Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

22 Mai 2025
19:00 - 20:00
Infoabend Diff
27 Mai 2025
Ganztägig
ZP 10 Deutsch + Foto
30 Mai 2025
Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Hastingsfahrt 2015 - tolle Erlebnisse

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2015

Über 30 Schülerinnen und Schüler fuhren 1 Woche mit nach England - genauer Hastings.

DSC01437

Begleitet wurden die Jugendlichen des 8 Jahrgangs durch Frau Meyer zu Kniendorf sowie Frau Husemeyer. Unsere FSJ-Kraft Gina Wilke unterstützte das Team.

Hier sehen Sie eine Auswahl von Bildern:

Weiterlesen: Hastingsfahrt 2015 - tolle Erlebnisse

ADAC: "Achtung Auto" mit allen Fünftklässlern durchgeführt

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2015

Verkehrssicherheitsaktion des ADAC an unserer Schule

5bGruppe

Zusammen mit dem ADAC führten wir das Verkehrserziehungsprogramm "Achtung Auto" für alle 5.Klässler durch. Kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr wurden praxisnah und handlungsorientiert verdeutlicht. Die Schüler erlebten den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg am „eigenen Leibe“ und sie lernten bei einer Vollbremsung die lebensrettende Bedeutung der ordnungsgemäßen Sicherung im Fahrzeug kennen. 

Weiterlesen: ADAC: "Achtung Auto" mit allen Fünftklässlern durchgeführt

Kinderschutzbund Ehrung 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2015

Schüler engagieren sich für Kinder - Jugendliche unserer Schule helfen bei den Hausaufgaben im Kinderschutzbund

 RealschülerInnen beim Kinderschutzbund 1

Julia Olenberg, Sarah Schippers, Linda Bokel, Kira Höke, Metin Ülker, Jan Kleineberg aus der 10.Jahrgangsstufe sowie Janne Lohse und Izel Sandede aus der Jahrgangsstufe 9 wurden geehrt (Bild von Thomas Klüter -NW-).

Freiwillig haben sich die sechs Schülerinnen und die zwei Schüler dazu entschieden, regelmäßig nachmittags im Kinderschutzbund zu helfen. Ein Jahr lang kamen sie alle zwei Wochen für zwei Stunden in das Haus des Vereins an der Von-Schütz-Straße. Jetzt wurden die Jugendlichen mit einem großen Dankeschön aller Beteiligten verabschiedet. Organisatorin Ute Kröger und 2.Konrektor Guido Broziewski Blomenkamp waren mit dabei.

Weiterlesen: Kinderschutzbund Ehrung 2015

Kalkriese Besuch der 6.Klassen

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 01. Mai 2015

Kalkriese Römer

Bild: Die 6c war mit Dr. Stefanie Guntenhöner und FSJ-Kraft Gina Wilke in Kalkriese auf einem Unterrichtsgang.

Alle anderen 6 Klassen besuchten ebenfalls den geschichtsträchtigen Ort. Dort konnten sie das Gelände der Varus-Schlacht besichtigen und einige Szenen wurden lebhaft nachgestellt. Im Museum konnten die Kinder Knochenfunde und Überreste von Waffen sehen. Schließlich kleideten sich einige Schüler in historische Gewänder und fühlten sich wie die alten Römer oder Germanen. Insgesamt ein sehr gelungener und informativer Vormittag!

Mehr zu dem jährlich stattfindenden Projekt hier.

(GUN / BRO)

Bewegungsprojekt der Biologiedidaktik Bielefeld

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2015

IMG 0565

Kurz vor den Osterferien bekamen die 6a und die 6b Besuch von Tobias Böker (Universität Bielefeld - Bildmitte hinten). Im Rahmen des Projektes Bewegung der Biologiedidaktik Bielefeld durften sich die Kinder mit verschiedenen Modellen zum Thema „menschliche Bewegung“ auseinandersetzen. Biologielehrer Klaus Seelhorst (links hinten) organisierte die Veranstaltungen.

Weiterlesen: Bewegungsprojekt der Biologiedidaktik Bielefeld

DRK Unterstützung - 30 Tonnen Altkleider gesammelt

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2015

Sie tun es für den guten Zweck, aber auch, weil es viel Spaß macht: Mehr als 50 Ehrenamtliche haben wieder Altkleider für das Deutsche Rote Kreuz eingesammelt. Fast neun Stunden lang sind sie in insgesamt 18 Bezirken unterwegs gewesen. Auch unsere Schüler waren dabei.

Bild dazu hier!

Weiterlesen: DRK Unterstützung - 30 Tonnen Altkleider gesammelt

Erste Wandbilder im naturwissenschaftlichen Bereich in Arbeit

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2015

Künstlerische Gestaltung der naturwissenschaftlichen Bereiche beginnt

IMG 0582

Eine Arbeitsgruppe aus 10.Klässlern um Frau Holtmann Dehne rückte mit Farbe und Pinsel an und begann die naturwissenschaftlichen Flure auf Grundlage eines peppigen Gestaltungskonzeptes zu verschönern.

Weiterlesen: Erste Wandbilder im naturwissenschaftlichen Bereich in Arbeit

Besuch im Museum Bünde - der Evolution auf der Spur

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2015

"Evolution unterwegs" - 10Bio

1 Gruppe

Am Mittwoch, dem 11.3.15, unternahm der 10Bio-WP-Kurs mit Fachlehrer G. Broziewski Blomenkamp einen biologischen Unterrichtsgang ins Museum Bünde. Die Lerngruppe bewegte sich innerhalb der Ausstellung „Evolution unterwegs“. Die Ausstellung bot einen weit gefächerten Einblick in die faszinierende Geschichte der Entwicklung unserer Lebenswelt. Mithilfe interaktiver Stationen wurde das Thema Evolution erfahrbar gemacht. Der Kurs nutzte auch ein museumspädagogisches Angebot und führte den 90minütigen Kurs „Evolution der Zahnwale“ durch.

Weiterlesen: Besuch im Museum Bünde - der Evolution auf der Spur

Kooperative Lernformen in Biologieunterricht - Fortbildung

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2015

Fortbildung „Kooperative Lernformen im Biologieunterricht der Sek I und Sek II“

IMG 0552

Unsere Biologie-Fachschaft nimmt geschlossen an der oben genannten Fortbildung aus dem Portfoliokatalog des Kompetenzteams Herford (Moderatorin Sabine Kraus) teil. Die Fortbildung umfasst 6 Zeitstunden. Teil 1 fand im März statt. Auch andere Biologiefachschaften der Bünder Schulen beteiligten sich. So das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Marktgymnasium, die Erich-Kästner-Gesamtschule Bünde und die Realschule Bünde Mitte. Unser 2.Konrektor G. Broziewski Blomenkamp organisierte die Veranstaltung, dessen 2.Teil im Juni stattfinden wird. Netter Begleiteffekt: Die Fachkolleginnen und -kollegen der unterschiedlichen Schulformen aus Bünde lernten sich mal kennen, ein Austausch konnte und wird auch weiterhin erfolgen.

Weiterlesen: Kooperative Lernformen in Biologieunterricht - Fortbildung

10sw-Kurs mit sicherheitspolitischer Exkursion in Bonn

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 19. April 2015

Der Sozialwissenschaftskurs Jahrgang 10 auf dem Weg nach Bonn

Haus der Geschichte Bonn

Hier: Haus der Geschichte.

Am 11. März 2014 machte sich der 10er Sowi-Kurs von Herrn von Otte um 7.15 Uhr auf den Weg nach Bonn. Hauptmann und Jugendoffizier Johannes Potthoff und seine Praktikantin Chiara begleiteten uns auf der Fahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn.

Weiterlesen: 10sw-Kurs mit sicherheitspolitischer Exkursion in Bonn

Gedenkminute und Andachtskerzen für Absturzopfer

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2015

Um 10.53Uhr kehrte heute, am 26.3.15, in unserer Schule völlige Stille ein.

Kerzenschrein

Alle gedachten in einer Gedenkminute den Absturzopfern in Südfrankreich. Auf dem Schulhof wurde eine Trauerecke eingerichtet und Kerzen aufgestellt. Plakate wiesen auf die schrecklichen Ereignisse hin und verdeutlichten unsere Anteilnahme: "Wir können den Schmerz nicht teilen, aber wir können ihn nachempfinden". 

Plakat1 Plakat2

(Bro)

Sonnenfisternis gemeinsam betrachtet

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 20. März 2015

Partielle Sonnenfinsternis betrachtet

IMG 0563

Leider war das Wetter fast die ganze Zeit gegen uns. Während der partiellen Sonnenfinsternis am 20.3.15, um ca. 10.15 bis 10.45 Uhr, lagen recht dichte Wolkenfelder und Nebelschwaden über unserer Schule. Schülerinnen und Schüler, die zertifizierte Schutzbrillen mitgebracht hatten, konnten unter Aufsicht von Schulleiter Dieter von Otte und 2.Konrektor Guido Broziewski Blomenkamp an der Beobachtung teilnehmen. Für wenige Augenblicke erblickten sie dann doch diese Bilder, bevor sich die Sonne endgültig hinter den Wolken versteckte.

IMG 0560 Kopie IMG 0561 Kopie

(Bro)

DIDACTA-Besuch: Ganztägige Lehrerfortbildung

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2015

Einen lustigen Gruß von der DIDACTA....

2EBE NOR

...senden alle Lehrkräfte, hier vertreten durch Susanne Nordsieck und Gisela Ebeling, an unsere Eltern- und Schülerschaft. Wir hatten einen anstrengenden Tag (-wir hoffen, Sie erkennen die Ironie des Bildes-!!!) und haben uns über aktuelle Neuheiten und Trends im Bildungsbereich informiert.

Weiterlesen: DIDACTA-Besuch: Ganztägige Lehrerfortbildung

10a: "Europa macht Schule" Projekt 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2015

St. Petersburg trifft Bünde

dsc03197

Klasse 10a nimmt erfolgreich am Programm Europa macht Schule teil

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts bot sich für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a die Gelegenheit, das Thema Europa einmal aus einer anderen spannenden Perspektive zu sehen. Gemeinsam mit der russischen Erasmus-Studentin Daria Smagina entstand ein umfangreiches Projekt unter dem Titel St. Petersburg trifft Bünde, das jetzt mit einer aufwändigen Abschlusspräsentation in der Universität Bielefeld einem breiten Publikum vorgestellt wurde. Giesela Ebeling übernahm auch diesmal wieder die Organisation.

Alle Fotos in der Bildergalerie !

Weiterlesen: 10a: "Europa macht Schule" Projekt 2015

Baseballschnupperstunden bei Texanischem Coach genossen

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2015

Baseballschnupperstunden mit einem Coach aus Texas (Amerika) genutzt

IMG 0501

Mitte Juli 2015 (12.7. – 18.7.15) wird es in Bünde wieder ein Baseballcamp für 8-19 Jährige geben, welches unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Koch durchgeführt wird. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bünde-Ennigloh ist eigentlicher Ausrichter.

Im Rahmen dieses Angebotes konnten Sportlehrerin Inka Bochmann und Sportlehrer Guido Broziewski Blomenkamp vier Schnupperstunden für die 7a, 7b und 6b (hier im Bild oben) nutzen. Jonathan Smith aus der evangelischen Partnergemeinde in "La Grange" (Texas) war mit 2 weiteren amerikanischen Helfern angereist und brachte unseren Schülerinnen und Schülern die Sportart und seine Regeln näher, um so ein wenig Werbung für das Camp aber auch für die Ballschlagsportart zu machen. Alle hatten mächtig Spaß.

Weiterlesen: Baseballschnupperstunden bei Texanischem Coach genossen

Theater: "Der Besuch der alten Dame" - Klassen 10a/10b

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2015

„Der Besuch der alten Dame“ - Schülerinnen und Schüler aus 10a/b sahen eine grandiose Inszenierung im Theater Bielefeld

 MG 8367

Nach Abschluss der Unterrichtseinheit „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt bot sich für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b die Möglichkeit, ein weiteres bekanntes Stück des Autors „Der Besuch der alten Dame“ auf der Bühne des Theater Bielefeld zu erleben. Deutschlehrerin Gisela Ebeling organisierte den Besuch, auch Eltern halfen beim Fahrdienst.

Weiterlesen: Theater: "Der Besuch der alten Dame" - Klassen 10a/10b

VDK-Sammlung: Ehrung für Ergebnis 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2017

6.000 Euro für den Volksbund

60 Schüler unserer Schule erhalten Urkunden für Engagement bei Spendensammlung

NW VDK Sammlungsergebnis Bild 11.2.15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fleißige Sammler: Rund 60 Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 haben für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) gesammelt. Zum Dank gab es Urkunden und eine Friedensglocke vom Landrat und Kreisverbandsvorsitzenden des Volksbundes, Christian Manz und Geschäftsführer Norbert Burmann. Schulleiter Dieter von Otte organisierte erstmals die Sammlung. Unsere Sekretärin Karin Adam unterstützte maßgeblich. (Foto: Marten Siegmann / NW)

Weiterlesen: VDK-Sammlung: Ehrung für Ergebnis 2014

Ausbildungsplatzbörse 2015 durch 9.Jahrgang besucht

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2015

NW Ausbildungsplatzboerse Bild 7.2.2015

Der komplette neunte Jahrgang unserer Schule besuchte die 18.Ausbildungsplatzbörse im Bünder Stadtgarten. Hier sehen Sie Sofia Dos Santos mit ihrer Freundin Vanessa Ganke, die sich bei Sebastian Hedtmann über die Aufgaben eines Auszubildenden in einem Malerfachbetrieb erkundeteten. 

Weiterlesen: Ausbildungsplatzbörse 2015 durch 9.Jahrgang besucht

Kooperation mit FvSG: 9.Klässler hospitieren

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2015

Realschüler schnuppern beim Gymnasium - praktizierte Kooperation

IMG 0395

Jährlich erhalten ca. 60% der Schülerinnen und Schüler eines jeden Abschlussjahrganges der Realschule Bünde Nord einen Q-Vermerk und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Aber, was kommt dort auf sie zu? Wie verläuft die dreijährige Schulzeit bis zum Abitur? Welche beruflichen Möglichkeiten ergeben sich nach einem erfolgreichen Abitur? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragestellungen und zudem noch Einblicke in den normalen Unterrichtsalltag am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erhielten jüngst alle Neuntklässler der RS Bünde Nord.

Weiterlesen: Kooperation mit FvSG: 9.Klässler hospitieren

Partnerschule Leisnig - Restliches Sponsorenlaufgeld sinnvoll verwendet

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2015

Die Schulleiterin unserer Partnerschule, Kristin Dorias Thomas, schickte Bilder und schrieb folgende Zeilen an die Schulgemeinde:

20150115 171455

Lasst Worte durch Bilder sprechen. Im Anhang senden wir brandaktuelle Bilder über die Eröffnung unserer neuen Küche (=Unterrichtsfach WTH/Wirtschaft, Technik, Hauswirtschaft). Wir haben dank eurer Erlaubnis über die Verwendung der „Restgelder Flut“ vom Sponsorenlauf 2013 die neue Küche mit topneuen Utensilien einrichten können.

Weiterlesen: Partnerschule Leisnig - Restliches Sponsorenlaufgeld sinnvoll verwendet

Radwegdetektive präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2015

Verkehrsgefahren auf der Spur. Die Radweg-Detektive der Realschule Bünde-Nord übergeben Ergebnisse an Vertreter der Stadt

IMG 0361

Mit Maßband, Stoppuhr und Notizblock machten sich die Fünftklässler auf in den Straßenverkehr. Über mehrere Wochen erkundeten die Radweg-Detektive in kleinen Gruppen regelmäßig die Gefahren auf dem Weg zur Schule. Ihre Ergebnisse übergaben die Schülerinnen und Schüler jetzt an die Verantwortlichen der Stadt.

Weiterlesen: Radwegdetektive präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit

Futsal-AG nimmt Arbeit auf

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2015

Futsal Gruppe1

Ab 15.1.15 nimmt die neu eingerichtete Futsal-AG die Arbeit auf. Die AG findet in Kooperation mit der TG-Ennigloh statt. Der Vorstand stellte nämlich den Trainer Daniel Wester dafür ab. Er ist selbst aktiver Fußball-Bezirksligaspieler und derzeit noch Sportstudent.

Die AG ist für alle Jahrgangsstufen offen und findet immer Donnerstags, von 13.30 - 14.45 Uhr in unserer Sporthalle statt. Im Dezember 2014 konnten unsere Schülerinnen und Schüler bereits an einem Schnupperkurs teilnehmen.

Beim Futsal gelten im wesentlichen die normalen Fußballregeln, es wird aber mit einem speziellen druckreduzierten Ball gespielt. Die Sportart erfordert damit andere Fertigkeiten und Fähigkeiten, als das herkömmliche Fußballspiel.

(Bro)

Belobigungen ausgesprochen

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2015

9d 1 

Schulleiter Dieter von Otte belobigte im Dezember wieder viele Schülerinnen und Schüler für ihre engagierte Tätigkeit für die Schulgemeinschaft. Auf dem Bild ist stellvertretend für alle anderen Schüler die Klasse 9d dargestellt, die am Body- und Grips-Mobil-Tag unsere 7.Klässler betreuten. Sie erhielten alle eine besondere Urkunde reichlich lobende Worte.

Folgende Einsatzbereiche wurden belobigt:

  • Einsatz bei Tag der offenen Tür
  • Einsatz bei Forscher- und Experimentiertag
  • Moderation der Stationen beim Body- und Grips Gesundheitserziehungstag
  • Leitung der TEAM-AG Sport durch Sporthelfer
  • Zusätzliche Hilfe bei der Übermittagbetreuung
  • Einsatz im Rahmen der Feierstunde (Reichspogromnacht)

9d 2

(BRO)

 

Weihnachtsmann-Aktion der SV 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 08. Dezember 2014

IMG 0279

Auch dieser Jahr gab es sie wieder: Die Weihnachtsmann-Aktion unserer Schülervertretung. Sie verteilten im besonderen Auftrag ca. 340 große Schokoladenweihnachtsmänner an die Schülerinnen und Schüler, aber auch an ganz viele Lehrkräfte als Anerkennung ihrer Arbeit.

Weiterlesen: Weihnachtsmann-Aktion der SV 2014

Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2015

IMG 0298

Zwei Schüler und vier Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen lasen am 4.Dezember 2014 in der 5. und 6. Stunde anlässlich des deutschlandweit stattfindenden Vorlesewettbewerbs "Buchartisten" vor. Gisela Ebeling moderierte die Veranstaltung. Sieger wurde diesmal Maximilian Renz aus der Klasse (6b - Vierter von links). Marie Claire Franzen (6c - rechts daneben) wurde Zweite, Mike Patrick Ostwald (6a - links daneben) Dritter. Anastasia Braun (6a), Vivien Tomas (6c) und Svea Kohrs (6b) belegten die weiteren Plätze.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

  1. Förderverein sponsort Schülerbücherei mit 500€
  2. Body- und Grips-Parcours erstmals durchgeführt
  3. Berufsparcours ermöglicht viele Einblicke
  4. Tag des Vorlesens

Unterkategorien

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 17 von 26

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum