Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

Keine Termine

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Spendenaktion für Anak Domba

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2019

Zu Weihnachten auch an andere denken

IMG 5219

Bild: Die Schülervertretung um Kristina Reinke, Schülersprecherin Alejna Osmani und Emma Schöbel mit Spendenumschlag vor der Anak Domba Ausstellungswand

Eine Spende in Höhe von 220 Euro konnten wir dem Waisenhaus Anak Domba auf Bali zum Jahresende 2018 überreichen. Die Idee, zu Weihnachten auch „über den Tellerrand“ zu schauen, hatte die Schülervertretung der Realschule zum Abschluss des Jahres 2018. Aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler aller Klassen, für eine groß angelegte Keksaktion den Teiglöffel zu schwingen, um Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns, eine Freude zu machen.

Weiterlesen: Spendenaktion für Anak Domba

Belobigungen im Dezember ausgesprochen

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2018

 IMG 5207

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7.

Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp belobigte am letzten Schultag im Dezember 2018 mehr als 150 Schülerinnen und Schüler für ihre engagierte Tätigkeit für die Schulgemeinschaft. Ohne ihren freiwilligen Einsatz wäre beispielsweise die Durchführung des "Tages der offenen Tür" oder des "Forscher- und Experimentiertages" nur stark eingeschränkt möglich. Freiwilligen Einsatz zeigten unsere Schülerinnen und Schüler auch bei Aktionen der Schülervertrertung, beim Führen der Cafeteria anlässlich des Flohmarktes des Kinderschtzbundes in unserer Schule, bei besonderen Spendenaktionen oder beim Volkstrauertag. Sie erhielten alle eine besondere Urkunde und reichlich lobende Worte.

Weiterlesen: Belobigungen im Dezember ausgesprochen

Gutscheineinlösung bei Büro Perfekt in Spradow

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2018

20181204 113437

Im Rahmen von "1000 Räder Bünde" (durchgeführt am 1.7.18) nahmen 4 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil (wir berichteten bereits): Alexia Harder (6c), Styntje Berkowitz (7b), Jannick Mut (6c) sowie Tim Bartling (7b). Sie mussten sog. Wertungsläufe am Nordring (Steinmeisterpark) bestehen. Dazu gehörten z.B. das Temporundenfahren und das Punktefahren im Geschicklichkeitsparcours. Tim Bartling aus der 7b gewann damals sogar! Dafür erhielt die Schule einen Geschenkgutschein im Wert von 500€ von der Firma Büro Perfekt in Bünde-Spradow. Diesen Gutschein löste Schulleiter Broziewski-Blomenkamp jetzt zusammen mit den 4 Kindern für diverse Sachmittel und lernunterstützende Materialien ein. Für jeweils 25 € durften sich die 4 Schülerinnen und Schüler etwas aussuchen, 400€ wurde für die Schule verwendet (für Referatsplakate, Magnetleisten, Flipchartmarker, Whiteboardmarker, Whiteboardreiniger und einen vollständig gefüllten Methodenkoffer).

Ein großes DANKESCHÖN geht an Inhaberin Roswitha Heemeier von der Firma Büro Perfekt. Auf dem Bild oben sind zwei ihrer Mitarbeiterinnen mit unseren Kindern zu sehen.

(BRO)

Tolle Aktionen an den Schüler- und Elternsprechtagen

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2018

Parallel zu den Schüler- und Elternsprechtagen hatten sich einige Gruppen und Klassen Überraschendes einfallen lassen....

IMG 5143

Die Schülervertretung verkaufte selbst gebackene Plätzchen (Danke an die Eltern!). Der Erlös geht an ein Waisenhaus auf Bali - mehr dazu im folgenden Artikel. Frau Kahre und Frau Finkemeier initiierten diese humanitär wirksame Spendenaktion.

Weiterlesen: Tolle Aktionen an den Schüler- und Elternsprechtagen

Lernen lernen Seminar für Jahrgang 5 - 2018

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018

IMG 5121 

Zum elften Mal in Folge führte die Realschule Bünde-Nord das "Lernen lernen Seminar" für die fünften Klassen durch. An einem Nachmittag wurden die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Arbeitsweisen und Konzentrationsübungen geschult. Auf dem Programm standen das Lernplakat, die Lernkartei ebenso wie das Buddy–Buch (ein persönliches Arbeits- und Lernbuch) "Brain-Gym" und Entspannungsübungen.

Weiterlesen: Lernen lernen Seminar für Jahrgang 5 - 2018

Hettich Info-Abend 2018

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2018

IMG 5108

Ausbildungsleiter Dirk Bartz (ganz links im Bild) informierte zusammen mit drei Auszubildenden über die Firma Hettich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Zuge unserer Berufswahlorientierung. Dazu wurden sowohl Eltern als auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 in die Schule eingeladen. MINT-Koordinator Herr Schieseck organisierte die kurzweilige Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Schulleiter Herr Broziewski Blomenkamp.

Weiterlesen: Hettich Info-Abend 2018

Volkstrauertag durch RS-Nord SuS gestaltet

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2018

Gegen das Vergessen - Am Ehrenmal an der Hochstraße in Ennigloh fanden sich zahlreiche Bürger zur Gedenkfeier ein. Die Veranstaltung wurde von Schülern der Realschule Bünde-Nord maßgeblich gestaltet. Nach der Zäsur 2013 wegen Streitigkeiten um die Reichskriegsflagge hauchten die Realschule Bünde-Nord und Organisatoren der Gedenkveranstaltung wieder Lebendigkeit ein.

20181118 113330

Die Schülerinnen und Schüler Rene Kröger, Emma Schöbel, Maik Schwarz, Sanina Rinke, Mika Sewing, Lilly-Lotte Stratmann und Paula Buddenberg (Reihe hinten); Gisela Ebeling, Sven Kampeter und Wolfgang Koch (Reihe vorne).

Der Neustart einer größeren Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Bünde ist geglückt. Nach nur drei Wochen Vorbereitungszeit haben Organisator Sven Kampeter zusammen mit Lehrerin Gisela Ebeling und ihren sieben Schülerinnen und Schülern der Realschule Bünde-Nord der Gedenkveranstaltung eine besondere Note verliehen. Am Volkstrauer wird in Deutschland zwei Wochen vor dem ersten Advent traditionell der Opfer der Kriege und der aktuellen Gewalt gedacht. Die Anwesenheit und die Darbietung der Jugendlichen zeigten, dass Krieg und Unterdrückung ein ernstes Thema bei jungen Leuten ist. „An den Frieden kann man sich so gewöhnen, dass man ihn nicht mehr zu schätzten weiß“, sagte der Realschüler Mika Sewing.

Weiterlesen: Volkstrauertag durch RS-Nord SuS gestaltet

Neunter Forschertag für Grundschüler durchgeführt

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2018

100 Grundschüler schnupperten MINT-Luft

IMG 5086

Wie groß ist die Zweipunktschwelle an Fingerbeere und Unterarm? Wie viele Substanzen kann man am Geruch erkennen? Wie stellt man einen Schlüsselanhänger aus Holz her? Welche Farbe entsteht, wenn grünes und blaues Licht gemischt wird? Diese und noch viele weitere spannende Fragestellungen aus dem Reich der Naturwissenschaften gab es am inzwischen neunten Experimentier- und Forschertag in der Realschule Bünde-Nord zu beantworten. Grundschüler der 4. Klassen aus der Region beteiligten sich als Jungforscher und schnupperten „MINT-Luft“ in den Fachräumen der Schule.

Weiterlesen: Neunter Forschertag für Grundschüler durchgeführt

Teilnahme an der "Zentralen Feierstunde"

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2018

80 Jahre danach - Die Nacht, in der die Synagogen brannten...

20181109 105448

Bild: KlassensprecherInnen und deren Vertretungen der 9. und 10. Klassen, sowie unsere Schülervertretung, welche mit dabei waren.

Am 9. November jährte sich zum achtigsten Mal die Reichspogromnacht, in der Anhänger Adolf Hitlers und seiner NSDAP jüdische Gotteshäuser Deutschlandweit verwüsteten. So auch in Bünde und im Kreis Herford. Jährlich findet dazu eine Zentrale Feierstunde auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof in Bünde am Marktplatz statt. Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte unserer Schule (Schulleiter Broziewski-Blomenkamp, Frau Ebeleing, SV-Lehrerin Frau Finkemeier) waren neben ca. 350 anderen Personen auch dabei. Diesmal übernahm die Erich-Kästner Gesamtschule die Leitung der Feierstunde (wir waren letztmailg 2014 dran). Sie nahmen nach einem allgemeinen Exkurs zu den Greultaten der damaligen Tage besonderen Bezug zu den Aktivitäten gegen Juden im Bünder Umfeld. Bürgermeister Wolfgang Koch hielt die Einführungsrede. Am Ende der Gedenkfeier legten viele Menschen - so auch alle Beteiligten unserer Schule - rote Rosen am jüdischen Mahnmal nieder.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung "Gegen das Vergessen" sowie "Gegen diktatorische Regimes" und "Für mehr Akzeptanz" ist ein Baustein unseres individuellen Förderprogramms für den Bereich "Soziale Kompetenz" und hilft bei der gesunden Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.

Danke für das Engagement in dieser Sache bei allen Beteiligten !!

(BRO)

Neues RS-NORD Schild angebracht

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2018

Das "alte" RS-NORD Schild vor dem Haupteingang in die Schule war schon etwas in die Jahre gekommen und auch defekt. Jetzt steht ein neues Schild vor dem Haupteingang. Auf der Rückseite kann man etwas zur Historie der Schule nachlesen.

IMG 5055

IMG 5057

(BRO)

Infoabend der Berufskollegs

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2018

Jedes Jahr veranstalten wir in unserer Schule einen Informationsabend auf dem die verschiedenen Berufskollegs des Kreises Herford sich und ihre Schwerpunkte vorstellen.

Eltern wie Schüler erfahren, welche Schulabschlüsse dort erreicht werden können und in welchen speziellen Fachrichtungen (z.B. Wirtschaft und Verwaltung / Sozial- und Gesundheitswesen) ausgebildet wird. Unsere Berufswahlkoordinatorin Frau Ebeling koordiniert die Veranstaltung.

IMG 4982

Weiterlesen: Infoabend der Berufskollegs

Abschlussklasse von vor 30 Jahren trifft sich an der RS-Nord wieder

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2018

30 Jahre nach ihrem Abschluss an der RS-Nord besuchten Teile der damaligen Klasse 10c unsere Schule wieder.

IMG 4969

Eingeladen hatten sie auch die ehemaligen Lehrkräfte. Die damalige Klassenlehrerin Frau Gesemann (vorne links) sowie Lehrkraft Frau Justus (hinten oben rechts) und Herr Wasmann (ganz rechts) waren der Einladung gefolgt. Schulleiter Herr Broziewski Blomenkamp führte die Gruppe auf einer Besichtigungstour durch die Schule und hatte auch noch das alte Klassenbuch vom 1987/1988 mit im Gepäck. Alle warfen einen Blick hinein. Einige Annekdoten von damals wurden erzählt. Die Schulzeit von damals mir der von heute verglichen.....und natürlich war damals alles besser.....!

Weiterlesen: Abschlussklasse von vor 30 Jahren trifft sich an der RS-Nord wieder

Renovierungen und neue Beschilderungen

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2018

Eine Schule ruht in den Ferien nie...! In dieser Zeit sind einige Renovierungen durchgeführt worden, um unsere Schule attraktiver zu gestalten. Einige Räume haben neue Decken und Böden erhalten. Aber auch im Außenbereich ist etwas passiert. Dazu gehört auch eine neue Beschilderung.

IMG 4962

Vor der Cafeteria sind die Sitzgelegenheiten komplett renoviert und gestrichen worden. Die Cafeteria selbst erhielt einen neuen grauen Außenanstrich.

Weiterlesen: Renovierungen und neue Beschilderungen

Studienfahrt nach Berlin der 10b

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2018

Bericht über die Studienfahrt der Klasse 10b nach Berlin

Gruppe 10b

Wir, die Klasse 10b, starteten unsere spannende Fahrt nach Berlin Montag, den 03.09.2018 um 08.30 Uhr vom Busbahnhof unserer Schule aus. Als es losging, steckten alle voller Vorfreude und guter Laune. Die Launen erreichten ihren Höhepunkt im aletto Hotel KUDAMM, unserer Unterkunft. Das Hotel liegt zentral direkt am Bahnhof Zoo und bot uns die Woche über schöne Zimmer sowie eine bei uns sehr beliebte Dachterasse. Morgens gab es immer ein großes Frühstücksbuffet mit reichhaltiger Auswahl, welches alle Wünsche erfüllte.

Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt und uns etwas mit dem Hotel vertraut gemacht hatten, stand dann am Nachmittag auch schon ein Besuch des Deutschen Bundestages an. Dieser beinhaltete einen sehr informativen Vortrag, der die Themen des Politikunterrichts noch einmal vertiefte, aber auch andere interessante Informationen über das Gebäude und seine Geschichte preisgab. Anschließend besichtigten wir die Reichstagskuppel. Die Aussicht war unglaublich!

Weiterlesen: Studienfahrt nach Berlin der 10b

Infoabend zur Berufswahlorientierung - KAoA

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2018

Info-Abend zur Berufswahlorientierung und KAoA.

IMG 4925

Die Eltern der Jahrgangsstufe 8 wurden durch unsere neue Berufswahlkoordinatorin Frau Ebeling über das Konzept der Berufswahlorientierung, inkludiert KAoA, informiert. Ziele dieser Veranstaltung waren: Schaffung von Transparenz für die Arbeit der Schule / Eltern in die Lage versetzen, ihre Kinder auf dem Weg der anstehenden Berufswahl gezielter begleiten zu können.

Ca. 70 Erziehungsberechtigte hatten sich eingefunden. Die Klassenlehrerinnen der vier 8.Klassen waren ebenfalls anwesend und standen anschließend auf den Klassenpflegschaftssitzungen für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen: Infoabend zur Berufswahlorientierung - KAoA

Einschulung der neuen 5. Klässler 2018/2019

Details
Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Zuletzt aktualisiert: 30. August 2018

Zum Schuljahresbeginn 2018/2019 wurden 83 neue 5. Klässler an unserer Schule eingeschult.

IMG 4824

Weiterlesen: Einschulung der neuen 5. Klässler 2018/2019

1.Preis beim Bünder Schüler-Cup 2018 gewonnen

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2018

Tim Bartling wurde Erstplatzierter und gewann 500€ für die Schule

IMG 4786

Im Rahmen von "1000 Räder Bünde" (1.7.18) rief der Mitausrichter der Großveranstaltung, der Radsportclub Olympia Bünde e.V., Schülerinnen und Schüler der Bünder Schulen auf, sich am "Bünder Schüler Cup 2018" zu beteiligen. 4 Kinder unserer Schule nahmen teil. Bild - von links: Alexia Harder (5c), Jannick Mut (5c), Tim Bartling (6b) sowie Styntje Berkowitz (6b). Sie mussten sog. Wertungsläufe am Nordring (Steinmeisterpark) bestehen. Dazu gehörten z.B. das Temporundenfahren und das Punktefahren im Geschicklichkeitsparcours. Tim Bartling aus der 6b gewann sogar! Dafür erhielt die Schule einen Geschenkgutschein im Wert von 500€. Einzulösen ist dieser im kommenden Schuljahr bei Büro Perfekt in Spradow für Sachmittel (Lernmaterialien). Schulleiter Broziewski-Blomenkamp ehrte die Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag für diese Leistung. Er wird die Kinder zu Büro Perfekt mitnehmen - sie dürfen sich dann von der Gewinnsumme ebenfalls etwas im Geschäft aussuchen. Dank geht auch an die Eltern, welche die Kinder am Wettkampftag betreut und begleitet haben.

(BRO)

DRK ehrt Schule für 25 Jahre Hilfe bei der Kleidersammlung

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2018

DRK-Bünde belobigt die Realschule Bünde-Nord für 25 Jahre Mithilfe und Unterstützung bei den jährlich stattfindenden Kleidersammlungen

IMG 4444

Zum Schuljahresende besuchten Sven Kampeter und Timo Hanisch vom DRK Ortsverband Bünde die Realschule Bünde-Nord und hatten Überraschendes im Gepäck. Nicht nur, dass sie die Zertifikate für die vielen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8-10 mitbrachten, welche erfolgreich am „Erste Hilfe Lehrgang“ über neun Unterrichtseinheiten teilgenommen hatten. Zusätzlich offerierte Herr Kampeter, dass die Realschule Bünde-Nord inzwischen schon 25 Jahre lang die jährlich stattfindenden Altkleidersammlungen des DRK in Bünde unterstützt hätte.

Weiterlesen: DRK ehrt Schule für 25 Jahre Hilfe bei der Kleidersammlung

Englisches White Horse Theatre zu Gast

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2018

Englisches White Horse Theatre erntet großen Applaus

IMG 4709

Zum nunmehr dritten Mal konnte die Realschule Bünde Nord das englische White Horse Theatre begrüßen und erlebte eine  gewohnt unterhaltsame und tiefgründige Vorstellung. Was passiert, wenn der beste Freund eines Menschenkindes ein Gorilla ist, vor dem andere sich fürchten und ihm deshalb nach dem Leben trachten? Im Mittelpunkt der Geschichte der diesjährigen englischen Theatervorstellung steht der junge Billy, der sich einsam und von seinen Eltern vernachlässigt fühlt. Dies ändert sich schlagartig, als er Gerald, einen Gorilla, kennen lernt und zum Freund gewinnt. Doch Billys Vater hat Angst vor dem haarigen Spielgefährten seines Sohnes und verständigt eine Armee, um Gerald zur Strecke zu bringen.

Weiterlesen: Englisches White Horse Theatre zu Gast

BiG Challenge Wettbewerb 2018

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2018

BiG Challenge 2018 an der Realschule Bünde-Nord

Ein großartiges Ergebnis erzielte der 7. Jahrgang der Realschule Bünde-Nord beim BiG Challenge-Wettbewerb 2018, der jedes Jahr zwischen März und Mai in ganz Europa stattfindet.

Insgesamt nahmen 86 Schülerinnen und Schüler der RSBN, 5.576 im Land NRW und 53.641 bundesweit folgende Herausforderung an: Die Teilnehmer absolvieren einen Katalog von 45 Multiple-Choice-Fragen zu den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde in der englischen Sprache. Hierfür haben sie 45 Minuten Zeit. Das Hauptziel ist, den Schülerinnen und Schülern bereits im Vorfeld einen Anreiz zu geben, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und mit der Teilnahme am Wettbewerb offiziell überprüfen zu lassen.

IMG 4666

Die Ergebnisse der diesjährigen competition können sich sehen lassen: Den 1. Platz von 86 Teilnehmern der 7. Jahrgangsstufe der RSBN und gleichzeitig den hervorragenden 54. Platz in NRW  - von  5.576 Teilnehmern! -  belegte Delila Hodzic (im Bild ganz rechts) aus der Klasse 7c. Den 2. Platz und damit den 61. Platz landesweit erreichte Maria Braun (Zweite von rechts) aus der 7b und der dritte Platz der Schule und 147. des Landes NRW ging an Alicja Kujawa (Sechste von rechts) aus der 7a.

Weiterlesen: BiG Challenge Wettbewerb 2018

Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich für Grundschüler

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2018

Projekt: Sechs Schüler der Realschule Bünde-Nord haben alle zwei Wochen Kindern der Haribo-Gruppe bei den Hausaufgaben geholfen. Dafür erhalten sie viel Anerkennung und Zertifikate.

IMG 4461

Bereits zum 17. Mal wurde das Projekt "Jugendliche unterstützen Grundschüler" erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt fünf Mädchen und ein Junge der Realschule Bünde-Nord haben ein Jahr lang alle zwei Wochen mit den Kindern der Haribo-Gruppe beim Kinderschutzbund Lesen geübt, sie bei ihren Hausaufgaben betreut und gefördert.

Weiterlesen: Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich für Grundschüler

Kennenlerntag der neuen Fünftklässler 2018

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2025

IMG 4472 

Jedes Jahr bietet unsere Schule noch vor den Sommerferien einen Spiele- und Kennenlernnachmittag für die "neuen" Fünftklässler an - Nun war es wieder so weit. Er dient in enormer Weise dazu, Ängste der Kinder vor dem eigentlichen ersten Schultag abzubauen. Er hilft auch dabei, schon im Vorfeld die Klassengemeinschaft zu bilden und zu stärken. Erste Kontakte werden spielerisch geknüpft und natürliche Hemmungen werden abgebaut. Die Klassenlehrerinnen der "neuen" (diesmal Frau Abrams, Frau Hening-Bockermann und Frau Kirsch) und "alten" 5er (Herr Kuhn, Frau Oldemeyer, Frau C. Kröger) unterstützen dabei. Organisatorisch verantwortlich zeichnten Frau Beckmann-Trapp sowie Frau Nordsieck.

Weiterlesen: Kennenlerntag der neuen Fünftklässler 2018

telc-Sprachenzertifikat Ehrung 2018

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2018

Zehntklässler erwerben TELC-Zertifikat in Englisch

IMG 4457

Vorne von links: Amelie Schleef, Leonie Böhm, Kristina Friesen, Niklas Grohmann, Nils Nunnenkamp. Hinten von links: 1.Konrektor Peter Werpup, Ulrike Koebke (Volkshochschule des Kreises Herford), Fabian Grohmann, Max Richter, Kim-Niklas Klatt.

Herzliche Glückwünsche nahmen acht Zehntklässler der Realschule Bünde-Nord entgegen, die im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft das Sprachenzertifikat TELC (The European Language Certificates) in Englisch erworben haben. Ulrike Koebke (Volkshochschule des Kreises Herford) überreichte im Beisein der Schulleitung den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern die begehrten Zertifikate, mit denen sie ihre Sprachkenntnisse nachweisen können.

Weiterlesen: telc-Sprachenzertifikat Ehrung 2018

Ehrung im Jacobihaus: Eine Erfahrung fürs Leben

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2018

Eine Erfahrung fürs Leben

Patenprojekt: Ein Jahr lang haben acht Schüler der Realschule Bünde-Nord ältere Menschen des Jacobi-Hauses begleitet. Sowohl Schüler als auch Rentner konnten dabei viel für sich lernen.

Bild Jacobi 21.6.18

Da trafen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Auf der einen Seite die 15-jährigen Zehntklässler der Realschule Bünde-Nord. Auf der anderen Seite die mindestens 70-jährigen Rentner des Jacobi-Hauses. Ein ganzes Jahr trafen sich die Jugendlichen mit den Seniorenjeden Mittwoch, um Gesellschaftsspiele zu spielen, Spaziergänge zu machen oder einfach nur Gespräche zu führen. Dieses Projekt gab es mittlerweile schon zum 26. Mal.

Weiterlesen: Ehrung im Jacobihaus: Eine Erfahrung fürs Leben

Sportliche MINT-Exkursion

Details
Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2018

Die 10a besuchte das Heinz Nixdorf Museumsforum und erhält danach noch eine Squash-Trainingseinheit.

20180614 111258

Die 10a erhielt im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF) in Paderborn eine 60minütige Führung zum Themenbereich "Entwicklung neuer Medien im weltgrößten Computermuseum". Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler die Museumsausstellung noch auf eigene Faust erkunden. Danach durfte die Lerngruppe sportlich aktiv werden. Im Ahronpark erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Sportart Squash, welche anschließend noch ausgiebig erprobt wurde. Ein sehr gelungener Tag. 66% der Kosten übernimmt übrigens das Heinz Nixdorf Schulprogramm. Danke dafür! Sportlehrer Herr Broziewski Blomenkamp und Physiklehrer Herr Schieseck begleiteten die Gruppe.

Weiterlesen: Sportliche MINT-Exkursion

  1. Technik, die begeistert - Sparkasse spendet 3 neue Laptops
  2. Busbegleiterseminar - Zertifikate ausgegeben
  3. "Stoplersteinbegehung" - Fächerübergreifender Unterricht
  4. Flohmarkt des Kinderschutzbundes in unserem Schulgebäude

Unterkategorien

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 11 von 26

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum