesen: Hettich-Kooperation: Herstellung eines Tesafilmabrollers

DFB Junior-Coaches ausgebildet

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2016

DFB Junior-Coaches ausgebildet und geehrt.

IMG 2872

Schon Mitte Mai wurden sogenannte Fußball Junior-Coaches im Schulzentrum Nord durch DFB Stützpunktlehrer an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ausgebildet. Auch 5 Schüler unserer Schule nahmen an dem Qualifizierungskurs teil: Alex Schäfer, Janik Pecuch, Michel Lotz, Tim Gorontzy und Florian Finke.  Sie sind damit in der Lage, den Trainern in ihren Vereinen zur Seite zu stehen oder in der Schule eine freiwillige Fußball-AG mit Kinder zu leiten.

Zum Ende des Schuljahres erhielten sie ihre Zertifikate. DANKE dafür!

Weiterlesen: DFB Junior-Coaches ausgebildet

Kunst in den Fluren

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 09. Juli 2016

Künstlerische Gestaltung der naturwissenschaftlichen Bereiche und des Informatikflures

IMG 0582

Eine Arbeitsgruppe aus 10. Klässlern um Frau Holtmann Dehne rückte mit Farbe und Pinsel an und begann die naturwissenschaftlichen Flure auf Grundlage eines peppigen Gestaltungskonzeptes zu verschönern.

IMG 2865

Ebenso gestaltete der Informatik-Grundkurs aus Jahrgangsstufe 8 von Herrn Kröger den Flur im 2. OG neu. An einen aufgemalten Baum wurden ausgedruckte Apfelbilder mit Schülernamen geklebt.

Weiterlesen: Kunst in den Fluren

Big Callenge Ehrung 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2016

Big Challenge 2016: We are the best!

20160627 103307

„We love English! We are the best!“ Unter diesem Motto stand die diesjährige Prämierung der besten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7, die auch in diesem Jahr wieder an dem internationalen Sprachwettbewerb „Big Challenge“ teilgenommen haben. Unsere Englischlehrkraft Frau Meyer zu Kniendorf hatte wieder alles bestens organisiert.

Weiterlesen: Big Callenge Ehrung 2016

Boys- und Girls Day 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2016

Reifen flicken? Das ist doch gar nicht so schwer! Projekttag mit Bezug zum Boy´s und Girls Day durchgeführt

IMG 2846

Wie in jedem Jahr nahmen unsere sechsten Klassen am Zukunftstag (auch „Girls- und Boys Day“ genannt) geschlossen teil und besuchten Firmen, um männer- und frauentypische Berufe kennen zu lernen. Im Rahmen der Berufswahlorientierung nimmt dieser Tag einen wichtigen Platz im Gesamtkonzept unserer Schule ein. Das war schon am 28. April. Doch dabei blieb es nicht. Jetzt stand ein Projekttag zu den Themen „Arbeitsstationen zu Haushaltstechniken“, „Anti-Aggressionstraining für Jungen“ sowie „Mädchen stärken“ und „geschlechteruntypische Berufe“ für 80 Kinder aus 3 Klassen der 6. Jahrgangsstufe auf dem Programm.

Die Organisation des Projektages oblag den Klassenlehrerinnen Frau Uhrmacher (6a), Frau Hellmeier (6b) und Frau Müller (6c). Danke dafür!

Durchgeführt wurden die einzelnen Arbeitsstationen der Haushaltstechniken von vielen helfenden Müttern und Vätern mit Unterstützung unserer Lehramtanwärterin Frau Achter, sowie unserer FSJ-Kraft Frau Ropeter sowie vielen ehemaligen 10. Klässlern, die sich gerne in dieses Schulprojekt einbrachten. Dafür ebenfalls besten Dank!

Weiterlesen: Boys- und Girls Day 2016

Busbegleiterzertifikate ausgeteilt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2016

Busbegleiterzertifikate an 23 Schüler ausgeteilt

IMG 2789

Von links: Dietmar Hess (Kommissariat Vorbeugung), Carmen Sundermeier (Lehrerin F-v-S-G), Schülerinnen und Schüler (nicht alle waren anwesend: RS-Nord: Miriam Eurich, Florian Finke, Vanessa Ganke, Valerie Kollmeier, Antonia Naumann, Luis Rullkötter, Michelle Schubert, Luca Stellbrink. GE: Nastasia Akimov, Marie Berg, Daniel Brinker, Sophie Griesbrach, Joline Hieb, Josie Holtmann, Lia Seidel, Richard Stieben, Joline Walsh. GYM: Steven Apelt, Nele Breitelhoff, Ann-Catrin Fleer, Julia Karanow, Tom Reinker, Fabian Weßler), Heiner Benken (Lehrer RS-Nord) und Achim Hildebrandt (Lehrer GE).

90000 Kinder und Jugendliche benutzen allein in Ostwestfalen-Lippe (OWL) täglich Bus&Bahn für ihre Schul- und Freizeitwege. Da es immer wieder zu Problemen im Schülerverkehr kommt, können sich Jugendliche durch den Verein „Up to you!“ zu Busbegleitern ausbilden lassen. 8 Jugendliche der Realschule Bünde-Nord, 9 der Erich-Kästner-Gesamtschule und 6 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums haben diese Möglichkeit genutzt und an einem zweitägigen Fahrzeugbegleitertraining teilgenommen.

Weiterlesen: Busbegleiterzertifikate ausgeteilt

telc Sprachenzertifikat-Ehrung 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2025

12 Zehntklässler der Realschule Bünde-Nord erwerben TELC-Zertifikat in Englisch

Bild musste aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht werden!

Bild: Pascal Weßell, Fabian Honermeier, Lea Arnott, Lea Niggemeier, Joshua Möller, Felix Frentrup, Leandra Naber, Julius Bringewatt, Felicia Zobel, Marvin Fischer, Tamara-Jane Wehrmann, ....  und Kursleiterin Regina Kahre

Herzliche Glückwünsche nahmen am Dienstag zwölf Zehntklässler der Realschule Bünde-Nord entgegen, die im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft das Sprachenzertifikat TELC (The European Language Certificates) in Englisch erworben haben. Schulleiter Guido Broziewski-Blomenkamp überreichte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern die begehrten Zertifikate, mit denen sie ihre Sprachkenntnisse nachweisen können.

Weiterlesen: telc Sprachenzertifikat-Ehrung 2016

"White Horse Theatre" erstmalig zu Gast

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2016

White Horse Theatre presents Maid Marian 

IMG 2716

Zum ersten Mal gastierte das englischsprachige Theater ‘White Horse Theatre‘ mit dem Stück ‚Maid Marian‘ an unserer Schule. Ein Teil der Sporthalle verwandelte sich zu einer flexiblen Bühne, auf der die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 ein erlebnisreiches, spannendes und sehr amüsantes Stück miterleben konnten.

Weiterlesen: "White Horse Theatre" erstmalig zu Gast

Kinderschutzbund-Ehrung 2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2016

Unsere Jugendlichen haben ein Jahr Grundschüler im Kinderschutzbund unterstützt.

Sechs unserer Realschüler haben ein Jahr lang einmal in der Woche mit den Kindern der Haribogruppe beim Kinderschutzbund Lesen geübt, sie bei ihren Hausaufgaben betreut und gefördert. Lehrerin Ute Kröger betreute das ehrenamtliche Projekt.

IMG 2698

Das Zertifikat erhielten dieses Jahr: Svenja Bartling, Lorena Dresselmann, Zeinab Farhat, Lea Niggemeier, Mert Ülker und Felicia Zobel.

Weiterlesen: Kinderschutzbund-Ehrung 2016

Jacobi-Haus: Vorbildlicher Einsatz

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2016

Realschüler lesen Senioren jede Woche vor - Förderung ehrenamtlicher Arbeit! Eine Feierstunde beendet die einjährige Partnerschaft zwischen Schülern unserer Schule und Senioren des Jacobi-Hauses.

IMG 2689

Das Projekt "Soziales Lernen" zwischen der Realschule Bünde-Nord und dem Altenzentrum Jacobi-Haus besteht bereits seit 22 Jahren und hat nichts von seiner Attraktivität verloren. "Wir hatten für die zehn Plätze mehr als 40 Bewerber des Abschlussjahrganges", sagt die begleitende Lehrerin Gisela Ebeling. Mit der Schulentlassung endet für die Schüler offiziell die Partnerschaft mit einem Bewohner des Jacobi-Hauses. 

Weiterlesen: Jacobi-Haus: Vorbildlicher Einsatz

Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen: 1.Platz

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 06. Juni 2016

Im Sportabzeichen-Wettkampf der Schulen in NRW um die erfolgreich abgelegten Sportabzeichen belegte unsere Schule für das Jahr 2015 schon wieder den 1.Platz unter den Realschulen des Kreises Herford. 378 von 573 Schülerinnen und Schüler (65,97%) der Schule konnten ein Sportabzeichen erreichen und damit ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen. Mit dieser Verleihungsquote lag die Realschule Bünde Nord noch 12% vor der Städtischen Realschule Löhne (262 von 488). Die RS-Nord ist mit diesem Ergebnis sogar an 51,78% aller vergebenen Sportabzeichen in Bünde beteiligt.

CIMG1128

Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der RS-NORD präsentiert die Klasse 7a den Siegerpokal und die Urkunden für den Sportabzeichenwettbewerb 2015.

 Auf Landesebene reichte es zum fünften Platz unter allen Sekundarschulen mit 500 bis 800 Schülern (66,23%). Unsere Schule erhält dafür 400€ Preisgeld für die Sportfachschaft.

Weiterlesen: Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen: 1.Platz

Lesepunkt - Lesepatenschaft

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2016

Zeitung in der Schule: Sven Kampeter sponsert der Realschule Bünde-Nord schon seit vier Jahren ein durchgängiges NW-Abo.

Bild Gruppe Lesepate 2016

Der beliebte "Lese-Punkt" wurde jetzt vor die Bibliothek verlegt. Hier sehen sie die Schüler Jannis Eikmeier, Franziska Braun, Miriam Eurich sowie Konrektor Peter Werpup, Sven Kampeter sowie Koordinatorin Gisela Ebeling.

Sven Kampeter ist kein Mann großer Worte. In seiner Funktion als Bünder DRK-Leiter hilft er, wo er kann - ohne das an die große Glocke zu hängen. Genauso verhält es sich mit dem Privatmenschen Sven Kampeter: Schon seit vier Jahren ist er Lesepate der Neuen Westfälischen und spendet ein Zeitungsabo für die ganze Woche an die Realschule Bünde-Nord. "Die Schüler sollen wissen, was in der Stadt und in der Welt so los ist", sagt Kampeter. Punkt und fertig.

Weiterlesen: Lesepunkt - Lesepatenschaft

Sportturnier der 9. und 10. Jahrgangstufe

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2016

Während die Jahrgangstufen 5 bis 8 den "Lernen lernen Methodentag" durchführten, stand bei den 9. und 10. Klässlern das Basketball- und Völkerball-Sportturnier auf dem Programm, welches die anderen Klassenstufen schon vor einem Monat durchlaufen hatten. 

IMG 2513

In getrenngeschlechtlichen Gruppen traten die Klassen der jeweiligen Jahrgangstufe gegeneinander an. Es wurde um jeden Punkt fair gekämpft. Die Fachschaft Sport hatte "alles im Griff". Sieger in der Klassenwertung wurde die 9c sowie die 10a. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr zu den Ergebnissen hier.

Weiterlesen: Sportturnier der 9. und 10. Jahrgangstufe

Wahlpflicht 8 Bio-Exkursion ins BZB: Saurer Regen

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

2016 05 11 10.43.43

Unsere Bäume in den Wäldern sehen gesund aus. Aber das täuscht häufig! Abgase aus Industrie und Verkehr und Schadeinwirkungen durch Verbrennungen fossiler Brennstoffe setzen unserem Wald weiterhin zu. Immer noch sind ca. 24% unserer Buchen stark, ca. 49% schwach geschädigt und nur ca. 27% sind gesund und weisen eine gute Krone aus.

Der 8er Wahlpflicht-Biologie Kurs (24 Schülerinnen und Schüler) führte eine Fachexkursion ins Biologiezentrum Bustedt (BZB) durch und untersuchte dort Hinweise des Einflusses "sauren Regens". Holger Stoppkotte vom BZB führte den Kurs vor Ort in der alten Wehrburg sowie in einem Buchenwaldstück durch. Biologielehrer und Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp begleitete den Kurs.

Weiterlesen: Wahlpflicht 8 Bio-Exkursion ins BZB: Saurer Regen

Wangeroogefahrer Jg. 5 wieder zurück

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2016

2016 05 01 20.43.55

Die 100 Kinder aus unserer Jahrgangsstufe 5 sind wohlbehalten nach 12 Tagen Aufenthalt wieder in Bünde eingetroffen. Da die ersten Tage doch so richtig kalt und z.T. auch regnerisch waren, genossen alle Beteiligten das tolle Sonnenwetter der letzten 5 Tage. Mit den 2 Leisniger Klassen, die ja ebenfalls anwesend waren, haben sich unsere Kinder gut verstanden.

Ein großer Dank geht an alle Lehrkräfte, helfenden Mütter und weitere Begleiter!

Es folgen einige weitere Bilder der Fahrt - ganz unten auch Bilder aller Klassen.

Weiterlesen: Wangeroogefahrer Jg. 5 wieder zurück

Gesundes Frühstück - Ernährungsprojekt in den 6.Klassen

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2016

Ernährungsberaterin unterstützt den Biologieunterricht in allen 6.Klassen

IMG 2392

Seit drei Jahren führen wir im Bereich Gesundheitserziehung unserer Schule das Projekt "Gesundes Frühstück" immer für alle 6.Klässler durch. Viele Schülerinnen und Schüler frühstücken morgens nicht oder nur „schnell schnell“. Diejenigen, die morgens ein wenig Essen zu sich nehmen, bringen so gut wie nie ein zweites Frühstück mit in die Schule. Dadurch ausgelöste anhaltende körperliche und geistige Müdigkeit sowie Konzentrationsmängel wirken sich dann insbesondere während der 4.-6. Stunde negativ auf die schulische Leistungsfähigkeit der Kinder aus.

Weiterlesen: Gesundes Frühstück - Ernährungsprojekt in den 6.Klassen

Lingen Klassenfahrt 7a

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2016

1

Dieses Jahr fuhr die 7a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meierkamp und deren Begleitung Frau Müller in die Jugendherberge nach Lingen und nicht auf die Insel Wangerooge. Die Fahrt fand schon im Oktober 2015 statt - jetzt aber sind erste Bilder da. Neu ist ja, dass die Klassen im Jahrgang 7 wählen können, wohin sie fahren möchten (natürlich in Abstimmung mit den Klassenleitungen und Eltern). Die 7a entschied sich für die Stadt Lingen. In der Herberge stand schwerpunktmäßig Sozialkompetenztraining auf dem Programm. 

Weiterlesen: Lingen Klassenfahrt 7a

  1. Konzertbesuch der 5er in Herford - "Der Zauberlehrling"
  2. Sportfest für Jahrgangsstufe 6 - 8
  3. Baseball Schnupperstunde mit Coaches aus Amerika
  4. Fair Mobil des DRK erstmals durchgeführt

Unterkategorien

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 15 von 26

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum