Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

10 Juli 2025
Ganztägig
Wandertag Jg. 5-9
12 Juli 2025
Ganztägig
Zeugnis Ende 3 Std.

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

Sechster Forschertag für Grundschüler durchgeführt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 16. November 2015

Sechster Forscher- und Experimentiertag an der RS-Nord für Grundschüler durchgeführt

img 1582

In welchen Lebensmitteln versteckt sich Stärke? Wie viel Zucker steckt wohl in Getränken und Säften? Wie fühlt sich eigentlich eine Erdkröte an? Wie stellt man einen Schlüsselanhänger aus Holz her? Welches Licht entsteht, wenn verschiedene Farben übereinander gelagert werden? Diese und noch viele weitere spannende Fragestellungen aus dem Reich der Naturwissenschaften gab es an einem Experimentiernachmittag in unserer Schule zu beantworten. Über 100 Grundschüler der 4. Klassen aus der Region beteiligten sich als „Jungforscher“.

Hier sehen Sie alle Bilder!

Weiterlesen: Sechster Forschertag für Grundschüler durchgeführt

Markt der Möglichkeiten im Forum für Eigenwerbung genutzt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2015

IMG 1674

Zum zweiten Mal fand im Forum des Schulzentrums Nord, der "Markt der Möglichkeiten" statt. Eltern der zukünftigen 5.Klässler konnten sich an Informationsständen der sechs weiterführenden Schulen in Bünde eingehend über die Schwerpunkte und Besonderheiten der jeweiligen Schulform und Schule beraten lassen. Die Stadt Bünde hatte diese Veranstaltung auf Wunsch der Grundschulen initiiert.

Wir waren ebenfalls mit dabei. Neben den Schulleitungsmitgliedern (Herr Werpup sowie Herr Guido Broziewski Blomenkamp - nicht auf dem Bild) halfen unser Schulpflegschaftsvorsitzender Herr Schubert, seine Vertretrerin Frau Wichmann und Elternvertreterin Frau Wessel mit. Alle führten viele interessante Gespräche mit Eltern und klärten über Vorzüge unserer Schule auf.

Weiterlesen: Markt der Möglichkeiten im Forum für Eigenwerbung genutzt

Hettich Info-Abend 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2015

IMG 1646

 Ausbildungsleiter Dirk Bartz (ganz rechts im Bild) informierte zusammen mit drei Auszubildenden (Noel Klüter, Linda Goldstein, Florian Tissen) über die Firma Hettich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Zuge unserer Berufswahlorientierung. Dazu wurden sowohl Eltern als auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 in die Schule eingeladen. MINT-Koordinator Markus Kuhn organisierte die kurzweilige Veranstaltung.

Am 17. und 18.6.2016 findet übrigens der nächste Berufe- und Informationstag bei HETTICH statt. Schon mal vormerken...!

Weiterlesen: Hettich Info-Abend 2015

Wangerooge Klassenfahrt 7b und 7c

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2015

P1030924

Unter dem Motto "Wir sitzen alle in einem Boot" verbrachten die Klassen 7b und 7c bei bestem Inselwetter 7 Tage in unserem Schullandheim auf Wangerooge. Mit von der Partie waren die Klassenleitungen um Herr Ewering und Frau Dr. Guntenhöner, sowie die drei Begleiter Frau Bochmann, Herr Wehmeier und Frau Achter.

Weiterlesen: Wangerooge Klassenfahrt 7b und 7c

Busschule mit allen 5.Klässlern durchgeführt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2015

IMG 1540

Alle neuen 5.Klassen (hier im Bild die 5c) führten unter der Federführung von Jörg Hölscher (Bezirksdienstbeamter der Polizeiwache Bünde) wieder die Busschule durch. Viele Gefahrenherde wurden den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht und damit ein wichtiger Beitrag zur Schulwegsicherung geleistet.

Weiterlesen: Busschule mit allen 5.Klässlern durchgeführt

Schülersprecherin von Zeitung besucht

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2015

Unsere Schülersprecherin Rebecca Honerkamp wurde von der Zeitung besucht. Wer den Artikel lesen möchte, klickt einfach aufs Bild.

NW 23.10.15 Honerkamp

(NW, 23.10.15)

Fachexkursion - 9b genießt Politikunterricht aus erster Hand

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2015

Klasse 9b informierte sich über die Arbeit des Bundesparlamentes

SAM 2238

Auf Initiative von MdB Tim Ostermann (CDU) machte die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages Station in Bad Oeynhausen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b besuchten im Rahmen des Politikunterrichtes von Frau Ebeling die Ausstellung und wurden dabei von Dominik Franz, Mitarbeiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit, fachkundig begleitet und informiert.

Weiterlesen: Fachexkursion - 9b genießt Politikunterricht aus erster Hand

6b hat am Volkslauf teilgenommen

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2015

Einen tollen Einsatz zeigten am Samstag, dem 19. September 2015, 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b beim Volkslauf "Gesund beginnt im Mund" in Klosterbauerschaft.

Foto Gruppe

Niclas, Julia, Annika, Alena, Nils, Luca, Alyssa, Isabell, Louis, Malina, Kevin, Pia, Ilka, Tom, Julia Marie, Ben, Christian, Jonah, Jan und Joana hatten sich trotz schlechter Wetterverhältnisse auf den Weg gemacht, um die 3,3 km lange Strecke des Schülerlaufs zu bewältigen. Klassenleherin Regina Hellmeier und viele Eltern feuerten sie kräftig an. Jeder und jede gab alles, um auf dem doch sehr durchgeweichten und matschigen Untergrund möglichst schnell voranzukommen und alle erreichten das Ziel, kaputt aberglücklich, es geschafft zu haben.

Weiterlesen: 6b hat am Volkslauf teilgenommen

Neues Büchereiteam stellt sich vor

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2015

SAM 2235

Auch in diesem Schuljahr ist unsere Schülerbücherei in jeder zweiten großen Pause geöffnet und bietet für alle Altersstufen aktuellen Lesestoff. Für einen reibungslosen und funktionierenden Betrieb sorgen 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10. Frau Ebeling betreut das Team und organisiert gemeinsam mit den Schülern den Ablauf. Neben der Ausleihe und der Verwaltung des Buchbestandes sorgt das Team auch für Ordnung und Sauberkeit in der Bücherei. Selbstverständlich besteht in der Pause auch weiterhin die Möglichkeit, an vier Computerplätzen zu arbeiten oder einen Blick in die Neue Westfälische Zeitung zu werfen, die am roten Lesepunkt zur Verfügung steht.

Weiterlesen: Neues Büchereiteam stellt sich vor

Lions Quest Fortbildung

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2015

Ausbau der sozialen Kompetenzen - Einführung in das Jugendförderprogramm "Lions Quest - Erwachsen werden" 

P9190242

Mit Christine Oldemeyer (5d) (Vierte von links) und unserer neuen Kollegin Regina Kahre (5c) (Siebte von rechts - mit Ordner in der Hand) nahmen zwei weitere Kolleginnen an einer dreitägigen Fortbildung in Münster teil. Sie erhielten eine Einführung in das Jugendförderprogramm "Lions Quest - Erwachsen werden", das die sozialen Kompetenzen unserer Schüler im Unterricht fördern soll. Nachdem schon Annette Beckmann-Trapp, Birgit Finkemeier, Dr. Stefanie Guntenhöner, Edla Meierkamp, Regina Hellmeier, Svenja Müller, Henrike Uhrmacher und Thorsten Kröger in den letzten Schuljahren die Ausbildung durchlaufen haben, ziehen jetzt die noch nicht fortgebildteten Klassenlehrerinnen der neuen 5.Klassen nach.

Weiterlesen: Lions Quest Fortbildung

Olderdissen - Tierparkbesuch der 5.Klassen

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2015

IMG 1513

Die ersten Wochen an der neuen Schule sind geschafft und nun durften sich die 5.Klassen mit ihrem ersten Ausflug zum Tierpark Olderdissen belohnen. Mit dabei waren logischerweise die Klassenlehrerinnen Frau Finkemeier (5a), Frau Beckmann-Trapp (5b), Frau Kahre (5c) sowie Frau Oldemeyer (5d). Unsere FSJ-Kraft Frau Ropeter unterstütze das Team ebenfalls.

Weiterlesen: Olderdissen - Tierparkbesuch der 5.Klassen

Schulpflegschaftsversammlung 2015/2016

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2015

Die Eltern trafen sich zur diesjährigen Schulpflegschaftsversammlung am 16.9.2015 im Lehrerzimmer unserer Schule. 1.Konrektor Peter Werpup und 2.Konrektor Guido Broziewski Blomenkamp führten durch die zweieinhalbstündige Veranstaltung. Neben Information zur Schul- und Unterrichtssituation standen auch die Wahlen an.

Herr Schubert wurde zum Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Wichmann zu seiner Stellvertreterin gewählt. GRATULATION!

2Schubert Wichmann

Ebenfalls wurden vier weitere Elternvertreter für die Schulkonferenz gewählt: Frau Stühmeyer-Freese, Herr Brinkmann, Frau Kollmeier sowie Frau Klaus.

Zusätzlich auch noch Teilnehmer für die Teilkonferenz (Frau Bringewatt sowei Herr Schubert) und viele Weitere für die Teilnahme an den Fachkonferenzen der Fächer, die hier nicht alle genannt werden können.

(Bro)

2500€ Leseförderpreis Übergabe beim Kinderschutzbund

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2015

Lesepreis für den Kinderschutzbund

Die Neue Westfälische würdigt das Engagement der Mitglieder mit dem ersten Platz

IMG 1506 

"Jugend hilft Kindern" - so heißt ein Projekt, in dem sich bereits seit 14 Jahren Schüler der Realschule Bünde-Nord beim Kinderschutzbund engagieren und Lesepatenschaften für Kinder übernehmen. Ein Projekt mit Vorbildcharakter, das in diesem Jahr mit dem Leseförderpreis der Neuen Westfälischen ausgezeichnet wird.

Weiterlesen: 2500€ Leseförderpreis Übergabe beim Kinderschutzbund

Ehrenamtlicher Dienst im Jakobi-Haus beginnt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2015

Start des ehrenamtlichen Dienstes im Jacobi-Haus 

Jakobi 2215

Am vergangenen Montag begann für fünf Schülerinnen und fünf Schüler der zehnten Klassen die ehrenamtliche Tätigkeit im Jacobi-Haus am Nordring. Nach einer herzlichen Begrüßung stand zunächst eine Kennenlernrunde im Jacobi-Saal auf dem Programm. Im Anschluss lernten die Jugendlichen das Haus und ihre Aufgabenbereiche kennen. Die Betreuung der zehn Ehrenamtlichen wird – wie bereits in den vergangenen Jahren – in bewährter Weise von den Grünen Damen übernommen, die jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen. Deutschlehrerin Gisela Ebeling zeichnet sich organisatorisch verantwortlich.

Weiterlesen: Ehrenamtlicher Dienst im Jakobi-Haus beginnt

Schülervertretung 2015/2016 neu gewählt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2015

Hier die neu gewählte Schülervertretung für das Schuljahr 2015 / 2016:

IMG 1487

Schülersprecherin Rebecca Honerkamp, Vertreterinnen Svenja Bartling sowie Franziska Lorenz (von links nach rechts). Alle Schülerinnen stammen aus der 10d.

Mehr zum Programm des Teams lesen Sie weiter unten oder hier.

Weiterlesen: Schülervertretung 2015/2016 neu gewählt

Leseförderpreis der NW geht an Kinderschutzbundprojekt

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2015

Unser Kinderschutzbundprojekt wird Sieger beim Leseförderpreis - 2.500 Euro gehen nach Bünde

Jury Leseförderpreis2500 27.8.15
Kreative Ideen, viele engagierte Menschen und gut durchdachte Projekte: Mehr als 30 Schulen, Kindergärten, Vereine und Organisationen haben sich in diesem Jahr um den Förderpreis "Lesen lernen" der Neuen Westfälischen beworben.

Mit 2.500 Euro wurde als Sieger der Ortsverband Bünde des Kinderschutzbundes ausgezeichnet. Dahinter steckt unser Kooperationsprojekt mit dem Kinderschutzbund, organisatorisch begleitet durch Lehrerin Ute Kröger.

Weiterlesen: Leseförderpreis der NW geht an Kinderschutzbundprojekt

Body- und Grips Parcours 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2025

Schüler der Jahrgangsstufe 7 erleben Gesundheit auf neuen Wegen

Body- & Grips-Mobil des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe zu Gast 

(Bild aus Datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht)

Zum zweiten Mal war jetzt das "Body & Grips-Mobil", ein mobiles Projekt zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und der IKK-Classic, an der Realschule Bünde-Nord zu Gast.

Im Rahmen der Gesundheitserziehung und Förderung der Sozialkompetenz durchliefen alle Schüler der drei siebten Klassen die 15 Stationen in der Dreifachsporthalle der Schule zu den fünf Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Ich und Du (soziales Miteinander), Sexualität und Sucht. Stationen wie "Das Bewegungsquiz", "Das Tagesmenü", "Das laufende A" oder "Die Beziehungsgalerie" garantierten einen Vormittag lang abwechslungsreiches und kreatives Lernen.

Alle Bilder dazu finden Sie hier!

Weiterlesen: Body- und Grips Parcours 2015

Busbegleiter erhalten Zertifikate - 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2015

1 Gruppe

Auch in diesem Jahr haben 7 Jugendliche der Realschule Bünde-Nord, 3 der Erich-Kästner-Gesamtschule und 5 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums an einem zweitägigen Fahrzeugbegleitertraining teilgenommen. Ihre ehrenamtliche Aufgabe in den Bussen des Nahverkehrs in und um Bünde werden diese couragierten Jugendlichen in der nächsten Zeit aufnehmen.

Unsere Schüler sind: Florian Jonas Schmidt, Sophie Fürhoff, Rieke Weitkamp, Ronja Giese, Christine Albert, Marlon-Joel Kemner, Tim Kammermann.

Heiner Benken (Verkehrserziehungsexperte unserer Schule) betreut das Projekt in unserer Schule. Unser 2.Konrektor Guido Broziewski Blomenkamp begrüßte alle Anwesenden bei der Zertifikatsübergabe.

Weiterlesen: Busbegleiter erhalten Zertifikate - 2015

Infektionen - Wiederzulassung

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2015

Immer wieder gibt es Unklarheiten zum Umgang mit Infektionserkrankungen und zu den Ansteckungsrisiken für Schulkinder, Lehrer oder Erzieher.

Um alle Beteiligten fachgerecht unterstützen zu können und die Informationswege kurz zu halten, haben wir uns daher entschlossen, Ihnen eine tabellarische Übersicht an die Hand zu geben, die in Anlehnung an die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts in Berlin und in Absprache mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten im Kreis Herford nach einem Konzept des Gesundheitsamtes Aachen auch in unserem Kreis übernommen werden soll.

Wiederzulassungstabelle für Gemeinschaftseinrichtungen

Diese Tabelle gibt Ihnen eine verlässliche Übersicht über die in Deutschland vorkommenden Infektionserkrankungen und regelt die Wiederzulassung von erkrankten Personen in Schulen und Kindergärten sowie den eventuellen Ausschluss von Kontaktpersonen der Erkrankten.

Auch eine eventuelle Attest- und Meldepflicht finden Sie zu jeder Erkrankung beschrieben.

Die Tabelle hängt auch für alle Schulbeteiligten im Schulgebäude aus!

(Dr. Isabell Schultheis - Amtsärztin - Teamleitung des Kinder- u. Jugendärztlichen Dienstes / Schulleitung)

SSD-Zertifikate 2015 ausgegeben

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2015

1Gruppe

24 Schulsanitäter, die ein Jahr lang im Einsatz waren, wurden durch Sven Kampeter (DRK) mit einer Urkunde zum Abschluss des Schuljahres verabschiedet. Die Schulsanitäter stellten die Erstversorgung im Fall von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes an unserer Schule sicher. Erstmalig organisierten Inga Bochmann sowie Thorsten Kröger den Dienst. Sie bescheinigten den Jugendlichen eine „sehr selbständige Arbeit“. Im nächsten Jahr besteht der SSD-Dienst in Kooperation mit dem DRK an unserer Schule bereits 20 Jahre!

Weiterlesen: SSD-Zertifikate 2015 ausgegeben

Big Challenge Ehrung 2015

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2015

IMG 1352

Kim Niklas Klatt, Stuart Töws, Mirijam Cremer, Shirley Koslowski, Lian Kling, Koordinatorin und Englisch Lehrerin Brigitte Meyer-zu-Kniendorf, Makbule Bas und Robin Penner sowie Leah Danielle Block.

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs wieder am internationalen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Am 12. Mai mussten innerhalb einer Schulstunde viele Multiple-Choice-Aufgaben aus den Themenbereichen Vokabeln, Grammatik, Aussprache und Landeskunde beantwortet werden. Zum Ende des Schuljahres wurden die besten Teilnehmer geehrt.

Weiterlesen: Big Challenge Ehrung 2015

Neue Sporthelfer erhalten Zertifikate

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2015

Neue Sporthelferinnen erhalten ihre Zertifikate

IMG 1348

Svea Hüsemann, Julia Fenske, Michelle Schubert und Lucy Focke freuten sich.

In diesem Schuljahr führten 4 Schülerinnen die Ausbildung zur Sporthelferin erfolgreich bis zum Ende durch. Sie erhielten neben der Urkunde ebenfalls ein ausweisendes T-Shirt von der Deutschen Sportjugend. Sportlehrer und Kursleiter Guido Broziewski Blomenkamp überreichte die Anerkennungen, welche sich die Mädchen wirklich verdienen mussten. Neben der regelmäßigen Teilnahme wurde ihr Können zum Schluss überprüft: So bewiesen sie u.a. ihr Können, indem jede Sporthelferin eine Sportstunde mit den Kindern der Team-AG selbstständig leitete.

Weiterlesen: Neue Sporthelfer erhalten Zertifikate

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2016

Unsere Schule ist jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

IMG 0864

Bild - hintere Reihe: Peter Werpup (1.Konrektor), Dirk Bartz (Ausbildungsleiter Hettich), Frederic Clasmeier (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus), Max Richter (8c), Marcel Niebur (Schülersprecher) mit Schild, darunter Florian Tissen (ehemaliger Schüler und Mitglied des Schülersprecherteams), Dirk Schieseck (SV-Lehrer) sowie Birgit Finkemeier (SV-Lehrerin) mit Schüler und Schülerinnen verschiedener Jahrgangsstufen vor der neuen Weltkarte in unserer Schule. Um diese kümmerte sich Lehrerin Gisela Ebeling. Sie bastelte auch hunderte von Papierkranichen mit ihrer Klasse, welche mit Stecknadeln auf der Karte angebracht wurden, um die Herkunftsländer unserer Schülerinnen und Schüler zu markieren.

Auf dem Schulfest unter dem Motto „Schüler für Schüler“ war es soweit. Der im letzten Kalenderjahr gestellte Antrag manifestierte sich in der Übergabe der Urkunde sowie eines entsprechenden Schildes. Wir dürfen uns jetzt „Schule ohne Rassismus“ (SOR) nennen!  Wir - also alle am Schulleben Beteiligten - verpflichten sich damit, bei jeder Art von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, mit Zivilcourage einzugreifen. In der Schule selbst und in unserem Umfeld ist damit jeder Einzelne aufgefordert auf das Thema zu achten.

Beachten Sie bitte dazu auch unsere neue informierende Rubrik.

Weiterlesen: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Hettich Kooperation: Übergabe Designerlampe

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2015

Lampendesign in Blau

1Gruppe

Seit elf Jahren kooperiert die Firma Hettich mit unserer Schule im Rahmen der "Hettich-AG". Und diese Verbindung ist sehr erfolgreich, denn ein Teil der Schüler, die sich in dieser Arbeitsgemeinschaft engagieren, haben in dem Unternehmen eine Ausbildung absolviert oder gehören mittlerweile zum festen Mitarbeiterstamm. Sieben Schüler des 9. Jahrgangs haben jetzt an mehreren Nachmittagen im Hettich-Ausbildungszentrum selbst entworfene Designerlampen hergestellt. Unterstützt wurden sie dabei von den Auszubildenden den Bereichen Elektronik und Metallverarbeitung sowie Techniklehrer Markus Kuhn.

Weiterlesen: Hettich Kooperation: Übergabe Designerlampe

Leukämiekranke Leticia bedankt sich für Spende

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2015

Bewegender Auftritt der Familie auf der Abschlussfeier

img 1203

Eigentlich war es eine gewöhnliche Abschlussfeier an unserer Schule. Reden wurden gehalten, Zeugnisse und Blumen übergeben. Doch ein besonderer Moment löste bei den Anwesenden Mitgefühl und Freudentränen aus. Mit bewegenden Worten bedankte sich die Mutter der an Leukämie erkrankten Leticia gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Vater bei der Schule für eine Spende von 1.000 Euro. "Es war ein bewegender Moment. Die Unterstützung hat der gesamten Familie sehr viel Kraft gegeben", sagt Guido Broziewski-Blomenkamp, 2.Konrektor, welcher sich damals selbst für die DKMS typisieren ließ.

Weiterlesen: Leukämiekranke Leticia bedankt sich für Spende

  1. Vorbildlichen Einsatz im Jacobi Haus gezeigt
  2. Chaostag 2015 - 10er feiern mit der übrigen Schülerschaft
  3. Hastingsfahrt 2015 - tolle Erlebnisse
  4. ADAC: "Achtung Auto" mit allen Fünftklässlern durchgeführt

Unterkategorien

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 16 von 26

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum