Realschule Bünde-Nord
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2013/2014
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    • Schuljahr 2010/2011
    • Kalender
    • Zeitungsarchiv
  • Schulprofil in Kürze
  • IServ-Infos
  • Wir über uns / Kontakte
    • So finden sie uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstmailadressen
    • Elternvertretung
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
    • AWO-Betreuungsangebot
    • FSJ - Freiwilligendienst
    • Reinigungsteam
    • Steuergruppe
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassenlehrer
    • Klassen
      • Klassen 5a-c
      • Klassen 6a-c
      • Klassen 7a-c
      • Klassen 8a-c
      • Klassen 9a-c
      • Klassen 10a-d
      • Abgänger 2019/2020
      • Abgänger 2018/2019
      • Abgänger 2017/2018
      • Abgänger 2016/2017
      • Abgänger 2015/2016
      • Abgänger 2014/2015
      • Abgänger 2013/2014
    • Schülervertretung
      • 260€ Spende an Mahlzeit e.V.
      • Kakao-Aktion
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 1000€ für Leticia
      • 500€ Spende für Taifunopfer
      • 150€ Spende für Mahlzeit e.V.
      • Stellungnahme zur Raumnot am Schulzentrum Nord
      • Podiumsdiskussion mit Kommualpolitikern
      • Weihnachtsmannaktion
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Schulordnung u. Erziehungskonsens
  • Unterricht
    • Klasse 5
      • Erprobungsstufe
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 5
      • Förderunterricht
    • Klasse 6
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 6
      • Förderunterricht
    • Klasse 7
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 7
    • Klasse 8
      • Schwerpunkte
      • exemplarischer Stundenplan 8
      • Berufsvorbereitender Unterricht
    • Klasse 9/10
      • Berufsvorbereitender Unterricht
      • Das Praktikum
      • Übergang zu anderen Schulformen
      • Informationen zum Abschluss
    • Pädagogische Schulentwicklung
    • Verkehrserziehung
    • Unterrichtsgänge
      • Besuch Bauernhof
      • Besuch Biologiezentrum Bustedt
      • Besuch Stadtbibliothek
      • Besuch Tierpark
      • Geographische Wanderung
      • Besuch Kalkriese
      • Besuch Rathaus
      • Besuch Bundestag
      • Besuch ExperiMINT
      • Besuch HNF Paderborn
      • Besuch Agritechnika
      • Besuch AIDS-Beratung
    • Klassenfahrten
      • Wangerooge in Kl.5 2015
      • Wangerooge in Kl.7 2015
      • Wangerooge in Kl.5 2012
      • Wangerooge in Kl.7
      • Jugendherberge Lingen in Kl. 7
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Prag
      • Abschlussfahrt der Kl.10 Berlin
      • Hastings
    • Lehrerraumprinzip
    • Digitale Techniken
  • MINT Schule NRW
    • MINT Ziele
    • MINT-Siegel
    • MINT Aktivitäten im Überblick
    • MINT Rezertifizierung 2020
    • MINT Rezeritfizierung 2017
    • MINT Rezertifizierung 2014
    • MINT Rezertifizierung 2011
    • MINT Förderpreis erhalten
  • Berufsorientierung
    • Berufswahlsiegelzertifikat
    • KAoA
    • Berufsberatung in der Schule
    • Bewerbertraining
    • Betriebspraktikum
    • Infoabend Berufskollegs
    • Berufsparcour
    • Q-Vermerk - Was dann?
    • Berufswahlorientierung Hettich
    • Berufswahlorientierung Häcker Küchen
    • Berufswahlorientierung Miele / imperial
    • Ausbildungsplatzbörse
    • Infoabend Hettich
    • Berufsinformationstage Hettich
    • Betriebsbesichtigung Hettich
    • Boys- und Girlsday
    • Cafeteria-AG
    • Jacobi-Haus
    • Kinderschutzbund
  • Schule ohne Rassismus
    • Hauptziel
    • 6 Fragen - 6 Antworten
    • Trägerverein und Pate
    • Aktion 14/15: An Demo gegen "Rechts" beteiligt
    • Aktion 15/16: Sponsorenlauf für Flüchtlinge
  • Päddog
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Hettich / Technik-AG
    • Miele / Technik
    • Roboter
    • Modellbau
    • Jugend Forscht
    • DODS
    • telc-Englisch
    • Kiosk und Cafeteria
    • Bücherei
      • Lesepunkt und Lesepate
      • Stiftung Lesen
    • Rechtskunde
    • Abschlusszeitung
    • Gitarrenschnupperkurs
    • Sporthelfer
      • SH: Inhaltsbereiche
      • Sporthelfer-II-Ausbildung
    • Fußball
    • Volleyball
    • Futsal
    • Fechten
    • Schach
    • Turnen
    • Badminton
    • Einkaufsdienst für ältere Menschen
  • Projekte
    • Tag der offenen Tür
    • Experimentier- und Forschertag
    • Kooperation mit Hettich
      • Fachunterricht
      • Hettich-Arbeitsgemeinschaft
      • Hettich-Raum
      • Projekte ab 2002
        • Projektverlauf Rennwagen 2018
        • Projektverlauf Designeruhr 2017
        • Projektverlauf Tesafilmabroller 2016
        • Projektverlauf Designerlampe 2015
        • Übergabe Brücke 2014
        • Übergabe Designeruhr 2013
        • Übergabe Wellenreiterprojekt 2012
        • Projektverlauf "Wellenreiter" 2012
        • Projektverlauf "Vier Gewinnt" 2010
        • Projektverlauf "Logowürfel" 2008
      • Hettich-Info-Abende
      • Betriebsbesichtigung
      • Berufsinformationstage
      • Ausbildungsplatzbörsen
      • Spenden
    • Kooperation mit Miele
      • Miele-AG
    • Kooperation mit Häcker
    • Kinderschutzbund
      • Zertifikatsübergabe 2016
      • 2500€ Leseförderpreis erhalten
      • Zertifikatsübergabe 2015
      • Zertifikatsübergabe 2014
      • Zertifikatsübergabe 2013
      • Zertifikatsübergabe 2012
      • Bundesverdienstorden für H. Brand
    • VDK
      • 5576€ für den VDK gesammelt
      • Fahrt nach Ysselsteyn - Einladung des VDK 2013
      • Sammlungsergebnis 2012 - Ehrung durch Landrat Manz
      • Volkstrauertag 2012
      • Ehrung in der VDK Bundeszentrale 2012
      • Sammlungsergebnis 2011
    • Europa macht Schule
    • Kennenlerntag
    • Tag des Vorlesens
    • Lesepunkt / Lesepate
    • Boys- und Girlsday
    • Lernen lernen Nachmittag
    • Wettbewerbe
      • Big Challenge
      • Vorlesewettbewerb 5
      • Vorlesewettbewerb 6
      • Känguru-Wettbewerb
      • Jugend Forscht Wettbewerbe
      • "Be Smart" Wettbewerb
    • Sportive Wettkämpfe
      • Sieger bei Sportabzeichen Wettbewerb
      • Sieger Volleyball Pokalwettkampf
      • Fußball-Kreismeisterschaften 2013
      • Volleyball-Kreismeisterschaften 2013
      • Handball-Kreismeisterschaften 2013
    • Busschule
    • Busbegleiter-Ausbildung
    • ADAC Verkehrserziehung
    • Radwegdetektive
    • Spendenaktionen
      • 13000€: Sponsorenlauf für VDK und DRK
      • 260€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 6000€: VDK-Spenden
      • 1000€: für Leticia
      • Flüchtlinge Spendensammlung
      • 500€: Hilfe für Taifunopfer
      • 150€: Spende für Mahlzeit e.V.
      • 36000€: Sponsorenlauf für Leisnig
      • 515€: für Berggorillas
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • 3000€: Spenden für Makuo
    • Patenkind
    • Besuch Starlight Express
    • Jacobi-Haus
    • Schulsanitätsdienst
      • SSD-Ehrung 20 Jahre
    • Streitschlichter
    • Jugend Forscht
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Migranten
    • Ehrenamtliche Nachhilfe Nachmittagsbetreuung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Satzung
    • Kontakt
  • Partner
  • Rundgang
    • Schule und Schulhof
      • Rundflug
    • Fachräume
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
      • Technik
      • Musik
      • Kunst
    • Sporthalle
    • Schülerbücherei
    • Mensa
    • Cafeteria
  • Bildergalerie
  • Partnerschule
    • Restliches Geld sinnvoll verwendet
    • Besuch Oktober 2013
    • Leisnigs Bürgermeister sagt Danke
    • Sponsorenlaufergebnis
    • Sponsorenlauf für Flutgeschädigte 2013
    • Sponsorensuche
    • Wangeroogefahrt der 5.Klässler
    • Tag der deutschen Einheit 2011
  • Eltern-Info
    • Elternvertretung
    • Elternratgeber
    • Elterinitiative "Pro RS Nord" reaktiviert
    • Cafeteria: Verschönerung des Eingangbereiches
    • Vortragsabend: "Sweet little sixteen"
    • Vortragsabend "Organspende"
    • Vortragsabend "Berufwahlorientierung / KAoA"
    • Vortragsabend: "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl"
    • Vortragsabend "Internetsicherheit"
    • Vortragsabend: "Sexualisierte Gewalt"
    • Vortragsabend: "Neigungsdifferenzierung Klasse 7"
    • Vortragsabend: "Pubertät"
    • Vortragsabend: "Eltern haben Einfluss!"
    • Vortragsabend "Hettich"
    • Vortragsabend "Schule und Sicherheit"
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen II" 2015
    • Vortragsabend "Das Lernen lernen"
    • Eltern-ABC
    • Leitfaden Elternvertreter
    • Wiederzulassung nach Infektionen
    • Schulpflegschaft 2015/2016
    • Elterninitiative "Pro RS-Nord"
  • Held oder Heldin des Monats
  • Krankmeldung
  • Schulplatzanfrage
  • Datenschutz
  • Downloads (Formulare)

Termine

01 Juli 2025
Ganztägig
Englandfahrt Jg.8 / 1.7.-6.7.25

Mint Logo rein Blau

experiMINT Logo

Forbizz Badge

fobizz Siegel 2024 2025 transparenter Hintergrund

KAOA logo

Schule ohne Rassismus

QR Code RS Buende-Nord

JHV des Fördervereins 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2015

Am Dienstag, den 9.9.14, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. 12 Eltern und Lehrkräfte war anwesend.

Meike Stühmeyer-Freese ist erneut als Vorsitzende gewählt worden. Ralf Brinkmann wurde wieder stellvertretender Vorsitzender. Christiane Hüsemann bleibt auch weiterhin Kassenwartin.

Der Verein steht finanziell solide da, wenngleich auch die Anzahl der Mitglieder leicht zurückging. Vorliegende Anträge für Bezuschussungen wurden positiv verabschiedet.

(BRO)

Renovierung im 1.Stock abgeschlossen

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2014

Die Decken im 1. Stock erstrahlen im neuen Look und auch die Wände sind frisch gestrichen worden. Damit ist auch der 2.Renovierungsabschnitt abgeschlossen. In den letzten Sommerferien war ja bereits das Erdgeschoss dran.

IMG 9830

Weiterlesen: Renovierung im 1.Stock abgeschlossen

Klassenfahrt 10c Bericht

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2014

Unsere Klassenfahrt nach Berlin - 10c mit Klassenlehrer Heiner Benken und Begleitung Dr. Stefanie Guntenhöner.

10c Berlin 2014

Am 25.08.14 ging es um 09.00 Uhr vom Busbahnhof aus nach Berlin. Am frühen Nachmittag kamen wir im aletto Jugendhotel Kreuzberg an und besichtigten alle neugierig unsere Zimmer. Nicht alle waren begeistert von dem Hotel, denn es gab auch Schwierigkeiten beim Öffnen der Zimmertüren. Nachdem wir uns mit unseren Betten (unfreiwillig) angefreundet hatten, ging es um 16.30 Uhr auch schon los mit dem Bus in Richtung Ku`damm. Zuerst besichtigten wir den Atomschutzbunker des Museums "Story of Berlin". Dort bekamen wir einen Eindruck davon, wie sich die Menschen im Falle einer nuklearen Katastrophe für 14 Tagen hätten schützen können. Die Einspielung eines Fliegeralarms aus dem Zweiten Weltkrieg beeindruckte alle nachhaltig, sie geriet allerdings etwas kurz. Daraufhin besuchten wir das Museum selbst und abends ging es zum Bummeln über den Ku`damm und die Tauentzienstraße, wo viele das KaDeWe besuchten.

Weiterlesen: Klassenfahrt 10c Bericht

Neue BUDDY´s für die 5er

Details
Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2014

IMG 9597

Buddy´s sind eigentlich Paten. Frau Beckmann-Trapp schulte schon am Ende des letzten Schuljahres Schülerinnen und Schüler aus den 7.Klassen, damit sie jetzt gleich am Schuljahresanfang den neuen 5.Klässlern helfend unter die Arme greifen können. Sie sind beispielsweise in den Pausen Ansprechpartner, sie führen die Neuen in die Sporthalle oder andere Räumlichkeiten oder sind auch bei Streitigkeiten als Vermittler tätig, um nur einige der Aufgaben zu nennen. Ein tolle Hilfe. DANKE!

Weiterlesen: Neue BUDDY´s für die 5er

Vorlesewettbewerb Kl.5 - 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2014

Schulsieger der fünften Klassen im Vorlesen ermittelt

IMG 9591

Marie-Claire Franzen (5c, 4. Platz), Tim Leßmann (5c, 5. Platz), Sieger Maximilian Renz (5b, 1. Platz), Svea Kohrs (5b, 6. Platz), Sanina Rinke (5a, 2. Platz), Anastasia Braun (5a, 3. Platz)

Auch in diesem Jahr führte die Arbeitsgemeinschaft Büchereimanagement der Realschule Bünde-Nord im Rahmen der Leseförderung den Vorlesewettbewerb für die 5. Klassen durch. Aufgerufen waren alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, ihr Talent im Vorlesen unter Beweis zu stellen. So wurden im Deutschunterricht die jeweiligen Klassensieger ermittelt, die dann im Finale gegeneinander antraten.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb Kl.5 - 2014

Big Challenge 2014 - Sieger geehrt

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2014

1Gruppe

Foto: Schulleiter Dieter von Otte, Kevin Fischer, Martin Ruddies, Jonas Ueckermann, Dominik Stratmann, Lena-Marie Josting, Schulsieger Tim Schurygin, Joscha Cerny Klasse, Englischlehrerin Brigitte Meier zu Kniendorf, Jan Rathert und Blerta Cukovic.

In diesem Schuljahr haben die Klassen 7a, 7b und 7c an dem Englisch-Sprachwettbewerb teilgenommen. Am 13. Mai mussten innerhalb einer Schulstunde viele Multiple-Choice-Aufgaben aus den Themenbereichen Vokabeln, Grammatik, Aussprache und Landeskunde beantwortet werden. Die Fragebögen wurden zentral ausgewertet und wir bekamen Anfang Juni die Ergebnisse und die Preise für unsere Schüler zugesandt.

Weiterlesen: Big Challenge 2014 - Sieger geehrt

Europa macht Schule - 10a

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2014

Klasse 10a nimmt erfolgreich am Projekt „Europa macht Schule“ teil

6GruppeMittel

„Europa macht Schule“ ist ein Programm unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck zur Förderung der Begegnung unter Europäern. Junge Gaststudenten werden auf diese Weise zu Minibotschaftern ihres Landes.

Weiterlesen: Europa macht Schule - 10a

Jacobi-Haus: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2014

Freundschaft kennt kein Alter. Feierstunde im Jacobihaus: Patenschülerinnen und -schüler der Senioren verabschiedet

IMG 9161 IMG 9172

Ein Jahr lang haben zehn Jugendliche der Abschlussklasse wöchentlich Senioren im Jacobihaus besucht - und das ehrenamtlich. Im Rahmen einer Feierstunde beendeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Senioren das Projekt »Soziales Lernen«.

An dem Projekt, welches von Lehrerin Gisela Ebeling geleitet wird, waren folgende Schülerinnen und Schüler beteiligt: Ben Micha Czerwonka, Jan Patrick Harre, Anna-Lena Gleich, Vanessa Hellmann, Florian Eckschmidt, Raphaela Töpfer, Simon Heuer, Diana Rapp, Jasmin Moschner und Ann-Kathrin Krenz.

Weiterlesen: Jacobi-Haus: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Abschluss 10er 2014 - Chaostag

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2014

Am offiziellen letzten Schultag ließ der Jahrgang 10 so richtig "Dampf ab".

IMG 9190

Die ersten zwei Stunden ruhte der Unterricht. Alle Schülerinnen und Schüler der anderen Jahrgangstufen durften mitfeiern. Ein professioneller DJ heißte allen so richtig ein.

Weiterlesen: Abschluss 10er 2014 - Chaostag

Mottotage der 10er - 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2014

IMG 9076

Die 10ten Klassen gestalteten ihre letzte Schulwoche wie jedes Jahr mit einer Mottowoche. Tolle Verkleidungen und Kostüme konnten 4 Tage lang allmorgendlich beobachtet und bestaunt werden.

Hier ein kleiner Überblick.....

Weiterlesen: Mottotage der 10er - 2014

Radwegdetektive und Eltern aufgeklärt

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2015

IMG 9143

Gemeinsam mit ihren Eltern haben unsere 5.Klässler Anfang diesen Schuljahres im Rahmen des "Projektes Radwegdetektive" die Alltags- und Freizeitwege detailliert mit dem Rad und zu Fuß überprüft. Innerhalb von etwa sieben Wochen stellten die Teilnehmergruppen 14 Mappen mit Gefahrenpunkten auf ihren Schulwegen zusammen. Diese wurden damals Vertretern der Stadtverwaltung übergeben. Die Stadt wollte Lösungsmöglichkeiten ausarbeiten.

Diese wurden jetzt durch Thomas Schuh (Fahrradbeauftragter der Stadt Bünde - Bereich Planen und Bauen) vorgestellt. Einige Verbesserungen der Rad- und Fußwege waren machbar. Organisiert wurde die Aktion von unserem Verkehrserziehungsbeauftragtem Heiner Benken, der sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den zahlreichen interessierten und engagierten Eltern bedankt, die sich bereit erklärt hatten, während des Projektes eine Schülergruppe zu begleiten!!! Ohne ihre Mithilfe wäre das Projekt undurchführbar gewesen.

Weiterlesen: Radwegdetektive und Eltern aufgeklärt

Achtung Auto 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2014

IMG 9102

Zusammen mit dem ADAC führten wir jüngst das Verkehrserziehungsprogramm "Achtung Auto" für unsere 5.Klässler durch. Kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr wurden praxisnah und handlungsorientiert verdeutlicht. Hier stellvertretend die 5a. Unser Beauftragter für Verkehrserziehung, Heiner Benken, übernahm die Organisation. Wolfgang Wilke (ADAC) führte die 3 Klassen jeweils durch ein gut zweistündiges Programm.

Genauere Beschreibungen der Ziele und des Ablaufes finden sie unter "Projekte".

Weiterlesen: Achtung Auto 2014

telc Sprachenzertifikat-Ehrung 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2014

1Gruppe 

Auch im Schuljahr 2013/14 konnten 9 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit dem telc-Sprachenzertifikat („The European Language Certificate“) auszeichnet werden.

Lara Wilfarth (10b), Lara Horstmeier (10c), Jessica Pradella (10d), Dana Terraschke (10c), Anna Lena Gleich (10b), Florian Eckschmidt (10d), Kira Krosing (10b), Lennart Große-Wortmann (10d), Simon Heuer (10d), Herr Dr. Streif (TELC), Frau Liebig (RS-BN), Frau Koebke (VHS).

Weiterlesen: telc Sprachenzertifikat-Ehrung 2014

Kennenlernnachmittag für neue 5.Klässler 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2014

IMG 9074 

Jedes Jahr bietet unsere Schule noch vor den Sommerferien einen Spiele- und Kennenlernnachmittag für die "neuen" 5.Klässler an - Nun war es wieder so weit. Er dient in enormer Weise dazu, Ängste der Kinder vor dem eigentlichen ersten Schultag abzubauen. Er hilft auch dabei, schon im Vorfeld die Klassengemeinschaft zu bilden und zu stärken. Erste Kontakte werden spielerisch geknüpft und natürliche Hemmungen werden abgebaut. Die Klassenlehrerinnen der "neuen" und "alten" 5er übernehmen immer die Organisation.

Weiterlesen: Kennenlernnachmittag für neue 5.Klässler 2014

Kinderschutzbund - Zertifikatsübergabe 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 07. Juni 2014

Verantwortung übernommen: Zwölf Realschülerinnen halfen ehrenamtlich im Kinderschutzbund

1Gruppe

Franziska Kleemann, Jana Maxime Bleil, Lara Horstmeier, Dana Terraschke, Kim-Sophie Weßler, Victoria Kollmeier, Natascha Morasch, Vanessa Brosent, Stefanie Krahn, Carolin Uthoff, Esther Brose und Carolin Wente.

Alle zwölf Schülerinnen haben durchgehalten. »Eine solch konstante Gruppe hat es bisher noch nie gegeben«, freute sich Lehrerin Ute Kröger. Jede Woche haben die Schülerinnen im Kinderschutzbund an der Von-Schütz-Straße geholfen. Jetzt geht das Schuljahr langsam dem Ende entgegen und da alle Schülerinnen in der zehnten Klasse sind, verlassen sie die Realschule.

Weiterlesen: Kinderschutzbund - Zertifikatsübergabe 2014

Berufsparcour 2014 durchlaufen - Jg.8

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2015

In viele Berufsfelder geschnuppert...

9poggen

Alle Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen nahmen am Berufsparcour im Forum des Schulzentrums-Nord teil. Das Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. veranstaltete diese Aktion im Rahmen der Berufswahlorientierung in Kooperation mit vielen heimischen Firmen, Unternehmen und weiterführenden Schulen. Sie machten den Jugendlichen deutlich, dass die Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz momentan so günstig wie nie wären.

Alle Fotos in der Bildergalerie.

Weiterlesen: Berufsparcour 2014 durchlaufen - Jg.8

Busbegleiter 2014 erhalten Zertifikate

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2014

Zertifikate an neue Fahrzeugbegleiter ausgeteilt

Auch in diesem Jahr haben wieder 6 Jugendliche unserer Schule (sowie 6 der Erich-Kästner-Gesamtschule und 6 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums) an einem zweitägigen Fahrzeugbegleitertraining teilgenommen. Ihre ehrenamtliche Aufgabe in den Bussen des Nahverkehrs in und um Bünde werden diese couragierten Jugendlichen in der nächsten Zeit aufnehmen.

1Gruppe

Hintere Reihe: Antje Stuke (SL - GE), Ulrich Brüggemann (F-v-S-G), Achim Hildebrandt (Lehrer GE), Heiner Benken (Lehrer RS-Nord), Dietmar Hess (Kommissariat Vorbeugung). Zertifikate erhielten folgende Realschüler: Magdalena Eurich, Sonja Gollmann, Tom Lukas Brennemann, (Jonas Schnelle, Jan Kleineberg und Jan Giesbrecht – nicht auf dem Bild). 

Weiterlesen: Busbegleiter 2014 erhalten Zertifikate

Übergang zum Gymnasium - Info für 9.Klässler

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2014

Förderunterricht der besonderen Art

1Gruppe 

Speziell für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben wir uns der Thematik „Übergang zum Gymnasium nach der 10.Klasse“ angenommen, um gerade auch unsere guten Schülerinnen und Schüler besonders zu fördern. Gymnasiallehrer Herr Albers vom benachbarten Freiherr-vom-Stein-Gymnasium war zusammen mit 2 ehemaligen RS-Nord Schülern eingeladen, um unsere 9.Klässler in ca. 90 Minuten besser über den gymnasialen Ausbildungsweg aufzuklären und ihnen wohl auch so manche Ängste zu nehmen.

Weiterlesen: Übergang zum Gymnasium - Info für 9.Klässler

Buchaktion: Ich schenk dir eine Geschichte

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2014

2014-05-14 11.40.221

Zum Welttag des Buches erhielten Jungen und Mädchen der Klassen 5 Bücher. Nachdem die Deutschlehrerinnen Frau Finkemeier, Frau Müller und Frau Rolf ihre Klassen angemeldet hatten, konnten die Jungen und Mädchen der Klasse 5c am Mittwoch, 14. Mai 2014, die Bücher persönlich von der City-Buchhandlung abholen.

Weiterlesen: Buchaktion: Ich schenk dir eine Geschichte

Sporthelferausbildung: Soforthilfe bei Sportverletzungen

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2014

IMG 8914

Unsere Sporthelfer-AG erhielt bei ihrer Ausbildung Unterstützung durch Sven Kampeter vom DRK. Er übernahm dankenswerter Weise die Einheiten zur Thematik „Sofortmaßnahmen bei Sportverletzungen“. An zwei Nachmittagen schulte er die Schülerinnen und Schüler. 

Weiterlesen: Sporthelferausbildung: Soforthilfe bei Sportverletzungen

Theaterbesuch "Black or White"

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2014

CIMG8585

Ca. 50 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe sowie einige Lehrkräfte (auch mit Familienanhang) besuchten das Showmusical „A Tribute to Michael Jackson“ im Herforder Stadttheater. Sie erlebten ein über zweistündiges Musik- und Tanzprogramm der Extraklasse. Am Ende saß keiner mehr auf den Plätzen….!! Edla Meierkamp organisierte den Besuch.

Weiterlesen: Theaterbesuch "Black or White"

Düsseldorfer Landtag besucht

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2014

9sw-Kurs Sozialwissenschaften besuchte den Landtag NRW in Düsseldorf

AngelaLueck mit 9sw Kurs 2

Das Wissen über den Aufbau des Landes Nordrhein-Westfalen gehört mit zum Lehrplan im Fach Sozialwissenschaften an der Realschule. Daher war es angebracht, mit dem 9er-Kurs die Arbeitsweise des Landtags in Düsseldorf vor Ort anzusehen. Vom Besucherdienst des Landtages organisiert, traf der Kurs sich mit der Bünder Landtagsabgeordneten Angela Lück (vorne im Bild). Schulleiter und Fachlehrer Dieter von Otte (hinten rechts) begeitete den Kurs.

Weiterlesen: Düsseldorfer Landtag besucht

Unterrichtsgänge nach Kalkriese 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2014

Alle 6.Klassen untersuchten den Schauplatz der Varusschlacht

P1000322

Nach intensiver Vorbereitung der Hintergründe der Varusschlacht im Geschichtsunterricht ging es für die 6.Klassen endlich an den „originalen“ Ort der Schlacht nach Kalkriese. Dort erlebten die Schülerinnen und Schüler einen wahrhaft spannenden Tag und verwandelten sich in "römische Legionäre" oder "Germanen" der damaligen Zeit.

Weiterlesen: Unterrichtsgänge nach Kalkriese 2014

Boy´s und Girlsday 2014

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2014

Auch das muss man lernen! – Boys- und Girlsday wurde mit Projekttag kombiniert

IMG 8611

Hier Herr Schröder mit SuS der 6.Klassen bei der Station "Schuhe putzen".

Wie in jedem Jahr nahmen die sechsten Klassen am Zukunftstag (auch „Girls- und Boys Day“ genannt) geschlossen teil und besuchten Firmen, um männer- und frauentypische Berufe kennen zu lernen. Im Rahmen der Berufswahlorientierung nimmt dieser Tag einen wichtigen Platz im Gesamtkonzept der Schule ein. Doch dabei blieb es nicht. Am darauffolgenden Tag gestalteten sich die üblichen sechs Unterrichtsstunden anders. Ein Projekttag zu den Themen „Haushaltstechniken“, „Anti-Aggressionstraining“ sowie „Mädchen stärken“ stand für fast 90 Kinder auf dem Programm.

Weiterlesen: Boy´s und Girlsday 2014

Medienhelden-Projektag Jhg.7 durchgeführt

Details
Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Zuletzt aktualisiert: 30. März 2014

Alle 7.Klässler durchlaufen seit letztem Jahr die sogenannten Medienheldenprojekttage. 6 Stunden lang erfahren sie dabei Wissenswertes über das brisante Thema Cybermobbing und das sichere Bewegen in der digitalen Welt.

IMG 8349

Mit den Evaluationserfahrungen des letzten Jahres stand diesmal ein leicht verändertes Programm auf dem Plan. Unser 1.Konrektor Peter Werpup sowie Thorsten Kröger als zuständiger Verantwortlicher für den Bereich „Individuelle Förderung“ führten die Kurse durch.

Weiterlesen: Medienhelden-Projektag Jhg.7 durchgeführt

  1. Volleyball Pokalturnier 2014
  2. Lehrerausflug mit historischem Hintergrund
  3. Theaterbesuch "Klasse Tour"
  4. Starlight Express Besuch 2014 - 6.Klassen

Unterkategorien

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2010/2011

Seite 19 von 26

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
Realschule Bünde-Nord
 
Ringstr. 65
32257 Bünde
Tel. 05223  1838-800
Fax. 05223  1838-810

Login

Impressum