Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2025/2026
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • Schulsozialarbeiter
    • Beratungslehrerin
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
    • Beratungslehrerteam
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2023
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Bausteine der Berufsorientierung
    • Termine zur Berufsorientierung
    • Berufsberater
    • Außerschulische Angebote zur Berufsorientierung
    • Ausbildungsstellen
    • Weiterführende Links
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik-AG
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Modellbau
    • Roboter
    • Jugend Forscht
    • Tastenschreiben AG
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
    • Abschlusszeitung
    • Theater
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Badminton
    • Hip-Hop
    • Fechten
    • Fußball
    • Zirkus- und Akrobatik
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Cafeteria
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Zeitungsarchiv
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2025/2026
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • Schulsozialarbeiter
    • Beratungslehrerin
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
    • Beratungslehrerteam
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2023
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Bausteine der Berufsorientierung
    • Termine zur Berufsorientierung
    • Berufsberater
    • Außerschulische Angebote zur Berufsorientierung
    • Ausbildungsstellen
    • Weiterführende Links
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik-AG
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Modellbau
    • Roboter
    • Jugend Forscht
    • Tastenschreiben AG
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
    • Abschlusszeitung
    • Theater
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Badminton
    • Hip-Hop
    • Fechten
    • Fußball
    • Zirkus- und Akrobatik
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Cafeteria
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Zeitungsarchiv

Termine

29 Nov. 2025
09:30 - 13:00
Tag der offenen Tür Realschule Bünde-Nord
02 Dez. 2025
19:00
Infoabend Miele/ Hettich
03 Dez. 2025
Ganztägig
Berufeparcours 9a-9d, 3+4 Std.
05 Dez. 2025
Ganztägig
UNTERRICHTSFREI: Lehrerfortbildung "Classroom-Management"

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Aus dem Kunstunterricht

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2023

Pointillismus - ein farbenfrohes Projekt in Klasse 6b

Nach dem beeindruckenden Besuch in der Kunsthalle Bielefeld setzten die Schüler*innen der Klasse 6b den Stil "Pointillismus" im Kunstunterricht fort. Pointilismus ist der Name einer Malweise der Neoimpressionisten, bei der unzählige Farbpunkte aneinandergereiht werden.

Zum Thema "Unser Schulgebäude" machten sie mit dem Ipad Fotos, die sie anschließend ausdruckten und im Pointillismustil mit Acrylfarbe gestalteten.

Die Ergebnisse beeindrucken!

(Fotos und Text: MUL)

 

Schulimpressionen III

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2023

Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!

So beendete der rosarote Panther in den 80er Jahren seine jeweilige Show. Bei uns an der Realschule Bünde-Nord ist er nun nach vielen Jahren wieder zum Leben erwacht. Die Klasse 6d hat sich den Pink Panther zum Thema genommen und herausgekommen ist eine kleine Ausstellung an der Hausmeisterloge.

Weiterlesen: Schulimpressionen III

MINT-Fachexkursion gepaart mit Squash

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2023

MINT-Exkursion mit sportlichem Ende

Die Klassen 10b und 10c besuchten mit Schulleiter Herrn Broziewski Blomenkamp und Sportlehrer Herrn Thomas sowie der FSJ-Kraft Herrn Mormann das Heinz-Nixdorf Museumsforum (HNF) in Paderborn und bewegten sich dort auf den Spuren der Anfänge der Computerisierung bis in die Gegenwart. Anschließend erlebten die Klassen im Ahorn-Sportpark noch eine intensive Squash-Trainingseinheit bei einem erfahrenen Bundesliga-Trainer sowie einem Jugendnationalspieler.

10b

10b (oben) und 10c (unten).

10c

Die Kosten für die Exkursion mitsamt Busfahrt wurde zu 66% von der Heinz-Nixdorf Stiftung getragen.

Weiterlesen: MINT-Fachexkursion gepaart mit Squash

MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 3)

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2023

Teil 3: Energie-Quiz - auf spielerische Weise lernen

Als Abschluss der Reihe ,,Gemeinsam und Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit - Energie sparen im Jahr 2023" hatten ausgewählte Schüler*innen die Möglichkeit, an einem Quiz zum Thema der Energieeinsparung teilzunehmen. Es gab insgesamt zwei Runden: zunächst mit den Jahrgängen 5 und 6, später mit den Jahrgängen 7 und 8. 

ESP3 6

Weiterlesen: MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 3)

MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 2)

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2023

Teil 2: Wie kann ich Energie sparen? - Eine Frage geklärt von Experten

Am 27.01.2023 versammelten sich alle Klassensprecher*innen aller Jahrgangsstufen für einen Vortrag, welcher konkrete Tipps, Vorschläge und Anregungen zum Energiesparen enthielt. Zu diesem Anlass hat die SV Mareike Cordt und Jan-Frederik Lange zwei Experten des Espelkamper Unternehmens Harting in die Schule eingeladen, um die Schüler*innen darüber aufzuklären. 

Zunächst hat sich Harting als Unternehmen selbst vorgestellt. Welche Ausbildungsplätze sie anbieten, was sie bereits für den Klima- und Umweltschutz getan haben, wie sich Harting sozial engagiert und noch einige andere Bereiche wurden erläutert.

IMG 9416

Danach ging es an den Hauptteil. Hier wurden den Schüler*innen verschiedene Aspekte des Energiesparens näher gebracht. 

Weiterlesen: MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 2)

MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 1)

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 02. Februar 2023

Besondere Veranstaltungsreihe zum Thema "Energieeinsparung" beginnt

Aufgrund der aktuellen Knappheit der Energie und den damit einhergehenden Preissteigerungen hat sich die Schülervertretung (SV) der Realschule Bünde-Nord in Zusammenarbeit mit den SVs der anderen weiterführenden Schulen in Bünde ein Projekt ins Leben gerufen, welches sich rund um das Thema ,,Energiesparen” dreht. Dabei stellt jede SV ihr eigenes Programm auf, zugeschnitten auf ihre eigene Schule, bei der sie die Schüler*innen über Energieeinsparungsmöglichkeiten aufklärt und dabei auch einen Beitrag zur CO2-Reduktion leistet. 

Unter dem Motto ,,Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit - Energie sparen im Jahr 2023” unterteilte die SV der Realschule Bünde-Nord ihr Programm in drei Aktionen.

E90C62D8 5434 40CE A40E 32C6E548AC91

Teil 1: Erforschung der Heizungsanlagen der Schule

Am 25.01.2023 erkundeten die Klassensprecher*innen sowie die Stellvertreter*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 die Heizungsanlage des Schulzentrums-Nord. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Simon Kriesten und Michael Wetzel von der Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB).

Weiterlesen: MINT: Energie sparen im Jahr 2023 (Teil 1)

MINT: Ferien-Angebote über experiMINT für Schüler*innen 2023

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2023

experiMINT Ferien-Angebote für Jugendliche im Jahr 2023

Liebe Schüler*innen,

wir möchten euch auf ein kostenfreies und besonderes Ferien-Angebot aus dem MINT-Bereich hinweisen. ExperiMINT bietet für die anstehenden Ferien (Ostern-, Sommer- und Weihnachtsferien) im Jahr 2023 sehr interessante Workshops ab Klasse 6 an. Mitmachen lohnt sich! Ihr benötigt keine Vorkenntnisse!

Das PDF könnt ihr euch hier downloaden oder untenstehend genauer anschauen. Da ist doch bestimmt was dabei!

IMG 9422

Weiterlesen: MINT: Ferien-Angebote über experiMINT für Schüler*innen 2023

MINT: Neue "Jugend Forscht" Projekte mit der Miele AG

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2023

MINT: „Jugend Forscht“ geht in eine neue Runde mit Miele

WhatsApp Bild 2023 01 25 um 16.13.40 WhatsApp Bild 2023 01 25 um 16.13.37

Jugend Forscht 2023

Rubin Becker, Viktoria Liebert und Lennard Niederstadt (alle 10. Klasse) haben durch die Kooperation mit der Firma Miele/imperial die Möglichkeit bekommen, eigenständig an dem Projekt "Jugend Forscht" teilzunehmen. Hilfen bekommen sie dabei durch Ausbildungsleiter Herrn Asbrock und der auszubildenden Birte Schäffner.

Weiterlesen: MINT: Neue "Jugend Forscht" Projekte mit der Miele AG

Modellbau-AG: Weitere Ergebnisse der Unterrichtsarbeit I

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2023

Neue Bilder der AG-Arbeit

IMG 9391

Inzwischen befindet sich die Modellbau-AG im dritten Jahr ihres Bestehens. In der zweistündigen AG werden Kunststoffbausätze der Firma Revell (z.B. Flugzeuge, Schiffe, Fahrzeuge aller Art) bemalt und dann zusammengebaut.

Weiterlesen: Modellbau-AG: Weitere Ergebnisse der Unterrichtsarbeit I

Modellbau AG - Vitrinenbestückung erweitert

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2023

Modellbau I

Die Schüler*innen der Modellbau-AG haben weitere Ergebnisse ihrer Arbeit in unserer Ausstellungsvitrine präsentiert.

IMG 9381

Inzwischen bauen sie umfangreichere und kompliziertere Modelle (die Titanic, ein Schlepperschiff, einen Trawler, Sportwagen, X-Wing Fighter) zusammen. Das Space Shuttle Atlantis und die NASA-Rakete hängen sogar ober halb der Virtrine von der Decke herab. Viele weitere unterschiedliche Modelle befinden sich gerade im Bau.

Weiterlesen: Modellbau AG - Vitrinenbestückung erweitert

Kunstunterricht 6b

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2023

"Dark matters" - Ein spannender Besuch in der Kunsthalle Bielefeld!

Weiterlesen: Kunstunterricht 6b

Bestenehrung 1. HJ 22/23

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2023

Schüler*innen mit den besten Zeugnissen zum Halbjahr 2022/2023 geehrt

Sie haben es sich verdient. Schulleiter Broziewski Blomenkamp ehrte zum Halbjahresabschluss die 11 Schüler*innen mit den besten Zeugnissen. Es waren diesmal (von links):

IMG 9376

Marlena Schlabeck (7c), Leon Brand (10b - drittbestes Zeugnis), Emma Tiemann (9a - zweitbestes Zeugnis), Karl Becker (5c), Marek Schlabeck (9a - bestes Zeugnis), Conrad Becker (5c), Annette Zeiser (9b), Katharina Penner (9c - zweitbestes Zeugnis), Inka Gross (10c), Victoria Müller (9b) und Anastasia Scherer (8c).

So viel darf man verraten: Alle hatten Notendurchschnitte zwischen 1,18 und 1,5. Neben lobenden Worten vom Schulleiter gab es auch ein super Zeugnis und ein kleines Geschenk mit nach Hause.

Weiterlesen: Bestenehrung 1. HJ 22/23

Sponsorenlauf II

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2023

Aus der Presse - Wir unterstützen die Bünder Tafel!

 

(Quelle: NW)

Zur Information

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2023

Femina vita

Das Mädchenhaus Herford e.V. möchte mit einem Plakat auf die Angebote des Vereins aufmerksam machen und Mädchen vor Ort in den Schulen erreichen. Hinter den beiden QR-Codes, die einfach und schnell mit dem Smartphone oder Tablet eingescannt werden können, befinden sich zum einen der Link zum instagram-Profil von femina vita und zum anderen der Link zu der Webseite mit allen Informationen und weiteren Kontaktmöglichkeiten.

(Quelle: femina vita / Gestaltung: MUL)

Schulimpressionen Januar 2023

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023

Schüler*innen präsentieren Ihre Ergebnisse - Eine digitale Ausstellung!

Mit Freude präsentieren Schüler*innen der Klassen 6a, 6c und der Klassen 10 Unterrichtsergebnisse aus den Fächern Deutsch und Kunst. Die im Rahmen des Fachunterrichts entstandenen Produkte wurden mit viel Engagement und Motivation erstellt.

So können hier wundervoll gestaltete Rezeptbücher der Klasse 6a aus dem Deutschunterricht gezeigt werden.

Weiterlesen: Schulimpressionen Januar 2023

Belobigungen an Ende des Jahres ausgesprochen

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

Vielen Dank für euren Einsatz!

Schulleiter Guido Broziewski Blomenkamp belobigte am letzten Schultag im Dezember 2022 ausgewählte Schüler*innen für ihre engagierte Tätigkeit für die Schulgemeinschaft. Alle erhielten eine besondere Urkunde und reichlich lobende Worte. Diesmal insbesondere für die freiwilligen Einsätze z.B. am "Forscher- und Experimentiertag", am "Tag der offenen Tür", bei "Säuberungsdiensten" oder für die "Organisation einer Podiumsdiskussion mit Politikern", für besondere "Unterstützungsleistungen von Schüler*innen" und Vieles mehr!

Jahrgänge 5 bis 8:

IMG 9371

Weiterlesen: Belobigungen an Ende des Jahres ausgesprochen

Völkerballturnier der Jg. 5 und 6

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

Toller Völkerballsport zum Ende des Jahres

Die Fachschaft Sport organisierte ein Völkerballturnier für die Jahrgangsstufen 5 und 6. In getrenntgeschlechtlichen Teams traten die Klassen gegeneinander an. Die Stimmung war großartig. Alle waren mit "Feuer und Flamme" dabei. Unser Fachvorsitzender für Sport Herr Thomas (links im Bild) ehrte am Ende der Veranstaltung die Sieger*innen. Lea Grannemann übernahm die Urkunde für die Mädchen der Klasse 6d. Adam Kloska für die Jungen der Klasse 6c.

20221221 110011 20221221 105859

In der fünften Jahrgangsstufe gewann die 5c sowohl bei den Mädchen, wie den Jungen.

Weiterlesen: Völkerballturnier der Jg. 5 und 6

Schule ohne Rassismus Dezember 2022

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

Macht und Mythos - Sowi-Kurs der 10. Klassen erfährt Hintergründe und Ursachen zum Ukrainekrieg

Im Rahmen von Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, zeigte der Historiker Norbert Ellermann anhand von verschiedenen Mythen die Wirkungskraft für vergangene und heutige Konflikte und Kriege, insbesondere auf den gegenwärtigen Ukrainekrieg.

Weiterlesen: Schule ohne Rassismus Dezember 2022

Schulhofgestaltung

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

500€ Spende für Calithenics-Anlage

Unser Fördervereinsvorsitzender Herr Andreas Kraske (ganz rechts im Bild) hat eine weitere Spende von 500€ für unsere Calisthenics-Anlage erwirken können. Er konnte die Chefin des Audi-Zentrums Osnabrück von der Idee überzeugen, unsere Schule zu unterstützen und brachte einen symbolischen Scheck von dort mit!

Unser Schülersprecher Leon Brant (Mitte) und die Stellvertreterin Klara Michael sowie Sponsorenlaufsiegerin Leonie Bauer (ganz links) aus der 9b nahmen den Scheck entgegen.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Audi-Zentrum Osnabrück und bei Herrn Kraske für die Unterstützung!

(Foto und Text: BRO / Gestaltung: MUL)

MINT: experiMINT-Angebote

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2023

experiMINT-Angebote für Jugendliche 2023

Liebe Schüler*innen,

wir möchten auf besondere Angebote aus dem MINT-Bereich aufmerksam machen. Unter www.experiMINT.de findet ihr Mitmachangebote aus den verschiedenen natruwissenschaftlichen Bereichen. Von der Lan-Party über Filmschnitttechnik bis hin zum Sommer- und Herbstcamp bietet experiMINT spannende Aktionen für Schüler*innen der Sekundarstufe I.

Also macht euch schlau unter

http://www.experimint.de/termine

Viel Freude mit den spannenden und bereichernden Angeboten!

(Tipp: KRC / Text: MUL)

Nikolausaktion 2022

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2022

Hohoho - Der Nikolaus kommt!

Auch in diesem Schuljahr machte sich die SV am 6.12.22 auf den Weg, um die zuvor bestellten Nikoläuse auszuliefern. Die Schüler*innen unserer Schule hatten bis zum Morgen des 6.12.22 die Möglichkeit, für 1,50€ Nikoläuse zu kaufen und mit oder ohne Nachricht zu verschenken. Klopfte es an der Klassentür, schauten alle erwartungsvoll, wer da wohl kommt. Es war wie jedes Jahr eine große Freude für die Beschenkten.

 

Eine schöne Aktion! Vielen Dank dafür an die SV!

(Foto: BRO/Text: MUL)

AG Tischtennis

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2022

148 Jahre Tischtennis - und auch wir sind dabei!

Tischtennis spielte an der Realschule Bünde-Nord schon immer eine Rolle, gibt es doch seit vielen Jahrzehnten den großen Tischtenniskeller. In diesem Jahr haben wir wieder die Möglichkeit, eine Tischtennis-AG anbieten zu können, die donnerstags in der siebten Stunde stattfindet. Finanziert wird sie über die AnC-Mittel, die den Schulen nun auch noch länger zur Verfügung stehen.

Weiterlesen: AG Tischtennis

Tag des Vorlesens

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2022

Vorlesen macht Spaß! - Vorgelesen bekommen auch!

Am offiziellen bundesweiten Vorlesetag hat Kreisrotkreuzleiter Sven Kampeter den Schüler*innen der Klassen 5a und 6b spannende Geschichten aus einer Deutsch-Lektüre vorgelesen und so die jahrzehntelange Kooperation zwischen der Schule und dem DRK weiter ausgebaut. Fast 790.000 Menschen haben sich laut Presse als Zuhörer oder Vorleser am Tag des Vorlesens beteiligt.

Weiterlesen: Tag des Vorlesens

Hilfe für unsere ukrainischen Schüler*innen

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2022

News, news, news - Zwei Herzensprojekte unseres Schulleiters

Zwei Projekte lagen unserem Schulleiter Herrn Broziewski Blomenkamp in der letzten Zeit besonders am Herzen. Zunächst bekamen Kinder aus der Ukraine die Möglichkeit, in den Herbstferien einen Schwimmkurs zu machen. Der Kreissportbund Herford bot in der Bünder Welle Anfängerschwimmkurse an. Es zeigte sich, dass das Interesse groß war. Auf Initiative der Realschule Bünde-Nord, des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und der Erich-Kästner-Gesamtschule meldeten sich auch Kinder aus der Willkommensklasse (Kinder und Jugendliche aus der Ukraine) an und absolvierten den Kurs erfolgreich.

Weiterlesen: Hilfe für unsere ukrainischen Schüler*innen

Feierstunde 9. November 2022

Details
Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2022

Gedenken an die ermordeten Bünder Juden

Wie in jedem Jahr nahmen die Klassensprecher der Klassen 9 und 10 an der Gedenkfeier am 9. November teil. Gedacht wurde den jüdischen Opfern der Pogromnacht 1938, die in der Nacht vom 9. auf den 10.11.1938 in Bünde verfolgt, gedemütigt und gewaltsam aus ihren Häusern geholt wurden. 64 Bünder Juden kamen dabei ums Leben. Das Freiherr von Stein-Gymnasium gestaltete in diesem Jahr die Gedenkfeier.

Weiterlesen: Feierstunde 9. November 2022

  1. SV-Aktivität
  2. Schulsanitäterausbildung 2022
  3. Busbegleiterseminar 2022
  4. Busschule

Unterkategorien

Schuljahr 2025/2026

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 6 von 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum